Endurogabel besser als 36 VAN RC2

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich habe in meinem Enduro (Alutech Fanes Enduro - 170 mm FW) derzeit eine Fox 36 VAN RC2 drin (Innenleben sollte aus 2008 sein, außen 2007 oder 2006 - noch ohne Schnellspanner).
Ich bin mit der Gabel an sich zufrieden, aber ihr wisst ja: "Das Bessere ist der Feind des Guten".
Die Einbauhöhe (derzeit 545 mm) könnte etwas höher sein, eine Absenkung brauch ich nicht.
Ich möchte definitiv keine 180 mm Gabel - eine 66 RC3 ti hab ich in der Wildsau - da sollte noch ein Unterschied bleiben.
Daher meine Frage: Welche Gabel ist so viel besser, dass sich ein Wechsel lohnt?
36 2010 oder 2011?
Lyrik?
BOS?
 
Besser als die 36er VAN wird sicher schwer.
Die Kartuschen haben sich stark verändert bis heute.
Mal ein neuers Modell gefahren?
 
Kashima habe ich noch nicht gefahren.
Ich glaube aber nicht, dass es die Welt im Vergleich zu einer ordentlich gewarteten Standardgabel ausmacht.

Die Kartuschen haben 2009 eine deutlichere Abgrenzung zwischen den beiden Druckstufen bekommen.
Der Verstellbereich wurde auch vergrößert.
2010 wurde die Reibung in der Kartusche deutlich weniger.
2011 wurde sie ja zur RLC degradiert, die habe ich noch nicht gefahren.
 
Stimmt.
55er habe ich vor langem mal gefahren, war nicht mein Ding weil sehr proggresiv.
36er war unauffälliger.
 
Stimmt.
55er habe ich vor langem mal gefahren, war nicht mein Ding weil sehr proggresiv.
36er war unauffälliger.

55 RC3 Ti dürfte einiges besser gehen als die 36, spielt perfomrancetechnisch mit der lyric in der gleichen liga, allerdings steifer und ein "wenig" bulligere optik.

desweiteren hat MZ als einziger hersteller 3!! jahre garantie... weltweit, wenn du die gabel hier kaufst, und du in den ferien bist in übersee, kannst du sie dort in service geben wenn was sein sollte... was aber eher unwahrscheinlich ist, MZ sind -wieder- gabeln die man nur einbauen muss, und dann "vergessen" kann, weil benötigen keinerlei pflege ausser das man die standrohre ab und an mal mit silikonöl einnebeln sollte um die dichtungen geschmeidig zu halten und 1x ölwechsel.
 
Zurück