enge Hose oder Short

Short oder enge Hose

  • Short

    Stimmen: 566 62,0%
  • enge Hose

    Stimmen: 347 38,0%

  • Umfrageteilnehmer
    913
@ Tommy B. und badboy-rudi

Ich schätze, dass ich es hingekriegt habe Sattel und Sitzposition perfekt auf mein Hinterteil abzustimmen. Ihr anscheinend nicht. :D

Für die 3 km zum Bäcker brauche ich auch kein Sitzpolster.
Aber jeder, der ernsthaft längere Strecken fährt, hat eins in seiner Hose. Kein Profi, egal ob MTB oder RR, fährt ohne Sitzpolster und die haben bestimmt Mechaniker, die ihnen die Sitzposition optimal einstellen.

Zum Thema Shorts oder Tights:
die Firma Assos, anerkanntermaßen die besten Fahrradbekleidungsfirma der Welt, hat 11 verschiedene "enge Hosen" aber keine einzige weite Hose in ihrem Programm.
Warum nur ?

Wer Gewichtsprobleme hat, ist in weiten Shorts vielleicht besser aufgehoben. Wer aber eine sportliche Figur hat, hat keinen Grund, die 1b Lösung zu wählen. Denn es konnte mir noch niemand erklären, was an den weiten Hosenbeinen praktisch ist. Die scheuern beim Treten am Sattel und früher oder später bleibt man in der Sattelnase hängen.
 

Anzeige

Re: enge Hose oder Short
Für die 3 km zum Bäcker brauche ich auch kein Sitzpolster.
Aber jeder, der ernsthaft längere Strecken fährt, hat eins in seiner Hose. Kein Profi, egal ob MTB oder RR, fährt ohne Sitzpolster und die haben bestimmt Mechaniker, die ihnen die Sitzposition optimal einstellen.

Du scheinst auch die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben.;) Ich habe doch oben geschrieben, welche Strecken ich mit Shorts und ohne Polster fahre, ohne das mein Hintern schmerzt. Mir ist auch völlig egal, dass alle Profis mit Polster fahren. Solange ich gut ohne Polster fahren kann, fahre ich auch ohne. Nur weil du es nicht länger als 3 km ohne Polster auf dem Sattel aushälst, heißt das noch lange nicht, dass es bei jedem so sein muß.

Du kannst ja mal "ernsthaft längere Strecken fahren" genauer definieren, damit ich dir sagen kann, ob ich darunter falle oder nicht. Aber solange du das nicht tust, entspricht deine Aussage nicht den Tatsachen.
 
@ Tommy B. und badboy-rudi

Ich schätze, dass ich es hingekriegt habe Sattel und Sitzposition perfekt auf mein Hinterteil abzustimmen. Ihr anscheinend nicht. :D

:lol:

Ja dann mal herzlichen Glückwunsch, back to the roots.
Was kommt als nächstes?
Lenker ohne Griffe?
Barfuss auf flat - pedals?
:confused:

...sorry - ich bekomme immer Verständnisschwierigkeiten wenn sich dem technischen Fortschritt so wehement verweigert wird ... dass Du ohne Polster besser zurecht kommst als mit, glaube ich Dir einfach nicht.
 
Meinen Glückwunsch!:daumen:
Ein Kunststück, was ich mit 12.000 Jahreskilometer nicht hin bekommen habe.:heul:

OK, da kann ich nicht so ganz mit halten.;) Ich habe nur ca. 3000 km.

:lol:

Ja dann mal herzlichen Glückwunsch, back to the roots.
Was kommt als nächstes?
Lenker ohne Griffe?
Barfuss auf flat - pedals?
:confused:

Tschuldigung, jetzt werde aber bitte nicht albern. BTW, wenn du sagst, dass du Barfuss besser fahren kannst, dann ist mir das ehrlich gesagt egal und ich gönne dir das dann auch.

...sorry - ich bekomme immer Verständnisschwierigkeiten wenn sich dem technischen Fortschritt so wehement verweigert wird ... dass Du ohne Polster besser zurecht kommst als mit, glaube ich Dir einfach nicht.

Ist aber so. Ich verweigere mich im übrigen ansonsten keinem technschien Fortschritt. Abgsehen davon betrachte ich Polster in der Hose eigentlich nicht als großen technischen Fortschritt.

Aber ich kann dich beruhigen. Ich hatte auch mal Zeiten, als ich nach vier Stunden biken sogar mit Polster nicht mehr auf einem Sattel sitzen konnte. Aber dank eines neues Sattels und einer Veränderung der Sattelposition, habe ich praktisch keine Probleme mehr.
 
OK, da kann ich nicht so ganz mit halten.;) Ich habe nur ca. 3000 km.
.

Siehst du und ich bin letztes Jahr 9.500 km gefahren. Dieses Jahr habe ich die ersten 1.000 schon wieder abgehakt. Die Profis fahren 25. - 30.000 km und mehr...
Daher höre auf zu phantasieren, nur du könntest den Sattel richtig einstellen.

Langstrecke fängt bei mir so bei 80-100 km an; meine längste Tagesstrecke letztes Jahr waren 250 km (RR-Marathon von Bad Hersfeld).
http://www.rsv-bad-hersfeld.de/download/HP_Mrhoen.pdf
Solche Strecken fährt keiner ohne gepolsterte Hose, einfach weil es Schwachsinn ist, grundlos auf das bisschen Komfort zu verzichten und sich Scheuerstellen durch den Slip zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du und ich bin letztes Jahr 9.500 km gefahren. Dieses Jahr habe ich die ersten 1.000 schon wieder abgehakt. Die Profis fahren 25. - 30.000 km und mehr...
Daher höre auf zu phantasieren, nur du könntest den Sattel richtig einstellen.
.

Ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Was stört dich daran, dass ich ohne Probleme mehr als 100 km ohne Polster fahren kann? Ich kann dir versichern, dass mein Hintern danach nicht schmerzt.

250 km bin zwar noch nicht gefahren, aber wenn ich mich recht erinnere einmal 160 km. Ohne Polster und ohne Schmerzen. Und bitte erzähle mir nicht, dass ich phantasiere oder dass es Schwachsinn sei. Es gibt auch noch andere, die auch ohne Polster fahren und keine Probleme haben.

Aber wie ich auch schon geschrieben habe, kenne ich die Probleme auch, nur habe ich sie zum Glück seit einigen Jahren nicht mehr, dank einer anderen Sitzposition und eines neuen Sattels. Ist halt so. :D SORRY.
 
Bin bis jetzt auch nie mit Polster gefahren. Die längste Straßenrunde am Stück mit ~100km (dafür wurde das mtb zweckentfremdet ;) ) hat auch keine Spuren hinterlassen.

Vermissen tu ich nix, liegt aber vll daran das ich den Unterschied noch nie gespürt hab...

Grüße NaitsirhC
 
Also es ist mir ziemlich unverständlich, warum sich hier die "mit-Polster-Fahrer" so angegriffen fühlen (anders kann ich mir die Reaktionen jedenfalls nicht erklären).
Ich fahre ohne Polster, und einige andere Leute auch. Warum, das hab ich bereits geschrieben.
Ich akzeptiere, dass viele mit Polster fahren... wie gesagt: jeder, wie er's mag. Warum wird nicht akzeptiert, dass manche lieber ohne fahren? :confused:

Zum Thema Shorts oder Tights:
die Firma Assos, anerkanntermaßen die besten Fahrradbekleidungsfirma der Welt, hat 11 verschiedene "enge Hosen" aber keine einzige weite Hose in ihrem Programm.
Warum nur ?

Hmm... das wird wohl der Grund sein, weshalb ich keine Assos Hosen habe ;)
Im Ernst... nur weil der beste Autohersteller der Welt keinen Kombi im Angebot hat, muss ich doch nicht auf diese Fahrzeugform verzichten, oder?
 
ich fahre mit beidem.

Da ich vom Renrad her sehr viele kurze Lycras mit Trägern habe, kommen die zum Einsatz. Träger sind deshalb gut, weils um den Bauch net so einengt (wichtig nach der Biergartenpause).
Darüber die üblichen kurzen oder langen DH oder FR Hosen, wegen der Robustheit beim Sturz und als Schutz vor Dornen, Gestrüpp, da würds die Lycra einfach zerlegen. (und natürlich auch wegen dem Style...)

Klar gibt auch Shorts mit Sitzpolster, aber mit meiner Wahl bin ich halt was Form und Funktion der Überhose angeht flexibler.

Nur bei Regen usw. ziehe ich über die Lycra eine kurze Gore Regenhose
 
Korgano hat einfach den Jahrhundertarsch und den Jahrhundertsattel.

Da kann kein anderer mithalten. ;)

Offensichtlich können da doch andere mit halten, wie man einen Post unter deinem sehen kann. Das ich nicht der einzige bin, habe ich aber auch schon in meinem Post vorher geschrieben. Also lese bitte nächstes mal vollständig, bevor du so sinnlose Kommentare abläst.

Erkläre mir aber bitte, warum ihr ein Problem damit habt, dass es hier Menschen gibt, die auch ohne Polster ohne Probleme 100 km und mehr radeln können? Das kapier ich irgendwie nicht.
 
Ich habe den Thread vollständig gelesen, aber deiner Darstellungsweise folgend hast du ja doch ein ungewöhnliches "Talent" oder wie auch immer man es nennen mag. ;)

Ganz abgesehen dass es hier nicht Thema des Threads ist, ob du mit oder ohne Polster fährst, gibt es einfach Menschen, die den Komfort von Sitzpolstern schätzen.
Außerdem haben diese sich im Radsport nunmal durchgesetzt.
Deswegen scheint es zweifelhaft, dass immernoch Menschen freiwillig auf den Komfort verzichten.
 
Deswegen scheint es zweifelhaft, dass immernoch Menschen freiwillig auf den Komfort verzichten.

Es ist eben nicht für JEDEN Menschen komfortabel. Wie ich bereits erwähnte, sind solche Polster (zumindest die, die ich bisher probiert habe) für mich eher lästig und unangenehm. Da verzichte ich lieber auf das Teil.
 
Ich habe den Thread vollständig gelesen, aber deiner Darstellungsweise folgend hast du ja doch ein ungewöhnliches "Talent" oder wie auch immer man es nennen mag. ;)

Entschuldigung, aber bist so dumm oder tust du nur so? Es haben neben mir noch mindestens 2 weitere Leute geschrieben, dass sie auch lieber ohne Polster fahren.

Ganz abgesehen dass es hier nicht Thema des Threads ist, ob du mit oder ohne Polster fährst, gibt es einfach Menschen, die den Komfort von Sitzpolstern schätzen.

Und das finde ich auch völlig OK. Von euch muß ich mir aber anhören, dass ich "Poser bin", "nur 3 km fahre", "Kurzstreckenfahrer bin", "nicht ernsthaft Rad fahre" und einen "Jahrhundertarsch und den Jahrhundertsattel habe". Sorry, was soll das?

Btw, ich habe lediglich die Aussage, dass nur Poser und Kurzstreckenfahrer keine Polster tragen, richtig stellen wollen. Und dann kamt ihr mir eurem Blödsinn an, denn ich so nicht stehen lassen wollte.

Außerdem haben diese sich im Radsport nunmal durchgesetzt.
Deswegen scheint es zweifelhaft, dass immernoch Menschen freiwillig auf den Komfort verzichten.

Und was hat das mit mir zu tun? Muß ich das machen, was alle machen oder was? Und nochmal, vielleicht kapierst du es auch irgendwann nochmal: Ich habe auch ohne Polster Komfort beim radeln. Bei mir scheuert nichts und ich habe auch keine blauen Flecken oder sonstiges am Hintern oder sonst irgendwo.

Einen schönen Abend noch.
 
hmm,..warum streitet ihr?

meinereiner fährt prizipiell in shorts,wenns derber wird,was enges drunter mit "polstern" drin,..diese polster sind bei mir protektoren,nix weiter,ich bevorzuge da meine hösekens aus dem football,..trägt nich so auf:).

ich fahre auch lange,gemütliche strecken über 100 km in shorts OHNE was gepolstertes auf dem hintern,..warum auch nicht?.

ich kenns nicht anders sag ich mal,mir machts nix aus und ich finde meinen sattel ok*schulterzuck.
das man aus so nem thema ein streitgespräch werden lassen kann,..frage ich mich gerade.

ist halt nicht jeder arsch gleich*schulterzuck

@steevens

Ich habe den Thread vollständig gelesen, aber deiner Darstellungsweise folgend hast du ja doch ein ungewöhnliches "Talent" oder wie auch immer man es nennen mag.
wink.gif


Ganz abgesehen dass es hier nicht Thema des Threads ist, ob du mit oder ohne Polster fährst, gibt es einfach Menschen, die den Komfort von Sitzpolstern schätzen.
Außerdem haben diese sich im Radsport nunmal durchgesetzt.
Deswegen scheint es zweifelhaft, dass immernoch Menschen freiwillig auf den Komfort verzichten.

naja,..dann schätzen halt einige den komfort von sitzpolstern,ist ja auch okay
und wenn die sich im radsport durchgesetzt haben,..auch okay

und meinereiner verzichtet da auch freiwillig drauf,evtl würde ich nicht drauf verzichten wenn ich den komfort kennen würde,kenne den aber nicht da mir dieser komfort bisher nicht notwendig erschien,..wozu also?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, aber bist so dumm oder tust du nur so? Es haben neben mir noch mindestens 2 weitere Leute geschrieben, dass sie auch lieber ohne Polster fahren.



Nein, ich bin weder dumm noch tue ich so, aber der Prozentsatz der Radfahrer die diesen Sport ernsthaft betreiben und trotzdem ohne Sitzpolster fahren dürfte sehr gering sein. Deswegen kann man, verglichen zur Gesammtmasse der sportlich radelnden Bevölkerung, dein Hinterteil als Ausnahme betrachten.
Ich weiß, dass über mir noch einer geschrieben hat dass er ohne Polster fährt, aber in meinem Bekanntenkreis fährt keiner ohne Sitzpolster.

Ganz ehrlich: Mir ises egal ob du Komfort beim Sport hast oder nicht,
es ist nunmal so dasses höchst ungewöhnlich ist, ohne Polster zu fahren.

So das wars jetz von mir, keine Lust mehr mich von dir beleidigen zu lassen. ;)
 
Ich komm auch auf langen Touren ohne Polster klar, also ohne dass mein Arsch danach im Arsch ist ;). Mit ist es aber einfach bequemer.
Kann da Azraels Meinung:
und meinereiner verzichtet da auch freiwillig drauf,evtl würde ich nicht drauf verzichten wenn ich den komfort kennen würde,kenne den aber nicht da mir dieser komfort bisher nicht notwendig erschien,..wozu also?
nachvollziehen.

Den "Streit" hier verstehe ich aber auch nicht wirklich.

grüße
jan
 
weil ich aus einem Teil des Forums komme (KTWR) wo immer und über alles gestritten wird, meist noch garniert mit ein paar persönlichen Beleidigungen ;)

Nein, im Ernst: das erste Posting von kargano klang so, als seien Polster objektiv gesehen völlig überflüssig und jeder der eins benutze, sei nur zu doof den Sattel richtig einzustellen.

Inzwischen hat er das relativiert und deswegen will auch ich nicht mehr "nachtreten".
Ich kann es zwar nicht verstehen, warum man bei längeren Strecken freiwillig auf das bisschen Konfort eines Sitzpolsters verzichtet, aber das ist dessen ungeachtet eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Wer es nicht will oder braucht, der benutzt es eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Streit.
Ein Thread ist zum Diskutieren da. Sollten alle gleicher Meinung sein, erübrigt sich ein Thread.
Lediglich die persönlichen Beleidigungen wie "....dumm..." ect. sollte man sein lassen.
Ich find es witzig hier und hab auch nur aus diesem Grund gepostet.

Letztendlich ist es mir egal, ob einer mit Polster, ohne oder gar ganz ohne Hose fährt.
Persönliches Interesse bezüglich Radhose hab ich nur bei Frauen.:D:D:D
 
Nochmal: der Sinn der "Sitzpolster" war es nur die Hose faltenfrei zu halten. Sie waren aus einem Stück -also ohne störende Nähte.

Die Sitzpolster können Druckprobleme verbessern, dafür Problem durch schwitzen und Wundreiben verschlechtern.
 
OT

wir könnten ja auch alle mal naggisch fahren,nur mit shirt,schuhen und helm,ums gemächt kommt dann ne socke,socke,..kein kniestrumpf,..angeben will man ja net ausserdem kann das ding ja inne kette kommen!*vorschlag
 
Nein, ich bin weder dumm noch tue ich so, aber der Prozentsatz der Radfahrer die diesen Sport ernsthaft betreiben und trotzdem ohne Sitzpolster fahren dürfte sehr gering sein. Deswegen kann man, verglichen zur Gesammtmasse der sportlich radelnden Bevölkerung, dein Hinterteil als Ausnahme betrachten.

OK, das Problem ist jetzt aber, das wir hier im Therad schon 4 sind, also sind wir 4 Ausnahmen und somit gibt es hier 4 Jahrhundertärsche oder was?

So das wars jetz von mir, keine Lust mehr mich von dir beleidigen zu lassen. ;)

Du bist mit deinem Jahrhundertarsch angefangen und wolltest mich lächerlich machen und zudem hast du die Fakten verdreht.;)

Nein, im Ernst: das erste Posting von kargano klang so, als seien Polster völlig überflüssig und jeder der eins benutze, sei zu doof den Sattel richtig einzustellen.

Ich vermute du meinst mein 2. Posting, nachdem mir unterstellt wurde, dass ich auf Schmerzen stehe und mir vorgeschlagen wurde, dass ich ja auch noch meine Federgabel ausbauen könne.

Lediglich die persönlichen Beleidigungen wie "....dumm..." ect. sollte man sein lassen.

Ich entschludige mich hiermit bei Steevens, aber wenn jemmand offensichtliche Tatsachen ignoriert, finde ich das nicht sonderlich intelligent.

Die Sitzpolster können Druckprobleme verbessern, dafür Problem durch schwitzen ..... verschlechtern.

Danke, unter anderem deswegen bevorzuge ich es ohne Polster zu fahren.

Und wenn ich irergendwann mal Schmerzen beim radlen habe, werde ich auch mit Polster fahren. Nur im Moment sehe ich bei mir dafür keine Notwendigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück