Entfetter Bremssattel

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hallo beisammen,
weiß wer ein Gutes Mittel zum Entfetten der Bremse? Reicht Spüli und abspülen oder ist ein Spezialmittel (Bremsenreiniger o.ä.) besser?
Beim Bremsenreiniger habe ich immer Angst um die Dichtungen.
Lg
Martin
 
Hat Spülmittel nicht noch irgendwas drin was die Hände nach dem Spülen pflegen soll? Das hängt dir dann halt auf der Bremse. Ich nehm Isopropanol.
Glaub auch besser. Bilde mir ein durch Spüli mal Bremsbeläge versaut zu haben. Wenn dann musst du es abwaschen unbedingt. Aber ob da noch was oben bleibt. Naja
Danke für den Tipp (isoropanol) werde ich mir zulegen.
 
Bremsenreiniger ist neutral ggü Kunststoffen. Muß ja auch, denn Kunststoffe sind fast überall.

Was man nicht benutzen sollte: Benzin, das greift manche Kunststoffe tatsächlich an.
Auch keine Nitroverdünnung oder Azeton, die lösen fast jeden Kunststoff an oder auf.

Am neutralsten ist Alkohol, das greift nichts an. Spiritus genügt in der Regel.
 
Bremsenreiniger greift Gummidichtungen an, Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden.
Isopropanol ist daher die beste Wahl für den Bremssattel. Nach dem Ausbau der Räder lassen sich die Bremsscheiben natürlich auch mit Bremsenreiniger sehr gut reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsenreiniger oder Aceton lassen die Quadtringe aufquellen. Was zu einem geringerem Lüftspiel und schleifferei führt.
Durch die Kapilarwirkung wird die dünne Flüssigkeit hervorragend reingezogen und kann schlecht austrocknen => wirkt lange ein.
 
und nu?

1736547274796.png
 
Bremsenreiniger oder Aceton lassen die Quadtringe aufquellen. Was zu einem geringerem Lüftspiel und schleifferei führt.
Durch die Kapilarwirkung wird die dünne Flüssigkeit hervorragend reingezogen und kann schlecht austrocknen => wirkt lange ein.
Mal wieder eine pauschale Aussage die nicht stimmt. Es gibt solche und solche Bremsenreiniger.
 
Trotz allem mit Isoprop macht man nichts falsch und ist günstiger als Bremsenreiniger. Übrigens das billige Ja Spülie hat neben Tenside nur Farb und Duftstoffe, da ist nix mit rückfettend.
 
Spüli ist in erster Linie zum reinigen von Geschirr, u.a. zum entfernen von Fett. Diesen Effekt kannst Du nutzen zum reinigen des Fahrrades, des Antriebes und Bremsen, egal ob Felgenbremse oder Scheibenbremse.
Wenn also, Geschirrspülmittel so schlecht wäre, dann hätten bei meinem Fuhrpark einige Bremsen versagt.
Und Spüli ist netterweise auch noch günstig im Vergleich zu "Profireinigern" :aetsch:
 
Spüli ist in erster Linie zum reinigen von Geschirr, u.a. zum entfernen von Fett. Diesen Effekt kannst Du nutzen zum reinigen des Fahrrades, des Antriebes und Bremsen, egal ob Felgenbremse oder Scheibenbremse.
Wenn also, Geschirrspülmittel so schlecht wäre, dann hätten bei meinem Fuhrpark einige Bremsen versagt.
Und Spüli ist netterweise auch noch günstig im Vergleich zu "Profireinigern" :aetsch:
Genau dieses angebliche "rückfetten" gibt es nicht, sonst wäre der Teller ja auch wieder fettig, das will keiner. Wenn man sich zB. das Spüli von "sie baden gerade Ihre Hände drin" anschaut ist da nix mit Fett drin. Allerdings jede Menge problematische Konservierungsmittel. Deswegen dat billige nehmen, da ist am wenigsten drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nie auf den Belägen.
Ich nehme Bremsenreiniger wenn verharzter Schmutz sich kaum noch löst und ich dort kein Aceton anwenden möchte. (Z.B auf ABS Kunststoffen)
 
Zurück