Entscheidungshilfe - Nerve XC oder Grand Canyon ?

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Hab gerade mein Cube ltd race verkauft habe, das ein hardtail mit 80mm federweg ist, und brauch jetzt ein neues bike.

dafür brauch ist das ding:
- es wird jährlich eine transalp damit gefahren
- sonst ca. 1x pro woche eine längere tour (3-5 stunden)
- ca. 1-2x pro woche eine schnelle runde (1-2 stunden)
- für 2011 plane ich auch einen marathon zu fahren, vielleicht dann auch öfter

mein fahrstil:
eher leistungsorientiert, mag schnell bergauf sein und lasse es auch bergab gerne krachen (wo ich mit den 80mm vom cube schon am limit war).

da ich gerade ein canyon rennrade gekauft hab (roadlite 6.0) und begeistert davon bin, will ich mir jetzt wieder ein canyon kaufen.


Folgende räder hab ich in der engen wahl:

NERVE XC 7.0 (Farbe: Petrol Blue) um 1700€:

Wäre mein erstes Fully, gibts im Outlet als "Einzelstück mit Lackschäden" um 100€ günstiger.

+ Downhill wohl gemütlicher weil Fully
+ Bandscheiben freuen sich über weniger Stöße
+ Super Testergebnisse in Presse

- Uphill Nachteil weil Fully
- 200€ teurer als das AL 8.0
- 1,3kg schwerer als das AL 8.0
- höhere Pannenanfälligkeit weil Fully (2 Kumpels hatten kaputten Dämpfer, einer mitten in der Transalp - war böse)​


GRAND CANYON AL 8.0 (Farbe: Copper) um 1500€:

Wäre dann wieder ein ehrliches Hardtail.

+ 200€ billiger
+ Uphill schneller weil leichter und eben Hardtail
+ TOP Laufräder: DT Swiss X 1650
+ Sexy Optik in braun mit weißer Fox Gabel, ist genau mein Ding

- Laut Bike-Magazin komische Geometrie, nicht so bequeme Sitzposition
- Downhill langsamer; schlechter für den Rücken.​


Kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden, müsste aber bald bestellen da gerade ich kein MTB habe. An wichtigsten wäre es für mich zu wissen, um wieviel schlechter das Nerve XC bergauf ist, oder kann man es so sperren dass es sich wie ein Hardtail fährt ?
Was würdet ihr nehmen, wenn ihr schnell sein wollt und trotzdem Touren fahrt ?

Danke im Voraus, freue mich über jede Entscheidungshilfe. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardtail fahren eigentlich doch nur noch CC-Racer die es auf Topf-ebenen Strecken sehr eilig haben.
Ich will den Komfort und die Fahrsicherheit eines Fullys nicht mehr missen. Hab seitdem auch deutlich weniger Platten am Hinterrad.
Die Kosten sind ne andere Sache. Wenn du die Lager aber gut pflegst, halten die auch einige Jahre (man hört natürlich auch gegenteiliges.So ist das halt).
Das XC 7 bin ich selbst auch ausgiebig getestet (Kumpel seins). Ist ein anständiges Fahrrad! Allerdings finde ich den Unterschied zu meinem ESX (140mm vorne und hinten) bergauf nicht so groß. Ein gutes Kilo mehr für deutlich mehr Spaß bergab und nur wenig mehr Mühe bergauf. Leistung muß ja nicht zwangsläufig Geschwindigkeit (bergauf) bedeuten.

Wie auch immer, ich rate dir zum Fully!
 
Deine Beschreibung des Einsatzspektrums und Fahrstils lässt keine direkten Rückschlüsse auf das dafür geeignetste Fahrrad zu, da man dafür von 29er SSP HT bis Leichtfreerider mit 160mm Federweg alles nehmen kann ( Kumpel ist mit einem Radon Slide den Marathon in Riva gut platziert gefahren...).

- Nerve XC: geht besser bergauf als ein Hardtail, Gewichtsoptimierung ist sicher möglich, Farbe ist grässlich.

- GC: ein fantastischer Rahmen! Baut lang und flach, eine Rennfeile eben. Da du ja vom Rennrad kommst, wird es dir gefallen.

PS und das mit dem Rücken ist ein altes Märchen, denn wer "sitzt" schon dauernd beim Biken: bergauf muss man so reintreten, dass man quasi nicht sitzt, und bergab geht man auch mit FUlly aus dem Sattel, oder glaubst du, dass mickrige 10-12cm Federweg alles wegfedern?
Glaub mir, meine Rückenprobleme fingen erst mit Fully an...weil ich wie ein nasser Sack draufsass...so fährt man halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein GC wieder zurückgegeben und gegen ein Nerve XC getauscht und bin damit sehr zufrieden. Gerade wenn du es bergab mal krachen lassen willst, solltest du zum Fully greifen. Es macht einfach viel mehr Spass!
Man kann mit dem Nerve auch bergauf sehr gut fahren, das eine Kilo mehr macht nicht soviel Unterschied.
 
Danke für die ganzen Antworten !


Hardtail fahren eigentlich doch nur noch CC-Racer die es auf Topf-ebenen Strecken sehr eilig haben.

Naja also die Strecke die ich öfters fahre wo auch ein größerer Marathon veranstaltet wird ist alles andere als eben, und viele der guten Fahrer im Topfeld haben entweder ein HT oder ein Fully das dann aber in der > 3000€ Preisklasse liegt. Meine Philosophie ist dass ein Fully keine gute Fahrtechnik wettmacht.

Deine Beschreibung des Einsatzspektrums und Fahrstils lässt keine direkten Rückschlüsse auf das dafür geeignetste Fahrrad zu, da man dafür von 29er SSP HT bis Leichtfreerider mit 160mm Federweg alles nehmen kann ( Kumpel ist mit einem Radon Slide den Marathon in Riva gut platziert gefahren...).

- Nerve XC: geht besser bergauf als ein Hardtail, Gewichtsoptimierung ist sicher möglich, Farbe ist grässlich.

- GC: ein fantastischer Rahmen! Baut lang und flach, eine Rennfeile eben. Da du ja vom Rennrad kommst, wird es dir gefallen.

PS und das mit dem Rücken ist ein altes Märchen, denn wer "sitzt" schon dauernd beim Biken: bergauf muss man so reintreten, dass man quasi nicht sitzt, und bergab geht man auch mit FUlly aus dem Sattel, oder glaubst du, dass mickrige 10-12cm Federweg alles wegfedern?
Glaub mir, meine Rückenprobleme fingen erst mit Fully an...weil ich wie ein nasser Sack draufsass...so fährt man halt nicht.

Warum geht das XC besser bergauf als ein HT ? mehr Traktion ?
Bist Du das 2010er GC gefahren ? Bin nach dem Bike Testbericht skeptisch wegen der Sitzposition. Die soll laut Test ja unnatürlich sein.
Wegen der grässlichen Farbe, hast Du es in echt gesehen ? Ich finde blau nicht so schlecht (Geschmackssache), kenns aber nur vom Bild. Das braun-weiße GC sieht halt richtig gut aus.

Warum kein Nerve MR? Das passt doch viel eher zu deinem Einsatzgebiet

Habs wegen dem Preis (ab 2000€) ausgeschlossen. Es ist nur 0,7kg leichter als das XC 7.0, was ich dafür dass es 20mm weniger Federweg hat und 300€ mehr kostet nicht so beeindruckend finde.

Ich hab mein GC wieder zurückgegeben und gegen ein Nerve XC getauscht und bin damit sehr zufrieden. Gerade wenn du es bergab mal krachen lassen willst, solltest du zum Fully greifen. Es macht einfach viel mehr Spass!
Man kann mit dem Nerve auch bergauf sehr gut fahren, das eine Kilo mehr macht nicht soviel Unterschied.

Warum hast Du das GC zurückgegeben, warst Du unzufrieden damit ? Auf Spaß bergab kommt es mir nicht so an, sondern auf Schnelligkeit. Spaß hab ich auch mit meinem Cube Race Hardtail sehr viel gehabt. Das direkte Feedback gefällt mir an einem HT.
 
Das 2010er kenne ich nicht - ich habe das 2005er. Ich benutze es als Singlespeed-Trailbike, also über Bäume fahren und von Mauern springen,oder schmale Trails rauf- und runterrasen etc..

Aber die Geodaten sind gleich geblieben. Ich sitze gut dadrauf - aber das mag je nach Körperbau und Gewohnheit anders sein.
Da hilft nur eine Probefahrt. AFAIK fällt das Cube LTD deutlich kürzer aus, aber das kannst du ja selber nachlesen.

Ich finde die Frage ob XC oder GC Unsinn, beide haben ihre Vor- und Nachteile und sind für den von dir genannten Zweck ok.
 
Das 2010er kenne ich nicht - ich habe das 2005er. Ich benutze es als Singlespeed-Trailbike, also über Bäume fahren und von Mauern springen,oder schmale Trails rauf- und runterrasen etc..

Aber die Geodaten sind gleich geblieben. Ich sitze gut dadrauf - aber das mag je nach Körperbau und Gewohnheit anders sein.
Da hilft nur eine Probefahrt. AFAIK fällt das Cube LTD deutlich kürzer aus, aber das kannst du ja selber nachlesen.

Ich finde die Frage ob XC oder GC Unsinn, beide haben ihre Vor- und Nachteile und sind für den von dir genannten Zweck ok.

Alles klar, gut beim LTD Race hatte ich das 20", beim Canyon würde ich das 18,5" (M) nehmen. Hab die Geometrie (allerdings 2010er Modelle, mein 2008er war anders) verglichen und die beiden sind sich ähnlich. Das 20" Race ist nur minimal größer.
Probefahren geht kaum da ich ein Österreicher bin. Natürlich kann ich das Rad bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken aber das will ich jedenfalls vermeiden.

Wie auch immer, ist eine schwierige Entscheidung, aber momentan tendiere ich zum GC weil ich Hardtails einfach ehrlich und direkt finde und die Farbe schöner ist (ich gebs zu - Optik ist mir wichtig :)). Außerdem schau ich mir noch das Radon Skeen 6.0 an. Kostet das gleiche wie das XC und der Rahmen wurde hochgelobt. Sieht halt langweilig aus.

Aja, und hast du das canyon-blau (petrol) schon in echt gesehen dass du es gräßlich findest oder magst du blau einfach generell nicht ? Ich finde es auf dem Bild nämlich nicht so schlecht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du auf Schnelligkeit stehst und ohnehin gern Hardtail fährst, dann kannst du denke ich sicher das GrandCanyon nehmen.
Die 200Euro die du gegenüber dem XC sparst kannst du dann eher in ein paar Teile investieren (zB Lenker/Vorbau oder wasauchimmer).
Ich hab die beiden Bikes (jeweils 08er) und das GC ist einfach viel "raciger" als das XC, wenn man sowas mag macht das verdammt viel Spaß! ;)


Und copper sieht schon fett aus ;)
 
Erstens kommt es anders, und zweitens als du denkst:

Durch Zufall hab ich erfahren dass Radon nächstes Wochende das Skeen 8.0 um 1950.- hergibt.

Leider nur wenn man ins Lokal in Bonn kommt.

Ist jemand von euch in der Nähe und würde mir ein Rad checken, dann bekommt ihr 50€ als Dank.

Ich denke wenn jemand in der Nähe wohnt und nur in den Laden schauen muss ist das ein ganz netter Verdienst so nebenbei.

Wäre 1A und würde mich sehr freuen.


Hab hier noch einen Thread eröffnet:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7212330#post7212330
 
Hardtail oder Fully ist die Frage,

die bald meinen Kopf platzen lässt :-). Ich will für so viel Geld nicht das Falsche kaufen. Das MR für rd. 2300 von Canyon war mein Favorit, das CF 8.0 als Carbon HT (Carbon soll besser federn als Alu) oder halt das AL 9.0 SL als Luxus Alurad. Ich bin 40 wiege 80kg bei 1.76 und fahre viel Strasse mit Forstwegen und Touren ggf. auch mal etwas rauerer Forstwege. Fully kann zuviel sein zumal Mehrgewicht bei ähnlichem Preis mich schrecken. Da aber laut den Zeitungen Fullys moderner sind will ich für 2000 oder 2500 nicht in "auslaufkonzeption" investieren. Andererseits gibt es HT`s für 8000 (LOL LOL LOL) ist das nur Angeberei?

Touaregs, Cayennes etc. fahren ja auch mehr City als Gelände.

Würdet ihr mir mit einer zugegebenen Bergschwäche mangels Kraft eher zum HT raten und wenn ja zu welchem?

Alternativen sind:
Nerve MR 9.0 2300
Grand Canyon AL 9.0 SL 2000
Grand Canyon CF 8.0 SL 2500
Cube GTC Reaction SL 2300

Danke für Eure Tipps
 
Normalerweise lassen sich auch aktuelle Dämpfer "LOCKEN"!
Von daher würd ich schon eher nen Nerve oder LUX nehmen, wenns denn von Canyon
sein soll.

Gerade bei Fullys ist die Auswahl riesig.
 
Hardtail oder Fully ist die Frage,

die bald meinen Kopf platzen lässt :-). Ich will für so viel Geld nicht das Falsche kaufen. Das MR für rd. 2300 von Canyon war mein Favorit, das CF 8.0 als Carbon HT (Carbon soll besser federn als Alu) oder halt das AL 9.0 SL als Luxus Alurad. Ich bin 40 wiege 80kg bei 1.76 und fahre viel Strasse mit Forstwegen und Touren ggf. auch mal etwas rauerer Forstwege. Fully kann zuviel sein zumal Mehrgewicht bei ähnlichem Preis mich schrecken. Da aber laut den Zeitungen Fullys moderner sind will ich für 2000 oder 2500 nicht in "auslaufkonzeption" investieren. Andererseits gibt es HT`s für 8000 (LOL LOL LOL) ist das nur Angeberei?

Touaregs, Cayennes etc. fahren ja auch mehr City als Gelände.

Würdet ihr mir mit einer zugegebenen Bergschwäche mangels Kraft eher zum HT raten und wenn ja zu welchem?

Alternativen sind:
Nerve MR 9.0 2300
Grand Canyon AL 9.0 SL 2000
Grand Canyon CF 8.0 SL 2500
Cube GTC Reaction SL 2300

Danke für Eure Tipps

Du schreibst ja selbst du fahrst viele Forstwege, Straßen, Touren. Dazu braucht mein kein Fully. Im Gegenteil, das bremst eher, weniger wegen dem Mehrgewicht sondern wegen dem Kraftverlust (ein wippfreies Fully gibt es nicht; die Geomtrie ist nicht so vortrieblastig, usw.), nichts geht über eine Hardteil in Sachen Kraftübertragung. Nachteil: Wenn man beim HT etwas faul im Sattel sitzen bleibt, selbst bei Unebenheiten, dann bekommt man mehr Schläge in den Rücken ab. Das wäre typisch bei Forstwegen, es geht halt oft über Wurzelwerk, kleinere Steinbrocken, Äste, Mulden etc... Wenn du faul bist, dann bleibst du sitzen und nimmst die Schläge in Kauf. Wer hingegen ständig aus dem Stattel geht, der wird mit dem HT auch nicht mehr Schläge abbekommen. Wenn du dich zu ersterer Gruppe zählst, dann würde ich zu einem Nerve XC/MR oder Radon Skeen raten. Wenn du auf den Komfort verzichten kannst, dann wird das AL 9.0 SL abgehen wie eine Rakete, und v.a. bergauf wirst du dir damit leichter tun. Das AL 9.0 SL würde ich dem CF 8.0 vorziehen, da es 1. fast genauso leicht ist 2. 500€ weniger kostet 3. Mavic Crossmax ST Disc Laufräder hat und 4. Aluminium nicht unbedingt schlechter ist (sehr verlässlich auch nach Stürzen, keine Sorgen wegen Dellen und tiefen Kratzern). Das CF ist eher was für echte Racer, für den Renneinsatz, das Konzept geht aber mMn erst ab dem 9.0 richtig auf (3000€). Trotz alledem, wenn du es locker hast und dich 500€ Unterschied nicht kratzen, dann ist das CF 8.0 sicher auch kein Fehler. Musst halt mehr Acht geben auf dem Rahmen und dafür hast du dann etwas bessere "Dämpfung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bei Radon nach 1000 Anrufen nicht durchgekommen bin, und den GC Rahmen so schön finde, hab ich soeben ein Grand Canyon 6.0 bestellt :D

War gerade im Outlet für 899€ zu haben. Dann bin ich noch auf einen Test vom Mountainbike Magazin gestoßen, der ja mehr als postiv ausfällt: "Das Grand Canyon fährt die Konkurrenz in Grund und Boden..". Also musste ich zuschlagen, mal schauen ob das Teil hält was es verspricht. Die Bremse ist sicher eine Schwachstelle mit der ich hoffentlich leben kann.

Damit wirds wohl weiterhin ein Hardtail für mich bleiben, zumindest bis 2011. Finde ich aber gut, denn mit so einem Teil lernt man denke ich eine bessere Technik als wenn man gleich den Weichspülgang fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ihrs glaubt oder nicht, ich bin im Outlet auf ein XC 5.0 das auf 1200 vergünstigt war gestoßen, und konnte nicht widerstehen...Also Bestellung drauf geändert. Ja, leider, ich werde diese Saison ein Damenrad (Fully) fahren, irgendwie bereue ich es ja schon. Mal schauen, ob das nächste Bike dann wieder ein HT wird.
 
Hey Zaphod1,

kannst Du mal ein Resümee ziehen, jetzt nach über einem Jahr?

Ich stehe gerade vor derselben Entscheidung. Habe das GC in Holland Probegefahren und war absolut begeistert von der Geometrie in S. Saß darauf wie eine Mensch-Maschine ;).

Nach diversem lesen bin ich aber auch am Zweifeln, ob das Nerve XC 6.0 für 500€ mehr nicht die bessere Wahl wäre. Das Geld würde mich nicht umbringen (müsste eh ein paar Rennräder verkaufen...)...

Weiß einer, wie der Geometrieunterschied zwischen Nerve und GC in Größe S ausfällt?
 
Zurück