Servus,
nachdem ich in den letzten Jahren das RR primär als Trainingsgerät für meine Mountainbikekondition genutzt habe, hat es sich schleichend in meinen Alltag etabliert. Darum will ich jetzt etwas mehr investieren. Ich bin für einen Hobbysportler gut austrainiert indem ich die meiste Freizeit in den Bergen beim Biken, Skitouren oder unter Woche laufend bzw. auf der Rolle aus Ausgleich zum Beruf verbringe. Druck in den Beinen ist vorhanden, wegen unserer MTB Zugehörigkeit hätte ich aber gerne einen runden Tritt bzw. Übersetzungsreserven. Anwendungsbereich werden Touren ab München, in der Provence weil ich dort viel beruflich bin sowie allg. Bergpässe sein.
Aktuelle habe ich das Problem, dass ich mich zwischen ein paar Bikes nicht entscheiden kann:
Meine Prämissen sind:
-Bergtaugliche Übersetzung 50/34 11-28/32 oder 52/36 11-28/32.
-max 2200€
-kein Mogelpaket, das heißt das ganze Bike muss stimmig sein
-ca. 53cm Rahmengröße bzw. S bei Canyon. 79cm Schrittlänge bei 173cm.
Daher habe ich für mich schon eine Vorauswahl getroffen. Im MTB Sektor hatte ich bereits 4 Canyon Bikes und war immer sehr zufrieden. Auf mein Gefühl und die Erfahrung für die richtige Rahmengröße kann ich mich gut verlassen, selbst Schrauben ist kein Problem, brauche also keinen Händler. Und jetzt zur Vorauswahl:
Cube Litening Super HPC Pro
http://www.cube.eu/bikes/road-race/litening/cube-litening-super-hpc-pro-carbonnbluenred-2015/
7,2kg
Sram Force 50/34 11-28 i
Das Rad würde ich für 2100€ bekommen. Einen aktuellen Test habe ich nicht gefunden, der Vorgänger scheint mir nicht unbebdingt vergleichbar.
ULTIMATE CF SL 9.0
https://www.canyon.com/roadbikes/series/ultimate-cf-sl.html
6,95kg
-Wahnsinns Testergebnisse
-Ultegra 52/36 11-32, etwas kürzer Übersetzt als die anderen!
-2200€
ULTIMATE AL SLX 9.0
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3581
7,25 kg
-super Testergebnisse, laut Tour der bisher beste Al-Rahmen im Test
-Ultegra 52/36 11-28, etwas länger als die anderen Beiden. Hier würde ich mir wohl langfristig eine 50/34 Kurbel(150€) oder 11-32 Kassette (55€) + Schaltwerk mit längerem Käfig besorgen.
-1700 € +50 Kassette & Schaltwerk (Verkauf der Parts miteingerechnet) -->Diff. 250€ Cube, 350€ Ultimate CF
Die Auswahl kommt auch durch die Verfügbarkeit Zustande. Da ich eher auf Preis/Leistung als auf das letzte Gramm oder einen großen Namen schaue, denke ich mit meinem Preislimit gut aufgestellt zu sein.
Sicher wären die Votec Räder auch heiße Kandidaten, habe ich aber erstmal außen vor gelassen.
Jetzt wäre es an euch mir ein paar Entscheidungshilfen mitzugeben
Danke dafür!
Gruß Kilian
nachdem ich in den letzten Jahren das RR primär als Trainingsgerät für meine Mountainbikekondition genutzt habe, hat es sich schleichend in meinen Alltag etabliert. Darum will ich jetzt etwas mehr investieren. Ich bin für einen Hobbysportler gut austrainiert indem ich die meiste Freizeit in den Bergen beim Biken, Skitouren oder unter Woche laufend bzw. auf der Rolle aus Ausgleich zum Beruf verbringe. Druck in den Beinen ist vorhanden, wegen unserer MTB Zugehörigkeit hätte ich aber gerne einen runden Tritt bzw. Übersetzungsreserven. Anwendungsbereich werden Touren ab München, in der Provence weil ich dort viel beruflich bin sowie allg. Bergpässe sein.
Aktuelle habe ich das Problem, dass ich mich zwischen ein paar Bikes nicht entscheiden kann:
Meine Prämissen sind:
-Bergtaugliche Übersetzung 50/34 11-28/32 oder 52/36 11-28/32.
-max 2200€
-kein Mogelpaket, das heißt das ganze Bike muss stimmig sein
-ca. 53cm Rahmengröße bzw. S bei Canyon. 79cm Schrittlänge bei 173cm.
Daher habe ich für mich schon eine Vorauswahl getroffen. Im MTB Sektor hatte ich bereits 4 Canyon Bikes und war immer sehr zufrieden. Auf mein Gefühl und die Erfahrung für die richtige Rahmengröße kann ich mich gut verlassen, selbst Schrauben ist kein Problem, brauche also keinen Händler. Und jetzt zur Vorauswahl:
Cube Litening Super HPC Pro
http://www.cube.eu/bikes/road-race/litening/cube-litening-super-hpc-pro-carbonnbluenred-2015/
7,2kg
Sram Force 50/34 11-28 i
Das Rad würde ich für 2100€ bekommen. Einen aktuellen Test habe ich nicht gefunden, der Vorgänger scheint mir nicht unbebdingt vergleichbar.
ULTIMATE CF SL 9.0
https://www.canyon.com/roadbikes/series/ultimate-cf-sl.html
6,95kg
-Wahnsinns Testergebnisse
-Ultegra 52/36 11-32, etwas kürzer Übersetzt als die anderen!
-2200€
ULTIMATE AL SLX 9.0
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3581
7,25 kg
-super Testergebnisse, laut Tour der bisher beste Al-Rahmen im Test
-Ultegra 52/36 11-28, etwas länger als die anderen Beiden. Hier würde ich mir wohl langfristig eine 50/34 Kurbel(150€) oder 11-32 Kassette (55€) + Schaltwerk mit längerem Käfig besorgen.
-1700 € +50 Kassette & Schaltwerk (Verkauf der Parts miteingerechnet) -->Diff. 250€ Cube, 350€ Ultimate CF
Die Auswahl kommt auch durch die Verfügbarkeit Zustande. Da ich eher auf Preis/Leistung als auf das letzte Gramm oder einen großen Namen schaue, denke ich mit meinem Preislimit gut aufgestellt zu sein.
Sicher wären die Votec Räder auch heiße Kandidaten, habe ich aber erstmal außen vor gelassen.
Jetzt wäre es an euch mir ein paar Entscheidungshilfen mitzugeben

Gruß Kilian