Epic Nachfolger 2009

??? Verstehe Dein Problem nicht...

Man kann den Bremszug unter der Kettenstrebe verlegen und geht dann außen dran vorbei zur Bremse. Sieht aber irgendwie komisch aus. Geht man innen an der Strebe vorbei, habe ich beim 2008er Epic den Dämpfer sitzen, an dem die Leitung anliegen würde, was sicherlich nicht optimal wäre. Hoffe, das ist deutlich ?
 
Ahh, habe mir gerade das 2008er auf der Specialized-Website angesehen... die Zugführung ist anders als bei meinem 2007er. Ich sehe das Problem. Das wird nur mit dem Winkeladapter am Bremssattel (wie dort abgebildet) ordentlich funktionieren), dann lässt sich der Schlauch hinter der hinteren Dämpferverschraubung herführen und kommt nicht in die Verlegenheit, den Dämpfer zu berühren.
Trotzdem: Hier geht's um das 2009er Epic und wir sollten den Thread nicht hijacken!

Cheers,
Dan
 
Ahh, habe mir gerade das 2008er auf der Specialized-Website angesehen... die Zugführung ist anders als bei meinem 2007er. Ich sehe das Problem. Das wird nur mit dem Winkeladapter am Bremssattel (wie dort abgebildet) ordentlich funktionieren), dann lässt sich der Schlauch hinter der hinteren Dämpferverschraubung herführen und kommt nicht in die Verlegenheit, den Dämpfer zu berühren.
Trotzdem: Hier geht's um das 2009er Epic und wir sollten den Thread nicht hijacken!

Cheers,
Dan

Danke, hast recht. Sorry für die Missachtung :i2:
 
GENAU RICHTIG! zur anregung der diskussion hier nun bilder einiger "nicht s-works" epic´s. die gibt es nämlich auch noch...
 

Anhänge

  • CIMG3086.jpg
    CIMG3086.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 279
  • CIMG3090.jpg
    CIMG3090.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 313
  • CIMG3089.jpg
    CIMG3089.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 310
die sehen schon richtig gut aus, interessant ist die SID in den "günstigeren" Modellen. Bin mal gespannt was die Alu Rahmen wiegen!
Noch gespannter bin ich schon auf die Preise!
 
ich nehme an, die FutureShock E100 wird es auch solo geben? was könnte die denn dann kosten?

auf was anderes als "terralogic" habe ich bei einem epic irgendwie keinen geschmack.
 
ja ok, aber ...

welche zwei modelle (oder ein modell, zwei farbvarianten) sind denn das rotschwarze und das silberschwarze? das sieht auf dem foto schon so aus, als dass da das steuerrohr von 1/1/8 auf 1/1/5 geht.

wenns kein s-works ist, welches ist es dann?

bei den anderen epics würde es dann auch zur not noch eine terralogic von 2007 tun. bekommt hier und da ja auch noch unbenutzt.
 

Anhänge

  • attachment-1.jpg
    attachment-1.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 145
Welche Gabel wo reinpasst kann ich auch irgendwie noch nicht so richtig nachvollziehen. Vielleicht baut ja RockShox für Speci Gabeln mit 1 1/5.
Wird sich in den nächsten Wochen aber alles klären.
 
@ KonaMooseman: wäre auch zu schön gewesen. wer leiden will, muss geld ausgeben. war doch irgendwie so, gell.

danke für die aufklärung.
 
zur aufklärung: alle carbonrahmen haben unten 1,5" lager - passend für e100 future shock. es gibt aber einen adapter auf 1 1/8. somit passt die sid ins steuerrohr des expert carbon! in die alumodelle passen nur 1 1/8 gabeln, also keine future shock...
 
GENAU RICHTIG! zur anregung der diskussion hier nun bilder einiger "nicht s-works" epic´s. die gibt es nämlich auch noch...

Wie warn die Dinger auf der Testfahrt? Du kannst mir jetzt nicht sagen, das du sie nicht gefahren bist. Weil ich "euch" die Woche immer mal wieder begenet bind, und die Schilder im Wald waren auch nicht zu übersehen. Die paar "northshore" wo aufgebaut waren, hab ich auch mal ausprobiert. Also raus mit der Sprache, wie war die Testfahrt.:daumen:
Ach ja, du weißt auch sicher, was es sonst noch neues gibt, hast du auch Bilder vom neuen Hardtail Rahmen gemacht?
 
zu fahren gab es ausschließlich epic und stumpjumper carbon! was für ein jammer nur die teuersten dinger aber leider kein mitteklasse alubike.

im vergleich zu meinem epic expert testbike war das s-works augenscheinlich schneller unterwegs. liegt bzw. lag für mein empfinden aber eher am geringerem gesamtgewicht. von der performance her konnte ich keinen unterschied ausmachen, dazu hätte ich es auch auf mir bekannten heimischen trails fahren müssen. den erläuterungen zu folge ging es bei der neuentwicklung auch nicht darum das bike noch sensibler zu machen, sondern das gewicht zu senken und im design an die neue linie anzupassen.
dieser bogen im oberrohr zieht sich nun durch die komplette produktpalette - vom 400,00 euro mtb bis zur s-works reihe. das sieht in natura besser aus als ich es mir beim betrachten erster foto´s vorgestellt hatte. anbei das stumpi hardtail...
 

Anhänge

  • CIMG3114.jpg
    CIMG3114.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 206
  • htsw.jpg
    htsw.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 157
a propos future shock und braindämpfer: müssen die immer noch alle 40 fahrstunden gewartet werden?
 
Wenn es die geometrischen Maße der Rahmengrößen gibt, hat hoffentlich der M Rahmen ein 585er mm Oberrohr. Bei den alten war zwischen dem M und dem L Rahmen ein Riesenunterschied in der Oberrohrlänge. Bin mal gespannt wie die neuen Epic`s in Rahmengröße M aussehen. Da dürfte das Oberrohr und das Unterrohr zusammengeschweißt sein. Oder sie stufen wieder enger ab wie früher dann sollte das L passen.

Hat schon jemand Preise für die ALU-Versionen??? Oder gar die geometrischen Daten der Rahmen.
 
Hier mal Bilder vom Comp... und das Marathon in der Alu-Version
irgendwie habe ich den Eindruck dass die nicht in den Handel kommen?
Hat da jemand Informationen dazu? Vor allem beim Comp wäre es ziemlich schade... kein Einsteiger-Epic mehr???
 

Anhänge

  • specEpic09compblack_cl.jpg
    specEpic09compblack_cl.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 165
  • specEpic09compred_cl.jpg
    specEpic09compred_cl.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 143
  • specEpic09marathon_cl.jpg
    specEpic09marathon_cl.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 160
Hier mal Bilder vom Comp... und das Marathon in der Alu-Version
irgendwie habe ich den Eindruck dass die nicht in den Handel kommen?

Hallo,

habe keine Info`s. Aber ich denke Specialized läßt sich den Markt um die 2.000 Euro nicht entgehen. Also wird es Alu-Versionen geben. Oder warum bringt Scott ein Spark 50 mit Alu-Rahmen!?!?!? Die Stückzahlen Bikes liegen doch irgendwo zwischen 1.500 und 2.500 EUR. Oder liege ich da falsch???
 
Hallo,

habe keine Info`s. Aber ich denke Specialized läßt sich den Markt um die 2.000 Euro nicht entgehen. Also wird es Alu-Versionen geben. Oder warum bringt Scott ein Spark 50 mit Alu-Rahmen!?!?!? Die Stückzahlen Bikes liegen doch irgendwo zwischen 1.500 und 2.500 EUR. Oder liege ich da falsch???

Nach der Google-Übersetzung, stand auf der tschechischen Seite Etwas von "...Lieferschwierigkeiten, Dämpfer-Stückzahlen". Auf www.stenger-bike.de
sind auch nur Bilder des Alu-Experts. Und viel eindeutiger: Auf den deutschen Info-Displays ist das Comp gar nicht erst abgebildet. Naja, wir werden sehen...
 
Nach der Google-Übersetzung, stand auf der tschechischen Seite Etwas von "...Lieferschwierigkeiten, Dämpfer-Stückzahlen". Auf www.stenger-bike.de
sind auch nur Bilder des Alu-Experts. Und viel eindeutiger: Auf den deutschen Info-Displays ist das Comp gar nicht erst abgebildet. Naja, wir werden sehen...

wo bei Stenger hast Du die 2009er denn gefunden?
 
Zurück