RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.235
bei whizz wheels den speichenrechner nutzen
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey,
ich möchte mir auch einen LRS mit den EX471 aufbauen lassen. Leider habe ich keine Ahnung welche Speichen ich brauche und wie lang sie sein müssen.
Zu mir kurz: 75kg, Enduro, Hope Pro 2 Evo, DT EX 471 27,5"
Hätte mir da jemand einen Tipp bezüglich der Speichenwahl?
LG
Acros Nineteen ED oder DT 240s (Meinungen?)

Schönen guten Abend...
möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen LRS für mein Enduro zulegen.
Felge: DT EX471
Naben: Acros Nineteen ED oder DT 240s (Meinungen?)
Speichen: CX Ray/ CX Sprint
Nippel: Polyax Alu
Das ganze soll Tubeless mit 2.4er Maxxis Mänteln gefahren werden.
Was für Tubeless Ventile verwendet ihr bzw könnt ihr empfehlen? Am besten welche wo man den Ventileinsatz raus drehen kann.
Gruß
Stefan
Die Nineteen FR habe ich gerade bekommen (mit Edge 28). Langzeit Erfahrungen natürlich keine. Aber Fertigungsqualität TOP. Lager laufen seidenweich. Nachstellbar gibt es sonst nicht. Wenn du die paar Gramm sparen willst kannst natürlich die ED nehmen
Vielleicht möchtest du bei der Felge mal über ne Edge 26 nachdenken? Meine 28 haben ne super Verarbeitungsqualtiät. Das echte Matt gefällt MIR auch besser incl. dezentere Labels.
Meine mit Edge 28 sym D-Light/Race mit FR sind 20g leichter als Syntace W35MX und kosten beim LB etwas mehr als die Hälfte.
Ryde Felgen sind schlicht, aber sehr sauber. Und lassen sich auch entsprechend zentrieren.
Ich habe es "Industriedesign" getauft und pingelig wie ich eigentlich veranlagt bin, muss ich gestehen, dass sie mir mittlerweile aufgrund ihrer technischen Erscheinung mit am besten gefallen.
Von Unsauberkeit auf jeden Fall kann keine Rede sein.
Was würdet ihr mir empfehlen, sym oder asymetrisch?
wer baut dir das eigentlich auf?

warum fragst du?
Ein bekannter Laufradbauer, welcher auch im Forum aktiv ist
Ja und die Edge28 ist definitv zu breit oder ungewöhnlich für eine Downhill und Univeralfelge.Die Edge 26 erscheint etwas flach für universelle Nutzung (inkl. sauberes DH).
Ja und die Edge28 ist definitv zu breit oder ungewöhnlich für eine Downhill und Univeralfelge.
Die beste hierfür ist FR570 m.E
Bei den Messerspeichen kann ich nur wie immer mit dem Kopf schütteln.
Was du alles weißt!Die Edge 28 ist 0,3mm breiter als die FR570... die Höhe ist gleich...
Ich kann den technischen Unterschied nicht bewerten.
... aber ich kann die Hintergründe etwas nachvollziehen, falls man "optisch" auf Messerspeichen "steht". Auch wenn ggf. die Rundspeichen einen kosten- oder sogar technischen Vorteil besitzen mögen.
Wir reden hier sicherlich nicht über gravierende Nachteile der Messerspeichenkombi?!
Danke für deine Antwort.
Die Ryde Edge habe ich auf jedenfall auf dem Schirm, jedoch bin ich mir nicht sicher ob sie mir von der Vearbeitungsqualität gefallen. Habe von vielen Quellen von einer nicht ganz so sauberen Qualität gehört.
Verhältnis Breite zu Gewicht sind auf jedenfall Top.
Warum hast du dich für die sym und nicht für die os entschieden?
Gruß Stefan
Bei den Messerspeichen kann ich nur wie immer mit dem Kopf schütteln.