Erfahrungen Hayes El Camino?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bamberg
Wer kann Erfahrungen berichten zur El Camino, möglichst in 200mm Ausführung? Sie hat ja als sie rauskam ganz gute Tests bekommen und ist zurzeit vergleichsweise günstig zu kriegen.

geplanter Einsatzbereich All Mountain / leichtes Enduro

danke im Voraus
 
Naja hab da andere Erfahrungen gemacht, an meinem Enduro hat sie prima funktioniert...einmal ordentlich angebaut, hatte ich keine Probleme.
 
Also ich hatte die El Camino über 2 Jahre an meinem Specialized und war super zufrieden!
Kann ich wirklich nur empfehlen! :daumen:
 
Ich hatte mit der Camino nur Probleme. Ständig war der Kolben verklemmt und der Druckpunkt ist immer wieder gewandert und wurde total matschig.

Danach hatte ich ne K18. Ging viel besser!
 
Kann mich nur an schließen Zitiere mich eifach ma selbst.
El Camino Suck's
Bitte tu es dir nich an.
+Top zu dosieren echte 1Finger Br.
+schöner sauberer Druckpunkt
+hat richtig Power
+einfach ein zu stellen
+noch einfacher zu entlüften (oben Schlauch in Loch stecken unten Schlauch an stöpseln Dot durchblasen)
+nich zu schwer
+Wen das eingefüllte Dotvolumen stimmt(halt wen du nich zu viel oderzu wenig drinn hast durch bei minimal falscher Kolbenstellung entlüftet) super einfacher Belagwechsel. Wen Vol. nich stimmte muß du danach erst ma entlüften um das Volumen aus zu gleichen was mit alten Belägen noch funzte geht jetzkaum noch:o (denk ma der Ausgleichsbehälter is ein bissel zu genau/knapp bemessen)

aber
-die Bremse wird immer singen sowas nerviges hab ich noch nich erlebt. (ja sie is richtig eingestellt, schon hundert mal, glaub ich weiß wie das geht hab schon andere Problemfälle wieder hin bekommen).
-schon nach 900Hm Sturtzflug brauch man schon richtig Kraft am Hebel um richtig den Anker zu werfen 1Finger adee (das bei 203er Scheibe:eek:)
richtiges flattern (ABS Syndrom)oder Druckpunktverlust jabs aber noch nich.
-Griffhebel klappern und Wackeln wie Hölle
-Druckpunktverstellung is nur ne 2.Möglichkeit den Hebel zu verstellen
( nich wie bei anderen Herstellen, wo man teils das tatsächlich Geberkölbenvolumen Regelt und somit den tatsächlichen Druckpunkt verändert.)
-Beläge sollen schnell verschleißen, (kann ich aber dank vieler Schlamschlachten nich beurteilen da zerbratzt es alles schnell)


Alles im allen ne bessere CC Bremse die mittelmäßig Verarbeitet ist Funktioniert und einfach ein gut-ausreichend bekommt. Preis/Leistung is für die Tonne. Deswegen No go, für die Kohle bekommst du deutlich besseres.

Bin schon die Originalen Beläge
die Roten BBC
und Koolstop gefahren.
Man merkt Unterschiede aber die Schwächen der Bremse bekommt man so nich wirklich in ausgeglichen sondern nur gemindert, muß aber dan eventuel wieder bei den Positiven Sachen irgend wo zurück stecken.
 
Die üblichen Erfahrungsberichte sind ja nun schon aufgeführt, thread wird geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück