Erfahrungen mit Cube Enduros?

Registriert
18. Oktober 2015
Reaktionspunkte
5
Ort
Besigheim
Hallo,
Erstmal möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Johannes aus Besigheim und 17 Jahre alt. Seit dieser Session fahr ich bei den BOAs mit.
So... zudem bin ich auf der Suche nach einem Enduro/Superenduro und bin gerade am Cube Fritzz hängengeblieben. Von der Ausstattungen finde ich eigentlich ganz gut. Jetzt wollte ich wissen ob jemand schon schlechte Erfahrungen mit Cube Enduros gemacht hat. Ansonsten werde ich wohl weiter suchen müssen.

Danke schonmal im Vorfeld

Lg Johannes
 
Hallo,
Erstmal möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Johannes aus Besigheim und 17 Jahre alt. Seit dieser Session fahr ich bei den BOAs mit.
So... zudem bin ich auf der Suche nach einem Enduro/Superenduro und bin gerade am Cube Fritzz hängengeblieben. Von der Ausstattungen finde ich eigentlich ganz gut. Jetzt wollte ich wissen ob jemand schon schlechte Erfahrungen mit Cube Enduros gemacht hat. Ansonsten werde ich wohl weiter suchen müssen.

Danke schonmal im Vorfeld

Lg Johannes

Ich hatte vor längerer Zeit mal nen Fritzz, war mein erstes "Enduro". Damit war ich - im Nachhinein, wo ich auch noch einige andere Räder gefahren bin - nur bedingt zufrieden. Ist gefahren, hat Spaß gemacht, aber die Lagerung war nicht besonders gut und irgendwann ist die Sitzstrebe gerissen. Das deckt sich mit den Erfahrungen die Bekannte mit dem (alten) Fritzz hatten.

Zu den aktuellen kann ich aus eigener erFAHRung nichts sagen, habe mir das Rad vor ca. nem Jahr das letzte mal angesehen. Die Geometrie fand ich relativ altbacken (kurz, hoch), hinsichtlich Lieferzeiten nehme ich eigentlich immer nur das war was @bastifunbiker oben andeutet (laaaange Lieferzeiten).

Zusammengefasst: Ich würde das Rad nicht in die nähere Auswahl nehmen, es gibt genug alternativen. Was willst Du ausgeben, was hast Du mit dem Rad vor?



Grüße,
Jan
 
hey, erstmal danke fuer die Antwort. Gerade die Geometrie fand ich sehr ansprechend. Aber das hat dann natrlich wenig sind. Von meinen ersten Lehrlingsgehalt sind Knapp 4000€ zusammen gekommen. ich habe aber nicht unbedingt vor alles zu Investieren. Im Bikemarkt bin ich auch ueber guenstigere Alternativen gestoßen z.B. Moonraker. Zudem bin ich auch am neuen Trailbanger haengen geblieben. Auch ganz Nett. Mein Aktuelles Bike... naja, mscht zwar Spaß auch auf dem Trail aber nachdem ich jetzt angestachelt worden bin paar Rennen in der Enduro One mitzufahren muss natuerlich eine gute Basis geschaffen werden ;) Noch schoene Weihnachtsfeiertage!!
 
Kannst Dir auch mal die Räder von Last angucken. Wenn Du ein wirklich schnelles (dafür nicht allzu leichtes ;)) Rad für kleines Geld haben willst kannst über nen gebrauchtes Herb 160 nachdenken (Bikemarkt), im März kommt der Nachfolger (Last Coal).

Unabhängig vom Rad: In deiner Situation würde ich nichts super-teures kaufen. Wenns neu sein soll irgendwas zwischen 2 und 3000 Euro, gebraucht grob zwischen 1300 und 2000 euro. Wenn Du dann auch noch die Ausrüstung zusammen hast bleibt im besten Fall immernoch Geld übrig was Du zum Rennenfahren und für Bike-Reisen nutzen kannst. Gelegentlich immer mal wieder ein Fahrtechniktraining schadet auch nicht, egal bei welchem Level.
Ich hab die Nummer mit teuren & leichten Rädern, sowie mit günstigen/ pragmatischen (kein expliziter Leichtbau, keine "Bling-Bling-Teile") Rädern durch. Ich finde man hat mehr davon, wenn man Rad & zubehör so günstig wie möglich (--> so teuer wie nötig) kauft und die Kohle die über ist fürs Reisen nutzt.


Grüße,
Jan
 
Zurück