Erfahrungen mit Supernova E3 Triple

fahre selber seit 13monaten die 3E Triple an nem Shimano dh3d72 Dynamo

würde sie für Forstautobahnen und leichte Trails empfehlen
die Ausleuchtung ist gut (nicht zu spottig)
kommt aber natürlich nicht an eine Hope 2Led oder Dx ran (die nutze ich als ergänzung)

Fazit:würde sie wieder kaufen
als Alltags Lampe mit der man auch mal durch den wald düsen kann,
für den Trail dann noch eine Helmlampe und gut.

Als Rücklicht würde ich ein Batterielicht vorziehen den dan bleibt mehr Strom für den Scheinwerfer übrig

Habe für nen kunden mal ein E3triple mit E20 zusammengebaut und kann nur bestätigen das Mann (geschätzt) 5kmh schneller fahren muss bis dan alle 3 leuchten anfangen zu leuchten
nimm nen Shimano Dynamo bestes Preis/Leistung und gewichtstechnisch auch gleichauf
 
Zuletzt bearbeitet:
....dann hast Du sicher noch das 2008er oder das 2009er Modell der Triple.

Das 2011er Modell ist nochmal ein ganzes Stück heller und hat eine andere Linse.Übrigens,was derzeit im WWW angeboten wird, sind alles noch die alten Modelle Auf der HP von Supernova ist die neue Linse gut zu sehen.

Ob das mit dem guten Preis/Leistungsverhältnis beim Shimano so stimmt, glaube ich eher nicht. Wenn überhaupt dann nur bei einem Gelegenheitsfahrer ;)
 
....dann hast Du sicher noch das 2008er oder das 2009er Modell der Triple.

Das 2011er Modell ist nochmal ein ganzes Stück heller und hat eine andere Linse.Übrigens,was derzeit im WWW angeboten wird, sind alles noch die alten Modelle Auf der HP von Supernova ist die neue Linse gut zu sehen.

Ob das mit dem guten Preis/Leistungsverhältnis beim Shimano so stimmt, glaube ich eher nicht. Wenn überhaupt dann nur bei einem Gelegenheitsfahrer ;)

naja mein dynamo geht jetzt in den dritten winter ohne probleme (E3triple müsste ein 2009er sein)

ob ich vielfahrer bin :ka: bin zumindest kein schönwetter fahrer

und son dynamos sind nicht unkaputtbar

aber mach mal so wie du meinst
 
(E3triple müsste ein 2009er sein)
Du kannst dich ja mal an Supernova wenden, nach derren Aussage lassen sich ältere Lampen "kostengünstig Aufrüsten durch die Supernova Serviceabteilung."
Für mich als Konsument ist das ein eindeutlicher Vorteil gegenüber der Edelux. Die Frage ist allerdings was die Herren von Supernova unter "kostengünstig" verstehen.
 
@Nessie Sehr schöne Infos, aber das wichtigste hast du irgendwie vergessen: Tut die Lampe was sie soll und leuchtet vernünftig? Hast du vielleicht Vergleiche zu anderen Lampen?
Gerade zu der Ausleuchtung gibst ja recht unterschiedliche Meinungen zur E3 Triple.

Sorry, den Beitrag hier hatte ich glatt übersehen.

Die Ausleuchtung finde ich sehr gut. Mittig ein heller Lichtkegel der nicht zu spottig ist. Was neben oder über(z. B. herabhängende Äste) einem ist, sieht man auch gut.
Ich fahre meist Straße,Fedwege,Wald und Überland.Kann mit dieser Lampe bei völliger Dunkelheit mein volles Tempo fahren.Fahre oft über 2 Stunden durch die Dunkelheit und komme mit dem Licht dennoch entspannt an.
Einzig bei schnellen, engen Kurven wird es etwas knapp aber das Problem werden alle festmontierten Lampen haben.
Pers. Vergleich zu anderen Dynamo-Lampen habe ich nicht.
 
naja mein dynamo geht jetzt in den dritten winter ohne probleme (E3triple müsste ein 2009er sein)

ob ich vielfahrer bin :ka: bin zumindest kein schönwetter fahrer

und son dynamos sind nicht unkaputtbar

aber mach mal so wie du meinst

Will die Dinger von Shimano nicht schlecht gemacht haben.Bei leichten Fahrern halten die wahrscheinlich auch eine Weile.An die Haltbarkeit vom Son werden die jedenfalls nicht ran kommen, auch wenn der nicht unkaputtbar ist.Das gibt es eh nicht!
Und 5 Jahre garantierte Sorgenfreiheit beim Son wiegen den Mehrpreis mehr als auf.

Ja, mache ich! Darum fahre ich ja auch so gut, weil ich nämlich ein schlaues Kerlchen bin :D
 
Mein Gott, mußt Du das jetzt hier so schreiben!! ;)
Da fühle ich mich fast genötig meinen Cyo upzugraden!!



Varadero


...ich würde mir eher erstmal einen einen ordentlichen Schmutzfänger an's Vorderrad machen :D

So'n Teil habe ich auch seit kurzem an meiner Gehhilfe. Das sieht vielleicht so was von Rentner-Like aus :lol:
 
...hier und da paßt so'n Teil ja auch ganz gut. Dein Rädchen jedenfalls sieht damit nicht schlechter aus.
Schönes Rad, wenn diese Lampe da vorne nicht wäre *sich duckt*
 
nochmal danke für alle, die sich die Mühe gemacht haben mit bei meiner Entscheidung zu helfen.

Ich möchte jetzt mal meine aktuellen Erfahrungen noch dazu geben.
Habe mir die E3 Triple mit 670 Lumen gekauft. Davon war ich enttäuscht. Auf der Straße war ein simpler Cyo schon deutlich überlegen, im Wald konnte man damit auch nicht viel anfangen.
Dann habe ich meine Lampe zum Update nach Supernova geschickt. Das ganze hat 2 Wochen gedauert und zurück kam eine defekte Lampe. :heul: Statt eine Warenausgangskontrolle zu machen hat Supernova da nur 3 Stücken Traubenzucker mit deren Logo dazu gelegt. :mad:

Nach einer weiteren Woche hatte ich endlich die 800 Lumen Version in der Hand. Die erste Probefahrt damit in der Nacht durch den Wald hat mich dann den Ärger davor vergessen lassen. Endlich hält die E3 Triple das, was schon bei den beiden Versionen davor versprochen wurde: Es kommt viel Licht.
Auf der Straße macht man sich beim Gegenverkehr damit aber wenig beliebt. Autos die einem entgegen kommen blinken nicht auf, aber bei Radfahrern mit Halogenlämpchen sollte man eben die Hand als Abblendschirm davor halten.
 
nochmal danke für alle, die sich die Mühe gemacht haben mit bei meiner Entscheidung zu helfen.

Ich möchte jetzt mal meine aktuellen Erfahrungen noch dazu geben.
Habe mir die E3 Triple mit 670 Lumen gekauft. Davon war ich enttäuscht. Auf der Straße war ein simpler Cyo schon deutlich überlegen, im Wald konnte man damit auch nicht viel anfangen.
Dann habe ich meine Lampe zum Update nach Supernova geschickt. Das ganze hat 2 Wochen gedauert und zurück kam eine defekte Lampe. :heul: Statt eine Warenausgangskontrolle zu machen hat Supernova da nur 3 Stücken Traubenzucker mit deren Logo dazu gelegt. :mad:

Nach einer weiteren Woche hatte ich endlich die 800 Lumen Version in der Hand. Die erste Probefahrt damit in der Nacht durch den Wald hat mich dann den Ärger davor vergessen lassen. Endlich hält die E3 Triple das, was schon bei den beiden Versionen davor versprochen wurde: Es kommt viel Licht.
"Auf der Straße macht man sich beim Gegenverkehr damit aber wenig beliebt. Autos die einem entgegen kommen blinken nicht auf, aber bei Radfahrern mit Halogenlämpchen sollte man eben die Hand als Abblendschirm davor halten".

...haste die Lampe vielleicht etwas zu hoch eingestellt? Das mit der Blenderei ist mir auch wichtig und habe das ausgiebig getestet damit ich nur niemanden blende. Die Lampe habe ich so eingestellt daß der helle Lichtkegel ca. 30cm vor'm Vorderrad anfängt. Meiner Meinung nach hat man so auch die beste Lichtausbeute.
Was auch gut geht: die Schrauben der Lampe nicht so richtig fest anziehen sondern nur so daß sie grad noch hält. Dann kann man beim fahren je nach Bedarf und Gegenverkehr die Neigung der Lampe leicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tip ist gut. Im Wald hab ich die Lampe fast waagerecht. Werde mal versuchen die tiefer zu stellen.
Nur ich befürchte, dass aufgrund des großen Öffnungswinkels die E3 Triple da sehr tief eingestellt werden muss. Werde es mal versuchen.
 
...haste die Lampe vielleicht etwas zu hoch eingestellt? Das mit der Blenderei ist mir auch wichtig und habe das ausgiebig getestet damit ich nur niemanden blende. Die Lampe habe ich so eingestellt daß der helle Lichtkegel ca. 30cm vor'm Vorderrad anfängt. Meiner Meinung nach hat man so auch die beste Lichtausbeute.
Was auch gut geht: die Schrauben der Lampe nicht so richtig fest anziehen sondern nur so daß sie grad noch hält. Dann kann man beim fahren je nach Bedarf und Gegenverkehr die Neigung der Lampe leicht ändern.

wenn mann nur 8 kmh max fährt passt das bestimmt gut:lol:
 
30 cm vorm rad ist einfach definitiv zu kurz eingestellt

selbst mit ner betty will ich so nicht schneller als 10kmh fahren

aber zum verlorenen schlüssel suchen bestimmt gut
 
30 cm vorm rad ist einfach definitiv zu kurz eingestellt

selbst mit ner betty will ich so nicht schneller als 10kmh fahren

aber zum verlorenen schlüssel suchen bestimmt gut



Stimmt Eddy! Gebe es nicht gerne zu aber Du hast Recht, weiß nicht was ich da grad im Kopf hatte als ich hier was von 30cm eingetippt habe.
Ihr seht mich voller Demut zu Boden blicken;)

Es sind so ca. 150-200 cm die der helle Lichtkegel vor'm Rad anfängt.
 
Langsam macht ihr mich echt wuschelig, ich bin inzwischen so auf die E3 Triple fixiert das ich sie vermutlich demnächst kaufen werde.

Welche Halterung empfehlt ihr eigentlich? Es gibt ja die E3 Triple als Lenkerhalterung (schaut irgendwie nicht so schön aus) und als Multimounthalterung. Für letzteres gibst dann auch noch eine zusätzliche Lenkerhalterung. Durch die ganzen Halterungen summiert sich ja einiges zusammen, ursprünglich war 200€ meine absolute Schmerzgrenze. :(
Brauche ich zwingend diese Goldkontaktstecker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärste nicht so weit weg, könnteste mein Rad mal im dunklen fahren damit Du weißt was Du Dir kaufst.

Mehr als 200.- wollte ich auch nicht ausgeben und bin froh daß ich die paar Euro mehr für die Triple ausgegeben habe.
Wenn Du Dir die Lampe holst, nimm unbedingt das 2011er Modell!!!

Die Multmounthalterung ist bei der Lampe inklusive.Wenn Du eine HS 33 mit Boostern hast, wird das eng mit dieser Halterung.Ich mußte mir leider eine andere Halterung dran machen.Die kosten ungefähr soviel wie eine Tasse Kaffee unterwegs.
Schau mal hier das grüne Rad:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7697112#post7697112

Die Goldkontaktstecker sind kein Muß es sei denn, Du willst die Rückleuchte ab und an mal abmachen(aus welchen Gründen auch immer).
Die Rücklampe habe ich mit dem mitgelieferten Kabelschuhen angeschlossen und das dürfte vollkommen ausreichen.
Regen und Waschplatz hat das so bisher nichts ausgemacht.
 
Wenn Du Dir die Lampe holst, nimm unbedingt das 2011er Modell!!!

Die Multmounthalterung ist bei der Lampe inklusive.

Klar, wenn dann die 2011er. Inzwischen haben auch einige Onlineshops die E3 Triple 2011.

Soweit ich es verstanden habe, gibt es zwei verschiedene E3 Triple "Auslieferungslampen".
Einmal für/mit Multimount: http://www.supernova-lights.com/shop/images/HL3-D-S-GRY_lowres_640x480.jpg
Oder nur für Lenker:http://www.supernova-lights.com/shop/images/E3_Triple_Bar-RED.jpg
(Die Bilder zeigen übrigens noch die alte E3 Triple mit klarer Frontscheibe.)
Bei mir musst es auf jeden Fall flexibel gehen, da ich die Lampe an zwei Rädern (MTB&Rennrad) betreiben will. Also ist eigentlich die Lenkerhaltung schon sinnvoll, die schaut aber nicht so schön aus.
Für die Multimount hat supernova dann auch noch eine Lenkerhalterung: http://www.supernova-lights.com/images/products/e3pro/neue_halterung.jpg
Die letzte Lenkerhaltung gefällt mir optisch besser, zudem kann ich sie auch am Vorbau montieren (ich hab wirklich wenig Platz am Lenker), dieser Spannring sieht aber nicht gerade Geländetauglich aus.
Schaun wa mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück