Erfahrungen mit WTB asym i29 oder i35

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
41
Hallo,

hat von euch jemand Erfahrung mit WTB asym i29 oder i35 Felgen? Diese sind bei uns ja noch eher unbekannt, machen aber einen recht feinen Eindruck. Auch das wirkliche Gewicht (lt. Hersteller 538g für die i29 und 570g für die i35 in 27,5) wären interessant.

Danke!
 
Gibt bisher nix zu meckern. Der Felgenstoß ist jetzt nicht unbedingt am besten Verarbeitet, aber ausreichend. Sind halt breit. Die I35 würde ich schon eher als 650b+ Felge einstufen.
Vom Preis her sicher eine Alternative zu Syntace. Ein Irrglaube ist oft, dass eine breite Felge auch gleich mega stabil ist und für Enduro und DH hergenommen werden kann. Die Felgen sind sehr neu auf dem Markt und die Eignung wird sich noch beweisen müßen.
 
Danke einmal für die Rückmeldungen und die Gewichtsmessung (600g für die i35 habe ich auch schon in einem US-Forum gelesen).
Ich habe mir jetzt einen LRS mit den i29 bestellt (bei Komking - dieser lässt die Laufräder bei Shocker Wheels bauen, der auch der Importeur von WTB ist).
Bin gespannt, was die Felgen aushalten - als Vergleich habe ich bisher Spank Spike 35 (recht hart im Nehmen aber etwas schwerer), Track Mack Evo (auch sehr o.k., aber nicht sehr schön verarbeitet) und Syntace W35 (mit der bekannten Anfälligkeit für Dellen).
Der Irrglaube, dass so breite Felgen in dieser Gewichtsklasse alles wegstecken, ist natürlich unangebracht - da ist ja vor allem Syntece ein Paradebeispiel. Daher bin ich umso gespannter, wie sich die WTB schlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr die Asym i29 im Vergleich zu z.B. einer Syntace w35 ein? Vom Gewicht her sind die beiden ja ähnlich. Welches ist die bessere Felge?
Und ist die Asym i29 oder Syntace W35 stabiler als eine Ryde Edge 28?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich mit den Syntacefelgen bei der Verarbeitung stinkt so manche Felge deutlich ab.
Hier ist die verarbeitung (wie bei einem Preis von 185€/St. auch zu erwarten) erstklassig.
Da kann eine Ryde auch mit viel Glück nicht mithalten.
Die Felgen von WTB hatten wir nur kurz im Programm, weil sie deutlich teuerer waren als vergleichbare von Ryde oder Spank, dafür aber sehr viel schwerer zu vearbeiten. Sowohl die gesteckten Frequency als auch die geschweißten KOM waren am Felgenstoß krumm und schief. Für disc im Fahrbetrieb sicher kaum wirklich wichtig, spieglt das aber deutlich die Verarbeitungsqualität wieder.
letzten hatten wir eine I29 und I35, die noch genauso verarbeitet waren. Daher sind die Felgen für uns auch nicht so spannend.
So wie wir die Dauerhaltbarkeit einschätzen können, dellt die Edge28 am ehesten. Die Synatce W35 steckt da schon mehr weg, kommt aber nicht an schmalere Felgen wie die Flow EX oder die EX471 heran.

Felix
 
Zurück