Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Hat schon jemand rausgefunden, ob der Speicher, für die Kurse die man in den Edge zum nachfahren geladen hat, und der Speicher in dem die Tracks sind die man selbst aufgezeichnet hat, der gleiche ist? Oder sind es zwei verschiedene? Die Frage deshalb, weil man ja mit 13.000 Punkten begrenzt ist! Kann man das wo nachsehen wieviele Punkte von den 13.000 möglichen schon vergeben sind?

antwort liegt schon hier im forum - suche einfach nach edge + speicher, z.b.:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2804671&highlight=edge+speicher#post2804671

ragetty
 
Hab seit einiger Zeit ein Edge 205. Heute war ich auf einer Tour. Habe geschätzte 600-700hm gemacht. Mein Edge sagt aber, dass es über 2000hm gewesen sein sollen??!!!
Habe schon bei einer ähnlichen Tour mit einer Polar-Uhr (Barometrischer Höhenmesser) verglichen. Damals waren die Differenzen nicht so krass, bestanden aber auch.

Habt ihr auch solche Probleme? Wie geht ihr damit um? Kann man irgendwo einstellen, dass nur grössere Höhenmeterunterschiede addiert werden (So dass kleinere GPS Messfehler nicht mehr berücksichtigt werden)??
Oder hätte ich mir ein Edge 305 mit barometrischen Höhenmesseung besorgen sollen?


was genau hat 2000hm angegeben - die anzeige am display, oder auswertung der gps datei?

typische barometer daten werden mit 4m oder 5m geglättet.

am edge selber ist keine einstellung möglich.

wenn man HM von der gps daten mit HM von edge 305 display vergleicht, muss man ersteres mit ca. 4m glätten um vergleichbare werte zu erhalten.

einige softwares glätten die daten aus dem edge, wichtig ist es aber zu wissen, was, wann und warum man glättet.

beim 205 weiss ich nicht genau wie der wert am display erzeugt wird, müsste freilich von den gps daten abgeleitet werden.

bissel mehr info müsste hier im forum zu finden sein.

ragetty
 
Als Workaround kannst Du die gefahrene Strecke beispielsweise in MagicMaps laden und dann dort die Höhenmeter rausziehen. Die Methode ist wohl noch genauer als das, was barometrische Geräte schaffen.

wenn man bei z.b. www.earthtools.org reinschaut, stellt man fest dass im steilen gelände die HM angaben ziemlich falsch liegen können - der ort einer hütte z.b. 30m zu tief liegt.

oder - man quert einen steilen hang, und die gps daten sind unzuverlässig - mit 30m (un)genauigkeit liegt man auch in der höhe dann ziemlich falsch.

beide punkte führen zu ungenauigkeiten bei HM angaben, die von einer gps strecke berechnet werden sollte - ich würd' mich auf keinen fall darauf verlassen, weil man einfach nicht weiss wo die fehler stecken bzw. hinzugefügt werden. alleine im flachen gelände sind die HM daten genauer und positions-abweichungen nicht so kritisch.

baumwipfel, brücke, an einer schlucht lang zu fahren, usw. erzeugen auch felher in solchen berechneten angaben.

die HM von der gps daten dürfte eigentlich ziemlich zuverlässig sein, angenommen die signalstärke gut (eigentlich die anzahl der sichtbaren satelliten hoch) geblieben ist. rauschen muss man schon unterdrücken, hierfür ist eine 2m glättung vernunftig.

ciao ... ragetty
 
Hallo,
so Gott will bin ich in den nächsten Tagen Besitzer eines 305.
Ich werde Euch denn ggf. hier im Thread belästigen.
Eine Sache vorweg vielleicht - ist ein Importgerät aus den USA. Hat deswegen vielleicht jemand zufällig eine deutsche Bedienungsanleitung für mich. Erstatte natürlich die Porto und Kopierkosten! Für den Schnelleinstieg wäre das nicht übel.
Ansonsten hat gdier mir ja schon die offiziellen Downloadseiten f.d. englischsprachigen Bedienungsanleitungen genannt.
Danke schon mal!
 
Moinsen,

ich habe da mal eine ganz andere Frage: Ich plane im Mai so eine Art “Große Niedersachsenrundfahrt”. Die Planungen der Routen sind schon relativ weit gediehen. Der Edge soll mir den Weg weisen. Nur werde ich vermutlich nicht alle Kurse auf einmal in ihn hinein bekommen. Hat jemand eine Idee, wie ich unterwegs Kurse “nachladen” kann ohne auch noch ein Laptop o. ä. mitnehmen zu müssen?

Danke für sachdienliche Hinweise
 
es gibt aber zusätzlich ebenso viel speicherplatz für kurse, workouts, usw. - der workaround ist also, dir die kerndaten von der tagesetappe zu notieren (sicherhalber nur) und jeden tag aus der strecke dir einen kurs anzulegen - das machst du etwa für die ersten 4 tage, die letzten 4 bleiben dann im aktuell + protokoll ...

ciao ... ragetty


Wie machst du am Edge selber aus der aufgezeichneten Strecke einen Kurs der dann im Menü Kurse ist?
Mit 3 sec. Reset Taste ist ja noch nichts im Kurse Menü!

mfg Fred
 
Mich würde interessieren woher ragetty die Information hat, dass 2 x 13.000 Speicherpunkte zur Verfügung stehen. Ich glaube dass der Gesamtspeicher 13.000 Punkte umfasst. Angaben darüber sind in der Beschreibung nicht zu finden.

WMF
 
was genau hat 2000hm angegeben - die anzeige am display, oder auswertung der gps datei?

typische barometer daten werden mit 4m oder 5m geglättet.

am edge selber ist keine einstellung möglich.

wenn man HM von der gps daten mit HM von edge 305 display vergleicht, muss man ersteres mit ca. 4m glätten um vergleichbare werte zu erhalten.

einige softwares glätten die daten aus dem edge, wichtig ist es aber zu wissen, was, wann und warum man glättet.

beim 205 weiss ich nicht genau wie der wert am display erzeugt wird, müsste freilich von den gps daten abgeleitet werden.

bissel mehr info müsste hier im forum zu finden sein.


Also die Höhenangabe habe ich von der GPS Datei. Im TC. Ich kann die Höhenmeter auf dem 205 nicht von einer Protokolldatei direkt ausgeben.

Kannst du mir so eine Software nenne, welche die Höhenkurve glätten kann??
Dann könnte ich mal schauen, wie das herauskommt.

Die unzuverlässigen Höhenmeterangaben bei Gipfeln und so weiter ist mir auch schon aufgefallen. Bin meist etwa 10-15hm daneben.
 
Hallo,
so Gott will bin ich in den nächsten Tagen Besitzer eines 305.
Ich werde Euch denn ggf. hier im Thread belästigen.
Eine Sache vorweg vielleicht - ist ein Importgerät aus den USA. Hat deswegen vielleicht jemand zufällig eine deutsche Bedienungsanleitung für mich. Erstatte natürlich die Porto und Kopierkosten! Für den Schnelleinstieg wäre das nicht übel.
Ansonsten hat gdier mir ja schon die offiziellen Downloadseiten f.d. englischsprachigen Bedienungsanleitungen genannt.
Danke schon mal!

ich finde beim edge braucht man keine anleitung. ist alles eigentlich gut ersichtlich. da siehst du gleich mal durch. wenn sonst fragen sind, her damit - dann werden die hier gelöst.
gruß pepper
 
Hi,
also ich nehm 2 gespeicherte Tracks vom Sport Track kopiere sie auf einen Ordner (Gpx).......wandle sie dann um (Gpxtocrs) und kopiere sie dann mit dem MB Agent auf den Edge(der voher leer war)

aber auf den Edge ist nur ein Track oben !?????

LG
Mit dem MB-Agent kann man auch Kurse auf den Edge laden?
Wie geht das? Wäre Super wenn das geht, dieses elende TC geht bei mir nur jedes x-te mal!
Sport Tracks (leider nur Download) und MB-Agent funktionierten bis hetzt immer bei mir.

Danke und LG CM
 
Mal eine bescheidene Frage bzw Bitte. Ich versuche mir gerade SportTracks anzugucken, habe jedoch keine Daten dafür. Kann mir jemand evtl ein paar Files zur Verfügung stellen, damit ich mal mit der Software experimentieren kann? Ich betrachte diese als Bestandteil des Paketes (auch wenn die ja eigentlich nicht dabei ist) und mir ist die Software an sich sehr wichtig, um anschliessend meine Kaufentscheidung zu fällen. Vielen Dank im vorraus ...
 
Hallo,
mal eine Newbi-Frage zur Firmware.
Kann ich eigentlich direkt von z.b. Version 2.70 auf 3.00 upgraden??
Oder muss ich ggf. alle "Ausbaustufen" einzeln installieren?
Oder enthält jedes Update denn doch die gesamten Verbesserungen der vorherigen Stufen?
 
Mit dem MB-Agent kann man auch Kurse auf den Edge laden?
Wie geht das? Wäre Super wenn das geht, dieses elende TC geht bei mir nur jedes x-te mal!
Sport Tracks (leider nur Download) und MB-Agent funktionierten bis hetzt immer bei mir.

Danke und LG CM

Mit der Funktion "Import Files" geht das.
Achtung!
Es kann passieren, das bereits auf dem Edge befindliche Kurse dabei gelöscht werden.
 
... dieses elende TC geht bei mir nur jedes x-te mal!
Sport Tracks (leider nur Download) und MB-Agent funktionierten bis hetzt immer bei mir...

Hallo CM,

ohne als Klug*******r erscheinen zu wollen .... Du soltest die Programme (TC, ST, MB) aber immer nur seperat laufen lassen, da sich die Progs sonst gegenseitig im Zugriff auf den Edge stören! Kann daher vielleicht Dein Problem mit TC kommen ??

Gruß
GAT
 
@ Fred1000:

Wie machst du am Edge selber aus der aufgezeichneten Strecke einen Kurs der dann im Menü Kurse ist?

unterm menü für kurse kann man einen neuen anlegen, hierfür wählt man eine tour aus dem aktuellen protokoll aus.

ragetty
 
@ WMF

Mich würde interessieren woher ragetty die Information hat, dass 2 x 13.000 Speicherpunkte zur Verfügung stehen. Ich glaube dass der Gesamtspeicher 13.000 Punkte umfasst. Angaben darüber sind in der Beschreibung nicht zu finden.

die info steht reichlich im Edge forum bei motionbased.com (gehört jetzt Garmin), z.B.:

click

dazu auch die tatsache, dass mein (?) vorschlag funktioniert (obwohl nicht wie erwartet):

click

ist krabat *hier* im forum irgendwo auch?

ciao ... ragetty
 
@ bruckma

Kannst du mir so eine Software nenne, welche die Höhenkurve glätten kann?? Dann könnte ich mal schauen, wie das herauskommt.

SportTraks kann "glätten" - man glättet angeblich auf der zeitachse und nicht über "eine länge" (d.h. HM), was mir als ziemlich die bescheuerte/bekloppte/doofe methode erscheint.

sorry, mit Windows habe ich bzgl. des Edge keine erfahrung gemacht, auch selber SportTraks nicht ausprobiert - vielleicht kann jemand anders hier im forum helfen.

www.mtbguru.com ist eine website wo man die eigenen gpx-daten hochladen kann und eine darstellung der HM-daten bekommt - die roh-daten werden mit 2m geglättet.

ich verwende selber TrailRunner (Mac only) - hier werden die roh-daten auch mit 2m gefiltert (am besten routen ohne komprimierung importieren (eine versteckte option) und den filter unter optionen AUSschalten!!).

ansonsten habe ich eine excel datei gebastelt wo man die glättung einstellen kann - hierfür ist ein wenig vorarbeit mit einem texteditor in der gpx-datei nötig, um die daten anschliessend ins worksheet importieren zu können. wenn du mir eine gpx-datei zumailst, mache ich das für dich und schicke dir dann die excel datei zu ...

[email protected]

ragetty
 
@ WMF

Mich würde interessieren woher ragetty die Information hat, dass 2 x 13.000 Speicherpunkte zur Verfügung stehen. Ich glaube dass der Gesamtspeicher 13.000 Punkte umfasst. Angaben darüber sind in der Beschreibung nicht zu finden.

die info steht reichlich im Edge forum bei motionbased.com (gehört jetzt Garmin), z.B.:

click

dazu auch die tatsache, dass mein (?) vorschlag funktioniert (obwohl nicht wie erwartet):

click

ist krabat *hier* im forum irgendwo auch?

ciao ... ragetty

Hallo ragetty,

Danke für Deine Antwort. Bisher habe ich immer nur 5-6 Kurse geladen, weil ich glaubte, sonst an die Grenze der Speicherkapazität zu kommen.

Kannst Du mir noch mitteilen, wie ich ohne PC aus einer Trainingsaufzeichnung einen Kurs mache?

Viele Grüße, WMF
 
Zurück