- Registriert
- 1. April 2007
- Reaktionspunkte
- 3
Ein barometrischer Höhenmesser hat nun mal verschiedene Einflußfaktoren auf die Messung. Zum einen wirkt sich der Temperaturunterschied auf das Meßinstrument aus, zum anderen können Höhenunterschiede auch durch einen sich ändernden Luftdruck entstehen. 1 hP (formerly known as mB) sind immerhin ungefähr 9 m Höhenunterschied, und das sich der Luftdruck in 3-4 Stunden mal um 5 hP ändert ist nichts ungewöhnliches, immerhin sind das schon 45 m.
Was man natürlich nicht weiß ist, wie oft gleicht der Edge seine barometrischen Werte mit den GPS-Koordinaten ab und wie werden diese Inputs verwertet.
Was man natürlich nicht weiß ist, wie oft gleicht der Edge seine barometrischen Werte mit den GPS-Koordinaten ab und wie werden diese Inputs verwertet.