Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

N'Abend,

der Screen macht mir eher den Eindruck als würde da gerade ein Kurs abgefahren.
Erst dann wird auch die Entfernung zum nächsten Wegpunkt angezeigt, im 'Normalmodus' kennt der Edge ja keinen nächsten Wegpunkt.

Also einfach mal unter "Training > Kurse" eine bereits gefahrene Strecke auswählen und abfahren. Dann sollte auch der abgebildete Bildschirm zur Verfügung stehen.

Viele Grüße
Mathias :)
 
@Randel und Mathias

Deutsch ist schon eingestellt.
Dass das der Kurs-Screen hab ich mir auch schon gedacht, nur ist bei mir die Anordung der unveränderbaren 4 Felder unten anders. Bei mir ists wie folgt: (Name des nächsten WP), Time to Point, Dist To End, Goal Time. (von oben links nach unten rechts). Und diese sind komischerweise weiterhin in englisch, trotz deutscher Spracheinstellung.

Vielen Dank schonmal an euch beide.

Thomas
 
Hi Thomas,

bei mir lauten die 4 Felder "Dist to Crs", "Time To Crs", "Dist To End" und "Goal Time". Ebenfalls ein deutsches Gerät.

Wie man diese Anzeige anpassen kann, weiss ich jedoch auch nicht.

Viele Grüße
Mathias :)
 
Navis fürs Auto merken sich den letzten Punkt vor dem Ausschalten tatsächlich und da klappt das Finden dann auch um Längen schneller. Wäre also wirklich nicht verwunderlich, wenn der Edge das auch tun würde.
Zum Empfang: Ich habe mit meinem auch im Haus (Einfamilienhaus im Obergeschoss) immer nach mehreren Sekunden (nie länger als 30 Sekunden) sehr guten Empfang...

Mein Edge 305 (Import USA) hat meist über 2min bis er auf "3D" schaltet und Satelliten hat.

wieso ?!
 
Hallo,
ich habe jetzt einiges über den 305 erfahren, besitze ihn nun auch seit zwei Wochen,und mir stellt sich aber die Frage wie ich am einfachsten eine Route mittels einer Karte zB. Google Earth erstellen und auf den Edge ziehen kann.
Aus den ganzen Erklärungen auf den über 80 Seiten bin ich leider nicht schlau geworden. Auch das mit dem konvertieren habe ich nicht begriffen.
Es wäre nett wenn mir das einer erklären könnte.

Gruß Reiner
 
Hallo,
ich habe jetzt einiges über den 305 erfahren, besitze ihn nun auch seit zwei Wochen,und mir stellt sich aber die Frage wie ich am einfachsten eine Route mittels einer Karte zB. Google Earth erstellen und auf den Edge ziehen kann.
Aus den ganzen Erklärungen auf den über 80 Seiten bin ich leider nicht schlau geworden. Auch das mit dem konvertieren habe ich nicht begriffen.
Es wäre nett wenn mir das einer erklären könnte.

Gruß Reiner

www.gpsies.com

mehr brauchst ned
 
Mein Edge 305 (Import USA) hat meist über 2min bis er auf "3D" schaltet und Satelliten hat.

wieso ?!

Naja GPS und so, ne.
2 Minuten sind voll im Rahmen. Machmal aktualisiert er eben noch den Almanach. Grunsätzlich sollte er schneller GPS Signal bekommen wenn du ihn dort anmachst wo er auch ausgemacht wurde (und nich grad wochen dazwischen liegen)

Die Übertragung der Daten dauert halt bisschen. Iss keine DSL Verbindung vom Sat in dein Gerät :)
 
Naja GPS und so, ne.
2 Minuten sind voll im Rahmen. Machmal aktualisiert er eben noch den Almanach. Grunsätzlich sollte er schneller GPS Signal bekommen wenn du ihn dort anmachst wo er auch ausgemacht wurde (und nich grad wochen dazwischen liegen)

Die Übertragung der Daten dauert halt bisschen. Iss keine DSL Verbindung vom Sat in dein Gerät :)

garmin hcx hats in 30sec..
 
Ich hab da mal ne Frage...habe bisher KEINE Erfahrungen mit dem Gerät.

Ich hab immer etwas Schiss, mich abends im Wald zu verfahren. Hilft mir das Teil wieder nach Hause oder muss ich da vorher irgendwelche Streckendaten reindengeln? Kennt er sich nur da aus, wo ich schon war oder ist das vergleichbar mit nem Auto-Navi...könnte ich also mitten im Nirgendwo meine Heimatadresse eingeben und würde so wieder nach Hause finden? Und wie teuer ist das Teil?

Danke und Gruß,
Alex
 
Hallo zusammen!

Nach einer Woche intensiver Benutzung versuche ich auch mal zu helfen:

@Reiner:
am einfachsten ists wirklich mit GPSies.com. Einfach Track erstellen, evtl Durchschnittsgeschw. einstellen und Wegpunkte anlegen und speichern. Jetzt kann man theoretisch den Track sofort an den Edge übertragen (wenn das Garmin-Plugin installiert ist), was bei mir nicht funktioniert hat. Der Edge zeigt zwar "Transfer Completed" an, aber der Kurs wird entweder gar nicht angezeigt (exportiert im crs-Format), oder der Edge zeigt mir weder Karte noch Profil an (tcx-Format). Beim crs-Transfer war nach mehreren erfolglosen Versuchen trotdem der Speicher im Edge voll.
Aber um das zuverhindern, kannst du den Track einfach als crs- oder tcx-File runterladen, ins TrainingCenter importieren und dann an den Edge senden.

@Lateralus
Adresseingabe gibts nicht. Es gibt aber eine Funktion, mit der du deine bisher gefahrene Strecke zurückfahren kannst. Trackback heißt das glaube ich.
 
Ich hab da mal ne Frage...habe bisher KEINE Erfahrungen mit dem Gerät.

Ich hab immer etwas Schiss, mich abends im Wald zu verfahren. Hilft mir das Teil wieder nach Hause oder muss ich da vorher irgendwelche Streckendaten reindengeln? Kennt er sich nur da aus, wo ich schon war oder ist das vergleichbar mit nem Auto-Navi...könnte ich also mitten im Nirgendwo meine Heimatadresse eingeben und würde so wieder nach Hause finden? Und wie teuer ist das Teil?

Danke und Gruß,
Alex

Der Edge hat eine Track-Back-Funktion, im deutschen Menu: Zurück zum Start. Dis bringt dich im Notfall immer nach Hause, allerdings genau den Weg zurück, den du bisher gefahren bist. Das kann natürlich ein riesen Umweg sein, wenn man kurz vor Ende eines Rundkurses ist. Eine andere Funktion hat der Edge nicht.

Behelfen kannst du dir mit Abspeicherung einiger Fixpunkte (z.B. Dein Haus, wichtige Landmarken oder Kreuzungen, andere Orte...). So ist jederzeit eine grobe Orientierung möglich.

Grüße, WMF
 
Hallo zusammen!

Nach einer Woche intensiver Benutzung versuche ich auch mal zu helfen:

@Reiner:
am einfachsten ists wirklich mit GPSies.com. Einfach Track erstellen, evtl Durchschnittsgeschw. einstellen und Wegpunkte anlegen und speichern. Jetzt kann man theoretisch den Track sofort an den Edge übertragen (wenn das Garmin-Plugin installiert ist), was bei mir nicht funktioniert hat. Der Edge zeigt zwar "Transfer Completed" an, aber der Kurs wird entweder gar nicht angezeigt (exportiert im crs-Format), oder der Edge zeigt mir weder Karte noch Profil an (tcx-Format). Beim crs-Transfer war nach mehreren erfolglosen Versuchen trotdem der Speicher im Edge voll.
Aber um das zuverhindern, kannst du den Track einfach als crs- oder tcx-File runterladen, ins TrainingCenter importieren und dann an den Edge senden.

@Lateralus
Adresseingabe gibts nicht. Es gibt aber eine Funktion, mit der du deine bisher gefahrene Strecke zurückfahren kannst. Trackback heißt das glaube ich.

Hi,

ich benutze auch Gpsies mit direkt upload der geklickten route an den edge über das garmin plugin. Das format crs hat bei mir auch nicht funktioniert aber mit tcx gehts super. Es dauert allerdings immer noch ein bischen, auch wenn das edge display schon meldet übertragung vollständig dauert es noch ca 1 minute, bis der Track im Edge wirklich abrufbar ist.
habe dann unter training, kurse die route inkl. höhenprofil abgelegt.

Gruß
pppmonster
 
Hallo,

bezogen auf diese beiden vorangegangenen Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit, die Punkte unter "Navigation->Position speichern" per PC zu pflegen bzw. einen neuen per reinen Koordinaten anzulegen?

...hab bei einer Tour fleissig Punkte Markiert (Position speichern). Nach dem Runterladen der Daten ins TrainingCenter hätte ich natürlich schon erwartet, daß ich diese markierten Punkte dort auch sehe. Leider waren die nirgends zu finden. Ich kann zwar im TC jederzeit neue Punkte setzen, aber die während der Fahrt gespeicherten sind nirgends sichtbar.

Wie mach ich sie auf der PC Seite sichtbar?

habe ich folgende Lösung gefunden. GPSBabel herunterladen und dann mit folgendem Aufruf die Wegpunkte als GPX Datei auslesen:

gpsbabel.exe -i garmin -f usb: -o gpx -F Wegpunkte.gpx

Funktioniert bei mir wunderbar und das GPX lässt sich ja entsprechend umwandeln :daumen:
 
Habe ich jetze schon zweimal erlebt. Ich habe den Edge nach einer kurzen Tour abgestellt und nicht geladen (die Ladungsanzeige hatte noch drei Striche). Als ich ihn am nächsten Tag anstellte und eine Runde fahren wollte, war der Akku ganz leer und ich konnte das Gerät nicht verwenden. Wie ist das passiert?

PS: Was zum Geier hat eine Werbeanzeige für ein Buch von L. Ron Hubbard hier verloren? Man darf ja auch nicht ungestraft jeden Schei$$ posten, oder?
 
Hallo zusammen!

Nach einer Woche intensiver Benutzung versuche ich auch mal zu helfen:

@Reiner:
am einfachsten ists wirklich mit GPSies.com. Einfach Track erstellen, evtl Durchschnittsgeschw. einstellen und Wegpunkte anlegen und speichern. Jetzt kann man theoretisch den Track sofort an den Edge übertragen (wenn das Garmin-Plugin installiert ist), was bei mir nicht funktioniert hat. Der Edge zeigt zwar "Transfer Completed" an, aber der Kurs wird entweder gar nicht angezeigt (exportiert im crs-Format), oder der Edge zeigt mir weder Karte noch Profil an (tcx-Format). Beim crs-Transfer war nach mehreren erfolglosen Versuchen trotdem der Speicher im Edge voll.
Aber um das zuverhindern, kannst du den Track einfach als crs- oder tcx-File runterladen, ins TrainingCenter importieren und dann an den Edge senden.

@Lateralus
Adresseingabe gibts nicht. Es gibt aber eine Funktion, mit der du deine bisher gefahrene Strecke zurückfahren kannst. Trackback heißt das glaube ich.

Hallo,

und schon mal vielen Dank für den Tipp mit Gpsies.
Allerdings kann ich immer noch keine Strecken in den Trainingscenter importieren. Wenn ich im TC auf Datei klicke habe ich nicht den von allen beschriebenen Punkt Import courses zur verfügung.
Wenn ich denn Punkt Importieren anklicke und dann forerunner logbook xml anklicke sehe ich meine heruntergeladene Strecke, klicke ich diese dann an kommt: Kann nicht gesendet werden da xml Datei.
Habe schon ein Update der Software gemacht, war allerdings schon die neueste drauf.
Ich habe eine Strecke bei Gpsies aus meiner Gegend heruntergeladen, die von jemand anderem erstellt wurde.
Bin jetzt echt am verzweifeln, versuche das jetzt schon seit einer Woche.

Gruß Reiner
 
Hallo,

und schon mal vielen Dank für den Tipp mit Gpsies.
Allerdings kann ich immer noch keine Strecken in den Trainingscenter importieren. Wenn ich im TC auf Datei klicke habe ich nicht den von allen beschriebenen Punkt Import courses zur verfügung.
Wenn ich denn Punkt Importieren anklicke und dann forerunner logbook xml anklicke sehe ich meine heruntergeladene Strecke, klicke ich diese dann an kommt: Kann nicht gesendet werden da xml Datei.
Habe schon ein Update der Software gemacht, war allerdings schon die neueste drauf.
Ich habe eine Strecke bei Gpsies aus meiner Gegend heruntergeladen, die von jemand anderem erstellt wurde.
Bin jetzt echt am verzweifeln, versuche das jetzt schon seit einer Woche.

Gruß Reiner

Jetzt kann ich auch die crs oder tcx Dateien nicht mehr öffnen mein PC sagt mir immer das program zum öffnen der Datei ist nicht verfügbar. Ich werd bekloppt!!! Hiiiiillllfe!
 
Guten Morgen!

@Reiner
Den Menupunkt Import Courses gibts natürlich nur in der englischen Version.
In der deutschen müsste es eigentlich so sein: Datei > Importieren > Strecken
Falls das tatsächlich nicht geht, würche ich Das TrainingCenter mal komplett deinstallieren und dann neu drauf.

Gruß
Thomas
 
Hallo Leute,

was sagt ihr zu dem 205er? Ist das ok? Ich dachte ich mach mir mal n paar Kurse, lade die hoch und fahre sie ab=)

ist das so unproblematisch wie es klingt?

Welche Seite eignet sich dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist gut?

Die Linie habt ich gemeint

Edge.jpg


Zitat:von KONI-DU

...der ist gut

wenn Sie Keiner Ahnung davon haben, einfach mal Fresse halten.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück