pppmonster
Mitglied
Wenn dir die angezeigte Geschwindigkeit so wichtig ist, dann ist der 305 nichts für dich. Das kann jeder billige Tacho deutlich besser, denn die Anzeige springt beim Edge schon extrem.
Gruß
Thomas
kann ich bestätigen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dir die angezeigte Geschwindigkeit so wichtig ist, dann ist der 305 nichts für dich. Das kann jeder billige Tacho deutlich besser, denn die Anzeige springt beim Edge schon extrem.
Gruß
Thomas
Danke für den Tip! Genau das habe ich gesucht, allerdings erscheint mir das echt mal mega umständlich.... gibt es nix, womit man eine Strecke planen kann und diese Abbiegungen automatisch eingebaut werden?
aber gibt es nicht eine einfache art mit ein zwei klicks dem edge zu sagen, dass er nun fahrrad 1 benutzen soll und somit auch den trittsensor der darauf befestigt ist.
Hallo Gemeinde,
ich hab mal ne kleine frage zur funktionalität. ich benutze den edge 305 nun seit ca. einem jahr. vor kurzem hab ich mir noch ein zweites rad gekauft und habe auf diesem nun auch einen trittfrequenzsensor. das problem was ich hierbei habe ist, dass ich jedesmal wenn ich das andere fahrrad benutze, den sensor neu suchen muss, damit ich die signale an meinen garmin bekommen.
mir ist durchaus klar, dass die beiden sensoren wahrscheinlich auf unterschiedlichen frequenzen senden. aber gibt es nicht eine einfache art mit ein zwei klicks dem edge zu sagen, dass er nun fahrrad 1 benutzen soll und somit auch den trittsensor der darauf befestigt ist.
bzw. kann mir jemand von euch noch genauer erklären, warum es die funktion "Auswahl zwischen Fahrrad 1-3" gibt.
Servus Gemeinde
weiss nicht obs hilft.
aber vielleicht mußt du in den Einstellungen im Fahrradprofil erst einmal einstellen, das Fahrrad 1 und auch Fahrrad 2 einen Sensor hat.
Bei mir habe ich die dann jeweils einmal gesucht.
mode taste länger drücken dan fahhrad 1 auswählen, auch nur dessen sensor in der nähe haben und die suche starten.
dann noch mal jetzt mit fahrrad 2
bei mir geht das wunderbar.
sollte ich nach dem start mal vergessen haben auf das richtige fahrrad umzustellen, zeigt mir der edge keine trittfrequenz an und ich stelle auf das andere fahrrad um und siehe da schon habe ich trittfrequenz.
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Lebensdauer des Edge 305 bzw. 205.
Mittlerweile musste ich den 305er 2mal einsenden.
1. Kauf im Mai 2007 -> Display defekt im Mai 2007
2. Neues Gerät von Garmin bekommen im Mai 2007 -> 305 macht keinen Mucks mehr im August 2008
3. Gerät wurde eingesendet und nun warte ich auf ein neues oder Reparatur.
Da ich in der Schweiz wohne, gibt es auch nur 1Jahr Garantie. Deshalb hoffe ich auf Kulanz.
Wie sieht es eigentlich bei Euch mit der Lebensdauer so aus?
Gruss,
nopacer
In was willst Du sie denn weiterverarbeiten? Wenn die Dateigröße das Problem ist, man kann diese TCX Dateien auch mit dem Texteditor bearbeiten. Einfach die Daten rausschmeissen, die nicht interessieren und dabei aufpassen, dass die XML-Struktur intakt bleibt.