Erfahrungsbericht Polar CS600

Ich kann den Sensor nicht koppeln! Um den Sensor zu koppeln müsste ich eingeben: "Eingaben>Rad>Rad1/2/3>Geschw." In meinem Menü gibt es aber nur: "Eingaben>Rad>Auswählen Rad1" Dann gibt es keine Untermenüs mehr. Ich kann auch nicht zwischen Rad1, 2, 3 oder Sonstige wählen, weil bei mir nur Rad1 dasteht. Ich kann daher auch z.B. den Radumfang nicht ändern usw. Trotz allen Probierens komme ich nicht weiter. Bin ziemlich ratlos.
 
Ich kann den Sensor nicht koppeln! Um den Sensor zu koppeln müsste ich eingeben: "Eingaben>Rad>Rad1/2/3>Geschw." In meinem Menü gibt es aber nur: "Eingaben>Rad>Auswählen Rad1" Dann gibt es keine Untermenüs mehr. Ich kann auch nicht zwischen Rad1, 2, 3 oder Sonstige wählen, weil bei mir nur Rad1 dasteht. Ich kann daher auch z.B. den Radumfang nicht ändern usw. Trotz allen Probierens komme ich nicht weiter. Bin ziemlich ratlos.

Hallo "fricc",

das Menü "Eingaben/ Rad/..." gibts zweimal!
Um den Sensor zu koppeln, den Radumfnag einzustellen usw. mußt du mit den +/-Tasten an der Seite auf "Eingaben/ Rad/...." und nicht über die Start-Taste!

Gruß

Chris
 
Hallo Chris!

Ja, danke. Ich bin gestern schließlich auch noch - eher durch Zufall - draufgekommen, dass es den Punkt "Eingaben" zweimal gibt. Heute werde ich mal versuchen, ob ich ich das Gerät jetzt zum Laufen bringe.
 
Ah, Sonntag Morgen! Die Familie schläft. Endlich Gelegenheit, all das zu erledigen, wozu sonst keine Zeit bleibt - unter anderem, mich mit dem CS 600 genauer auseinander zu setzen. Es hat tatsächlich gereicht, den Sensor zu koppeln. Jetzt läuft alles. Vielen Dank für die Hinweise.
 
Hallo Chris!

Ja, danke. Ich bin gestern schließlich auch noch - eher durch Zufall - draufgekommen, dass es den Punkt "Eingaben" zweimal gibt. Heute werde ich mal versuchen, ob ich ich das Gerät jetzt zum Laufen bringe.

Da hab´ ich auch lange gebraucht um das zu kapieren.

Gruss
 
Ah, Sonntag Morgen! Die Familie schläft. Endlich Gelegenheit, all das zu erledigen, wozu sonst keine Zeit bleibt - unter anderem, mich mit dem CS 600 genauer auseinander zu setzen. Es hat tatsächlich gereicht, den Sensor zu koppeln. Jetzt läuft alles. Vielen Dank für die Hinweise.

Schön das es geklappt hat, dann viel Spaß mit dem Teil!
 
Nachdem ich den Computer dann doch zum Laufen gebracht habe, bin ich letzten Sonntag noch ein paar Stunden gefahren, während derer ich mich fast mehr mit dem neuen Gerät als mit dem Fahren an sich beschäftigt habe. Resumee: Ich bin sehr zufrieden. Funktioniert alles perfekt. Für einen Statistik-Junkie das perfekte Gerät. Besonders begeistert hat mich der Wear-link: Da gibt es kein Verrutschen mehr, und dabei trägt er sich so angenehm, dass man schon nach wenigen Minuten gar nicht mehr merkt, dass man einen Gurt um die Brust liegen hat. Danke an alle, die mir geholfen haben!
 
Kann mir mal jemand erklären, warum mein CS600 plötzlich in der Standardeinstellung "Geschwindigkeit" nur noch die gefahrenen km und die Geschwindigkeit anzeigt und die obere Zeile (Herzfrequenz) nicht mehr?
Der CS600 funktioniert prinzipiell super, aber wehe man verstellt versehentlich irgendetwas (und das geht ganz schnell).
Es ist fast unmöglich in den vielen Untermenüs durchzublicken.
Und die 62-seitige Bedienungsanleitung hilft da leider auch nicht weiter.

Gruss
 
Hallo cs600 Besitzer,
ich interessiere mich auch sehr für einen neuen Radcomputer und schwanke zwischen dem Polar CS600 und dem HAC5 von cyclosport.
Ich tendiere zum schlechter ausgestatteten CS600, musste aber feststellen, dass man ihn nicht am Arm tragen kann (beim joggen).
Nun wollte ich fragen, ob er den Puls auch anzeigt, wenn er nicht am Fahrradhalter montiert ist, damit ich in beim laufen wenigstens in der Tasche mitnehmen könnte um gelegentlich darauf zu schauen.
Ich will mir dafür nicht extra eine 2. Pulsuhr kaufen.

Vielen Dank im Vorraus.
 
hallo! ich hatte einen hac5 und bin nun nach einem garantieaustausch aufn CS600 umgestiegen.

als grossen vorteil vom cs sehe ich das pulsband. und das er 3 radumfänge speichert (hac5 nur 2)

hac5 hat halt die vorteile das er die alles anzeigt was er kann!
beim polar kannst du dir ein paar funktionen aussuchen und die zeigt er dir dann an.

hatte aber mit meinen hac5 nie probleme (bis er mir beim batteriewechsel einging)
der cs600 macht mir aber auch keine.

wenn das geld egal is dann würde ich wieder zum cs600 greifen mitn wattmessteil! (war der hauptgrund für mich - rein zum spaß)

wennst aufs geld auch achten musst dann hac5.
 
Nun wollte ich fragen, ob er den Puls auch anzeigt, wenn er nicht am Fahrradhalter montiert ist, damit ich in beim laufen wenigstens in der Tasche mitnehmen könnte um gelegentlich darauf zu schauen.

Danke zunächst für deinen Erfahrungsbericht @vaval.
Kannst du vielleicht noch etwas zu meiner Frage sagen?

Vielen Dank
 
hoppla... sorry!!

ja funkt auch so!! musst halt einfahc nur auf start drücken und feritg! dann schreit er mal das er keine sensoren findet nimmt aber alles andre weiter auf!!

vielleicht kann mans auch einstellen das es so funkt nur mit puls. damit hab ich mich aber noch nicht sogenau durchgespielt
 
Hallo vaval,

ich nutzte zur Zeit noch den S625 mit Wattteil (soviele ts?)
Wie bist Du mit der Übertragung zufrieden? Wie verhält es sich mit der Störempfindlichkeit? (Bahnschienen, usw.) Kannst Du mir ein wenig mehr zum neuen Power Output Sensor erzählen?
Gruß
Jörg
 
Kann mir mal jemand erklären, warum mein CS600 plötzlich in der Standardeinstellung "Geschwindigkeit" nur noch die gefahrenen km und die Geschwindigkeit anzeigt und die obere Zeile (Herzfrequenz) nicht mehr?
Der CS600 funktioniert prinzipiell super, aber wehe man verstellt versehentlich irgendetwas (und das geht ganz schnell).
Es ist fast unmöglich in den vielen Untermenüs durchzublicken.
Und die 62-seitige Bedienungsanleitung hilft da leider auch nicht weiter.

Gruss

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls das Problem, dass bei Rad 1 in der Geschwindigkeitsübersicht (1. Ansicht) keine Herzfrequenz angezeigt wird. Bei den anderen zwei Rädern hab ich das Problem nicht, da hab ich alle drei Anzeigen drauf (Geschwindigkeit, gefahrene Km. + HF).
Wie kann ich denn dies wie bei Rad 2 + 3 hinbekommen. In der Konfiguration der Ansichten ist die HF dabei.
Bitte um Hilfe.

Danke...Gruß Jochen
 
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls das Problem, dass bei Rad 1 in der Geschwindigkeitsübersicht (1. Ansicht) keine Herzfrequenz angezeigt wird. Bei den anderen zwei Rädern hab ich das Problem nicht, da hab ich alle drei Anzeigen drauf (Geschwindigkeit, gefahrene Km. + HF).
Wie kann ich denn dies wie bei Rad 2 + 3 hinbekommen. In der Konfiguration der Ansichten ist die HF dabei.
Bitte um Hilfe.

Danke...Gruß Jochen

Ich hatte unterwegs irgendetwas versehentlich verstellt, sodaß nur noch zwei Parameter angezeigt wurden.
Da ich die ursprüngliche Anzeige nicht mehr hinbekommen habe, blieb mir nur noch ein "Reset".
Danach war die Anzeige wieder komplett da.
Nur die gefahrenen Trainingseinheiten waren rausgelöscht.

Gruss
 
Servus,

also ich hab mir gerade mal den kompletten Thread durchgelesen. Bin schon lange am überlegen, welchen Radcomputer ich mir zulege. Den ich habe es auch satt, eine Polar F11 und einen Sigma am Lenker zu haben und so nicht mal die Höhenmeter mit aufzuzeichen. Alles in einem ist mein Wunsch, und ich glaube, mit dem CS600 komm ich doch da fast an die 100%, oder? Hab jetzt viel gelesen über Hac5, 725X, aber den CS600 wegen des Preises eigentlich schon aus den Augen verloren. Das ist jetzt natürlich nahezu hinfällig aufgrund des Preistipps von euch!

Noch ne Frage: Gibts in der zwischenzeit irgendwelche neuen Probleme oder seit ihr immer noch alle zufrieden? Will das Teil am MTB und am RR nutzen! Muß man den Speedsensor/Trittfrequenzsensor wirklich zum Batterietausch einschicken? Wäre ja doof, wenn man es beim Computer/Brustgurt selbst machen kann, und die zwei anderen Teile einschicken muß.

Danke schon mal!

Gruß
Markus
 
Servus,

also ich hab mir gerade mal den kompletten Thread durchgelesen. Bin schon lange am überlegen, welchen Radcomputer ich mir zulege. Den ich habe es auch satt, eine Polar F11 und einen Sigma am Lenker zu haben und so nicht mal die Höhenmeter mit aufzuzeichen. Alles in einem ist mein Wunsch, und ich glaube, mit dem CS600 komm ich doch da fast an die 100%, oder? Hab jetzt viel gelesen über Hac5, 725X, aber den CS600 wegen des Preises eigentlich schon aus den Augen verloren. Das ist jetzt natürlich nahezu hinfällig aufgrund des Preistipps von euch!

Noch ne Frage: Gibts in der zwischenzeit irgendwelche neuen Probleme oder seit ihr immer noch alle zufrieden? Will das Teil am MTB und am RR nutzen! Muß man den Speedsensor/Trittfrequenzsensor wirklich zum Batterietausch einschicken? Wäre ja doof, wenn man es beim Computer/Brustgurt selbst machen kann, und die zwei anderen Teile einschicken muß.

Danke schon mal!

Gruß
Markus

Bis jetzt bin ich noch sehr zufrieden mit dem Teil.
Den Speedsensor muss man zum Batteriewechsel einschicken, da dieser komplett zu ist (kein Batteriedeckel), kostet aber laut Polar nur um die 9 Euro (das ganze Teil wird getauscht).
Bisher gab´s noch keine Aussetzer (weder bei Puls noch bei Geschwindigkeit) und der Brustgurt sitzt auch perfekt.
Ich hoffe, das bleibt so.

Gruss
 
Aus meiner Sicht ist die wesentliche Erfahrung, dass er einfach funktioniert und sich weder von Bahn-/Straßenbahnoberleitungen, Strom und sonstigen Störgrößen aus dem Tritt bringen lässt. Außerdem funktioniert auch die mitgelieferte Software sehr gut und wer sich nicht mag kann dann gerne mit BikeXperience (Freeware) glücklich werden. Wobei die Polar-Software zum Auslesen der Daten benötigt wird.
Die Montage ist ebenfalls sehr leicht ggf. könnte der Wunsch nach einer Armbandhalterung aufkommen. Der Versand hat bei SC24 tadellos geklappt. Nach 2 Tagen lag der CS 600 zu Hause.
 
wollte nur nochmal nachfragen, welchen Infrarot-Stick ihr in Verbindung mit dem CS 600 verwendet. Der originale von Polar muß es ja nicht sein, oder?

Nein, es muss nicht der von Polar sein!
Irgend ein "Billig-ebay-Teil" tut es auch!
Dieser Tipp kommt übrigens von Polar.

Und jetzt mache ich 'was, daß ich sonst gar nicht mag: Werbung.

[WERBUNG]
Ich habe einen "CS 200 cad" und einen "CS 400" von Polar im Einsatz.
Beide Geräte funktionieren absolut problemlos.
Das können anderen Geräte wohl auch, aber der Service von Polar scheint mir doch erwähnenswert.

Beim CS 200 sind mir die Verriegelungszapfen an der Rückseite des Gehäuses, durch selbst verschuldete Dämlichkeit, abgerissen.

Ich habe den Computer also zur Reparatur nach Polar eingeschickt.

Dienstag mittag versendet, Freitag morgen hatte ich ihn zurück.

Polar hat ein neues Gehäuse montiert, den Tacho neu abgedichtet, ein neue Batterie eingesetzt und das Teil für lau zurück geschickt!
Ohne einen einzigen Cent Kosten für mich! (abgesehen vom "Hin-Porto")
[/WERBUNG]

Polar-Produkte scheinen mir trotz der hohen Preise absolut preiswert zu sein!:D
 
Ich denke aufgrund der Erfahrung von Polar in dem Geschäft sind die Preise sicherlich gerechtfertigt. Hab jetzt auch noch nichts groß negatives über deren Produkte gehört. Im Gegensatz zu Ciclo mit dem Hac5 scheint deren Zeugs wohl besser zu laufen!
Ich denke ich werd die nächste Zeit zuschlagen... :D
 
Zurück