Guten Morgen CS600-User,
ich hab mal wieder eine Frage...und ich habe jetzt nicht hier die Suchfunktion im Threat benutzt weil ich nicht weiß nach was ich suchen soll bei meiner Frage...
Hab jetzt seit Freitag vier recht lange Touren gemacht. Geschwindigkeit und TF wird alles bestens aufgezeichnet, nur der Wear Link macht mir doch sehr zu schaffen! Zum Beispiel auf schnellen Abfahrten habe ich das Problem, sobald das Trikot im Bereich des Brustgurtes leicht das flattern anfängt, das der CS600 gleich Pulswerte jenseits der 190 bzw. 200 anzeigt. Und das bei Abfahrten, wo mein Puls sicherlich nicht in derartige Höhen hochschnellt. Hab zuerst dran gedacht, das die Batterie langsam hinüber ist (in Benutzung seit gut einem Jahr). Hab das Teil ausgebaut, getestet, und es hatte nach wie vor 3 Volt lt. dem Batterietester (also noch voll). Bei der nächsten Tour habe ich dann das flattern verhindert, indem ich mir die Hand vor den Brustgurt gelegt habe. Hatte die Folge, das der Puls in normalen Werten angezeigt wurde. Nur ist das halt auf dem Rennrad noch bedingt möglich, einhändig zu fahren, aber nicht auf dem MTB...

Übrigens tritt das auch auf wenn ich im flachen recht schnell fahre, z.B. mit dem Rennrad...
Kann es sein das wirklich dieses flattern dafür verantwortlich ist das der Puls zu hoch angezeigt wird????
Dann noch ein Problem...ich mach den Gurt, bevor ich aufs Rad steige, immer ganz normal mit Leitungswasser nass, damit eine bessere Leitfähgkeit hergestellt wird. Lt. Polar-Anleitung soll man ja das Gel benutzen...(is mir aber auf die Dauer zu aufwendig bzw. teuer, habs auch noch nie probiert). Während der Fahrt mit teils offenem Trikot kanns natürlich passieren, das die Kontaktstellen schon trocken werden...Puls wird dann nicht mehr angezeigt...
Kennt ihr die beiden Probleme und wie geht ihr damit um? Würde mich mal interessieren!
Danke schon mal vorab!
Gruß
Markus