Ergometer bei Aldi Süd

Würd ich mir lieber ein gebrauchtes DAUM Ergo Bike holen als so ein Aldi Ding... Sieht gut aus aber nach 1-2 Jahre klappert sicher einiges... Würd mir ja auch kein MTB beim Discounter holen...
 
Als alter Daum Fan, empfehle ich natürlich Daum, aber der liegt preislich in einer anderen Liga.

Auf dem Papier sieht das Ding in der Tat nicht schlecht aus.
Wenn du nicht gerade Semiprofi bist, reichen dir 500 Watt als Maximalleistung.
Interessant wäre das Watt/Kurbelumdrehungsdiagramm, aber so was wird es bei Aldi nicht geben (vereinfacht: 500 Watt sind irrelevant, wenn du sie nur erreichen kannst, indem du 180 U/min trittst, es sei denn, du bist ein Hamster).12 kg Schwungsscheibe reicht bei zusätzlicher Elektrobremse

Alles andere lässt sich nur vor Ort bzw nach dem Auspacken beurteilen:
- stufenlose Einstellung der Sattelstütze / Sattelposition bzw. Abstand der Rasterstufen ?
- Rundlauf / "Tretgefühl" ?
- Stabilität (bei 47 kg Gewicht vermutlich kein Problem) ?
- Qualität von Pedale, Kurbel, Lenker ?
- Pedale austauschbar, normales Gewinde ? (ich fahre z.B. lieber mit meinen Rennradschuhen)
- was taugen die Programme ?

da man afaik bei ALDI 4 Wochen uneingeschränktes Rückgaberecht hat, würde ich ihn mir an deiner Stelle holen, 3 Wochen intensiv testen und dann entscheiden. Blöd ist halt nur der Transport bei so einem schweren und sperrigen Teil.
 
Dann kauf ich mir das Ding, Teste und sehe dann ob ich es behalte oder nicht.:daumen:

Nehmen die das in der Regel ohne Probleme zurück:confused:

Danke...
 
Habe mir heute morgen gleich um 8 das Teil gesichert.
Gab wohl pro Filliale eine Palette = 4 Geräte.
In meinem Dorf war ich der einzige Interessent, um 9 Uhr hab ich mir noch Radklamotten geholt, da waren immer noch die anderen 3 Ergos da. Von 2 anderen Fillialen weiß ich aber, das die Ergos in den ersten Minuten weggingen.

Mein 1. Eindruck.

Unter Rückenschmerzen habe ich die 47 kg in den 1. Stock gezerrt.
Montageanleitung war sehr prof. Nicht wie bei Ikea ein Faltzettel mit tausend Pfeilen und ein Sack Schrauben, sondern ein reich bebilderter Katalog mit Beschreibung in Hochdeutsch. Schrauben und Kleinteile in Blister eingeschweißt, nummeriert und bezeichnet - vorbildlich!

Für die Montage habe ich so 90 min. alleine gebraucht.
Die Verarbeitung, naja, ist nichts wesentliches auszusetzen, mal hier und da ne Schwachstelle an der Sattelunterseite, oder der Neoprenbezug vom Lenker etwas schlampig zugeschnitten - nichts was mich vom Kauf abhalten würde, aber könnte besser sein.

Kurbel und Pedalen können gegen handelsübliche ausgetauscht werden. Die Pedale ist ein Kombiteil, eine Seite flach, eine Seite Shimano SPD-Klick, welches einwandfrei funzte bei meinem kurzen Test. Optional liegen noch Käfige bei.

Programme gibt es einige, kann ich aber noch nicht viel zu sagen.

Tretgefühl empfinde ich als geschmeidig und das Teil läuft praktisch geräuschlos.

Der Triathlon Lenker sieht zwar schneidig aus, ich kann mich mit der Sitzposition aber absolut nicht anfreunden, habe also erstmal die Tri-Hörnchen abmontiert. Das hinterläßt zwar 2 etwas häßliche Aussparungen der Lenker-Neopren-Ummantelung, aber stört mich nicht weiter, kann man auch irgendwann mal abkleben. Oder man tauscht den Lenker gegen einen normalen aus..

Jetzt zum Hauptmanko in meinem Fall: Durch die neu entstandene Sitzposition vergrößert sich die Distanz von Brustgurt (nicht im Lieferumfang) zum Computer und der Kontak geht verloren. Ich mußte mich also immer ein paar cm nach vorne beugen um meinen Puls angezeigt zu bekommen. Pulsgurt ist der einer relativ neuen Sigma PC3.
Diese Woche bekomme ich den Sigma Rox 9.0. Mal sehen, ob es mit dem Gurt dann besser, oder überhaupt funzt.

Ich habe jetzt mal meine Sigma PC3 an den Lenker montiert und denke, ich könnt damit leben. Schade natürlich, daß man dann auf das HF-Programm verzichten muß, welches die Wattzahl automatisch an die Herzfrqu. anpaßt.

Sieht jetzt so aus:



Trotz der kleinen Mankos, werde ich das Teil wohl behalten. Insgesamt macht es einen sehr stabilen Eindruck. Ich bin übrigens 193 cm/91 kg und fühle mich wohl auf dem Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst Du noch ein Foto machen, wie der Lenker festgeklemmt ist? Bei meinem Hometrainer war das ne 8er Schraube, die ich nach 5 Min. abgerissen hatte. Ist der Lenker an der Klemmstelle glatt oder so geriffelt?

Und kannst Du auch noch ein Foto machen von oben auf die Pedale, so das man ungefähr den Abstand der Pedale sieht? Bei dem ALDI-Hometrainer waren die nämlich mehr als doppelt so weit auseindander als beim normalen Bike.

Sind da abschraubbare Kurbeln dran oder sind die ein Teil mit der Tretlagerachse?

Ich wollte mir das Moped auch kaufen, hab mich aber dann auf Grund der schlechten Erfahrungen mit dem HT erstmal für ein Indoor Bike entschieden.

Kannst Du die Bremse so weit zudrehen, das Du das Pedal garnicht mehr treten kannst? Bzw. ist fahren im Wiegetritt möglich?

Was ich auch gemerkt hab am HT - Die Handpulssensoren messen total falsch und nerven dann eigentlich nur. Kannst Du mit dem Gurt jetzt ordentlich Puls anzeigen oder nur mit der Uhr am Lenker?

Sind die HF-Programme brauchbar, oder regelt der dann die ganze Zeit "falsch" ein. (Hab ich auch schon gehabt.)

Fragen über Fragen ...
 
Also ich kann Dir auch nur ein paar Details nennen...
ich habe das Bike gestern erst aufgebaut....
also die Montageanleitung ist okay....die Verpackung mit Schrauben und Werkzeug hingegen ist super.....
nicht dass jede Schraube etc nummeriert ist..nein sie ist auch gleich noch beschriftet wo diese hinkommt!!! Also echt ein Lob wert....

Die Halterung vom Lenker wird mit zwei Imbusschrauben befestigt und ist
geriffelt und nicht glatt...somit hast du zwar eine abstufung bei der Lenkverstellung aber sie rastet dafür super ein!!!!

Du kannst die Pedale gegen jedes andere Pedal tauschen...wird montiert wie bei einem normalen Bike über ein Gewinde

von der Verkleidung ist es okay bzw kann nichts nachteiliges finden...
aber dazu ist es ja noch zu neu!!!

Gruß Markus
 
Hi,

ok, dass ist ja schonmal nicht schlecht.

Wie weit sind die Pedale auseinander? Weiter als beim normalen Bike? Bei meinem HT waren die fast doppelt so weit auseinander. Totaler Mist.

Kannst nach der ersten Testfahrt auch mal berichten, ob man die Bremse so zudrehen kann, dass es blockiert, bzw. dass man im Wiegetritt fahren kann und ob es sich mit nem echten Rad vergleichen lässt vom Feeling her.

Grüße,
Sandro
 
Sorry fürs Gräber schänden, aber das besagte Gerät gibt es ab nächster Woche wieder bei Aldi und ich ziehe ernsthaft in Erwägung es mir zuzulegen. Wie sieht denn die Langzeiterfahrung mit der Kiste aus? Haben ja doch mehrere IBC-User letztes Jahr zugeschlagen...Insbesondere die Sitzposition bzw. die Sportlichkeit interessiert mich, da ich zwar den Daum Ergometer meiner Eltern zur Verfügung habe, der aber so auf übergewichtige Hausfrauen ausgelegt ist, das heißt Breitarschantilopensattel, keine Klicks und nen Lenker bzw ne Lenkerhöhe von nem Damenrad;)

Vielen Dank!
 
Sollte jamend Interesse an dem Gerät haben.. ich würde meines aus dem letzen Jahr, dass ich 3-4 mal gefahren habe gerne veräußern - Abholung im Raum Fankfurt wäre natürlich am Besten, weil das Teil ein böser Klotz ist :-)
 
Könnte einer von denen die sich das Gerät letztes Jahr gekauft haben bitte einen erfahrungsbericht abgeben. Gerne auch mehrere von euch.

Ich überlege mir das Ding zuzulegen, da es recht ordentlich aussieht und der preisunterschied zu nem kettler oder daum ist schon enorm.
Aber bei ALDI ist ja zwischen abgespeckter Version in ordentlicher Qualität und Plastik das nach 2 Monaten auseinanderfällt alles möglich.
Und für nach 2 Jahren wegwerfen ist es dann doch zu teuer.

Also schreibt doch bitte mal zu:

-Zufriedenheit
-Fahrgefühl (Schwungmasse, Pedalabstand...)
-Qualität
-Problemen
...
 
Ich hatte mal aus nem Fitnesstudio ein spinningbike gekauft was die nicht mehr brauchten. 90Euro und es war Top.
Nur fahre ich das ganze Jahr mittlerweile durch und ich brauchte es nicht mehr. Hab ich dann wieder abgegeben.
Draussen ist es viel besser. Im Sommer fährt man sowieso nicht damit weil man ja im Winter schon enorm schwitzt!
 
Hallo, hat sich jemand das aktuelle Teil 2009er Speedbike gekauft? Überlege mir gerade das gleiche von Royalbeach (die stellen wohl crane her) zu kaufen.
Bitte mal eure Erfahrungen posten.

Danke euch
Gruß
Erik
 
Hallo, hat sich jemand das aktuelle Teil 2009er Speedbike gekauft? Überlege mir gerade das gleiche von Royalbeach (die stellen wohl crane her) zu kaufen.
Bitte mal eure Erfahrungen posten.

Danke euch
Gruß
Erik

Ich habe es gekauft und bin soweit zufrieden. Preisleistung in Ordnung.
Positiv:
-Klickpedale (wobei billig, aber ausreichend)
-Einstellmöglichkeiten, Lenker, Sattel, usw.
- Computer
- Rundlauf finde ich gut

Den Sattel habe ich gleich getauscht. Das Trainingsprogramm ist nicht der Hit. Habe mich aber nicht viel damit beschäftigt.
Der Lenker sitzt nicht ganz fest, läßt sich minimal bewegen. Denke durch die Schraubverbindungen normal.
Ansonsten bitte gezielte Fragen stellen.
Gruss Thomas
 
Zurück