Habe mir heute morgen gleich um 8 das Teil gesichert.
Gab wohl pro Filliale eine Palette = 4 Geräte.
In meinem Dorf war ich der einzige Interessent, um 9 Uhr hab ich mir noch Radklamotten geholt, da waren immer noch die anderen 3 Ergos da. Von 2 anderen Fillialen weiß ich aber, das die Ergos in den ersten Minuten weggingen.
Mein 1. Eindruck.
Unter Rückenschmerzen habe ich die 47 kg in den 1. Stock gezerrt.
Montageanleitung war sehr prof. Nicht wie bei Ikea ein Faltzettel mit tausend Pfeilen und ein Sack Schrauben, sondern ein reich bebilderter Katalog mit Beschreibung in Hochdeutsch. Schrauben und Kleinteile in Blister eingeschweißt, nummeriert und bezeichnet - vorbildlich!
Für die Montage habe ich so 90 min. alleine gebraucht.
Die Verarbeitung, naja, ist nichts wesentliches auszusetzen, mal hier und da ne Schwachstelle an der Sattelunterseite, oder der Neoprenbezug vom Lenker etwas schlampig zugeschnitten - nichts was mich vom Kauf abhalten würde, aber könnte besser sein.
Kurbel und Pedalen können gegen handelsübliche ausgetauscht werden. Die Pedale ist ein Kombiteil, eine Seite flach, eine Seite
Shimano SPD-Klick, welches einwandfrei funzte bei meinem kurzen Test. Optional liegen noch Käfige bei.
Programme gibt es einige, kann ich aber noch nicht viel zu sagen.
Tretgefühl empfinde ich als geschmeidig und das Teil läuft praktisch geräuschlos.
Der Triathlon Lenker sieht zwar schneidig aus, ich kann mich mit der Sitzposition aber absolut nicht anfreunden, habe also erstmal die Tri-Hörnchen abmontiert. Das hinterläßt zwar 2 etwas häßliche Aussparungen der Lenker-Neopren-Ummantelung, aber stört mich nicht weiter, kann man auch irgendwann mal abkleben. Oder man tauscht den Lenker gegen einen normalen aus..
Jetzt zum Hauptmanko in meinem Fall: Durch die neu entstandene Sitzposition vergrößert sich die Distanz von Brustgurt (nicht im Lieferumfang) zum Computer und der Kontak geht verloren. Ich mußte mich also immer ein paar cm nach vorne beugen um meinen Puls angezeigt zu bekommen. Pulsgurt ist der einer relativ neuen
Sigma PC3.
Diese Woche bekomme ich den
Sigma Rox 9.0. Mal sehen, ob es mit dem Gurt dann besser, oder überhaupt funzt.
Ich habe jetzt mal meine
Sigma PC3 an den Lenker montiert und denke, ich könnt damit leben. Schade natürlich, daß man dann auf das HF-Programm verzichten muß, welches die Wattzahl automatisch an die Herzfrqu. anpaßt.
Sieht jetzt so aus:
Trotz der kleinen Mankos, werde ich das Teil wohl behalten. Insgesamt macht es einen sehr stabilen Eindruck. Ich bin übrigens 193 cm/91 kg und fühle mich wohl auf dem Teil.