Ergometer GA1 Training

Das weis ich, man merkt auch schnell das andersrum nicht sonderlich viel geht! Probiers mal aus!
Aber mein bisheriges "normales" Ausdauertraining sah eben so aus das ich 1h gelaufen / gesponnen hab wie ein blöder.
Dieses Jahr hab ich mehr Zeit und will auch an meiner Grundlagenausdauer feilen. Wenn ih hier les das die Muskulatur dadurch mehr Richtung Dauerbelastbarkeit "umgepolt" wird frag ich mich halt ob dieser Effekt nicht unterbunden wird wenn ich vorher schon auf Geräten trainiere.

hi,

in "ausdauertrainer mountainbiking" rät Hottenrott zu kurzen, relativ intensiven Spinningeinheiten (z.B. eine Halbestunde mit 3-fach Intensitäts Pyramide), um den Reiz des Krafttrainings möglichst in die Rad-typischen Bewegungsmuster umzuwandeln. Die Grundlagentrainings werden auf andere Tage verlegt. Inwieweit das der aktuellen Forschung entspricht, weiss ich aber nicht.

mfg toster
 
Tach auch.

Werfe jetzt auch erstmal eine Frage in den Raum. Habe vor zwei Wochen mein Handgelenk gebrochen, welches mitterweile erfolgreich operiert wurde.

Wegen der Belastung, die beim Biken auf das Gelenk einwirkt, wurde mir logischerweise das Biken vorerst untersagt. Da ich nun den Alpencross im September nicht ganz abschreiben möchte, versuche ich derzeit, meine Form auf einem Ergometer zu halten, wo ich mich auch mit nur einer Hand festhaltenkann. :-)

Quäle mich nun täglich 1 Stunde auf diesem langweiligen Dingen bei mittlerer Intensität. Wie viel Watt ich dabei trete, kann ich aufgrund der technischen Ausstattung des Monstrums nicht beurteilen.

Kurzum: Ist es möglich, auf einem Ergometer die Form / Ausdauer zu halten?

LG Markus
 
wenn du im freien zwei stunden mit 250 watt fährst oder im keller zwei stunden mit 250 watt fährst ... worin liegt da der unterschied?
 
wenn du im freien zwei stunden mit 250 watt fährst oder im keller zwei stunden mit 250 watt fährst ... worin liegt da der unterschied?
Ersteres macht Spaß, letzteres ist sauöde ;)

Ich habe aber auch gehört, dass es trainingstechnisch einen Unterschied macht, ob man drinnen oder draußen trainiert. Von der Fahrtechnik mal ganz abgesehen.
ICH würde sagen, drinnen ist anstrengender, weil man draußen auch mal "rollen lassen kann". Drinnen macht man es nicht -> heißt also: Draußen ab und zu kurze "Pausen", drinnen durchgehende Belastung.

Gruß Kai
 
siehste Gelsentrooper, jetzt hast du es amtlich: drinnen ist es sogar effektiver, als draußen.
 
Wenn die Legende nicht lügt, hat sich der Erfinder des Spinningbikes auf seine Teilnahme am RAAM, dem härtesten Langstreckenrennen der Welt (4860 km)
route2008.jpg

http://www.raceacrossamerica.org
fast alleine auf dem Indoorfahrrad vorbereitet.

Ein anderer, Jean Nuttli, hat auf dem Ergometer über 50 kilo abtrainiert und wurde 11. bei Weltmeisterschaft in Einzelzeitfahren http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Nuttli

... und dann frägst du, ob man damit ein wenig die Form halten kann ? ;)
 
Zurück