Ersatzteile Evil Eye

casita

pur
Registriert
10. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Direkt am Schönbuch
Mit einem leisen Knacken hat sich heute morgen der rechte Bügel meiner gerade mal drei Monate alten Evil Eye verabschiedet. :mad:

Weiss jemand, wie das mit Ersatzteilen läuft, müsste ein Garantiefall sein, da ich das gute Stück keineswegs misshandelt habe. Lediglich unter die Mütze sollte es, bei den frostigen Temperaturen.

Naja, jdfalls habe ich keine Lust ewig auf den Bügel zu warten, vielleicht hat jemand einen Tip, wie es möglichst schnell geht. Hab die Brille im Fachhandel gekauft, der aber leider nicht gleich hier um die Ecke war.
 
danke für den Link!!

Hatte das irgendwie heute nicht gefunden, ich hab versucht bei dem angegebenen Vertriebsfachhändler für die Brillen anzurufen, und da war gleich schon mal die Telefonnummer ungültig. Hab jetzt eine mail geschrieben und warte mal auf die Antwort.
 
Na, dann wünsche ich dir viel Erfolg.
Is' ja auch wirklich 'ne Top-Brille. Hab' meine jetzt schon ein Jahr.
Ciao.
 
Hallo,

der Vertrieb und die Garantie Abwicklung erfolgt bei Adidas Brillen über die Firma http://www.silhouette.com in Lizenz der Firma Adidas.

Allerdings war es früher immer so das die Brille über einen Adidas/Silhouette Brillen Händler eingeschickt werden muss. Dafür ist die Firma aber dafür bekannt das sie sehr kulant ist.

Gruß

Snoopyracer
 
Adidas hat nie geantwortet, hab die Brille jetzt über einen Fachhändler einschicken lassen und warte darauf.

Der erste Verkäufer meinte zwar, das würde nicht gehen, da ich die Brille nicht bei ihnen gekauft hätte. Aber seine Kollogin sagte, das wäre kein Problem. Die Auskunft hatte ich bereits von Shilouette, dass jeder Fachhändler die Brille einschicken kann, auch wenn sie nicht bei ihm gekauft wurde.
 
Hallo,

ich habe da gerade so eine Erfahrung mit dem Service gemacht. Und zwar habe ich seit drei Monaten die Evil Eye Pro mit Korrekturklip. Als ich neulich mal die leicht getönten Gläser reinmachen wollte, holte ich selbige aus dem Schrank. Vorher bin ich nur einmal damit gefahren. Und was musste ich feststellen: Die ganze getönte Beschichtung löste sich ab.
Also habe ich die Brille mit den Gläsern zum Optiker gebracht und habe sie reklamiert. Jetzt kamen die Gläser vom Service zurück mit dem Vermerk, dass keine Garantie möglich ist - wegen "grober Gewalteinwirkung". Die spinnen ja wohl. Mein Schrank kann doch nicht gewalttätig zu den Gläsern gewesen sein. Stattdessen wollen sie mir neue Gläser für 52,- € verkaufen.
Ich bin auf jeden Fall stinksauer. Heute gibt mir der Optiker Bescheid, ob er für den Schaden selbst aufkommt, nachdem sich Adidas weigert.

Viele Grüße,

Stefan
 
Hab meine Brille zurück!! :)

Der kaputte Bügel wurde anstandslos erneuert. Ich musste noch nicht mal den Versand bezahlen, bei ProOptik in Tübingen waren sie sehr nett, obwohl ich noch nie was bei denen gekauft hatte. Sowas merkt man sich auch!

@ Pistentiger: wie solltest du denn da gewalttätig eingewirkt haben, da müsstest ja mit dem Kratzschwamm ran... :rolleyes:
 
Hallo,

Pistentiger schrieb:
Ich bin auf jeden Fall stinksauer. Heute gibt mir der Optiker Bescheid, ob er für den Schaden selbst aufkommt, nachdem sich Adidas weigert.

Die Firma Adidas selber hat gar keinen Einfluss auf den Service und die Garantie Abwicklung der Adidas Brillen weil das ganze überhaupt nicht über Adidas läuft. Mit den Evil Eye Gläsern gab es schon öfter Porbleme, wie ich gehört habe wurden aber alle Fälle sehr kulant durch die Firma http://www.silhouette.com abgewickelt.

Gruß

Snoopyracer
 
Ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier dran, da sowohl die SuFu als auch die adidas-Homepage mir leider keine eindeutigen Antworten ausspuckt.
Worin genau besteht der Unterschied zwischen der "normalen" Evil Eye (nicht Explorer) und der Evil Eye Pro? Und was bedeuten diese A-Nummern (A127, A266 usw.)?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen. :daumen:

edit:
Habe gerade diesen Thread gefunden. *klick*
Stimmt das, dass die Brillen gleich sind (darum geht es mir hauptsächlich) und bei der Pro ein Hardcase und evtl. Wechselgläser dabei sind?
 
Hallo,

saschdeluxe schrieb:
Ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier dran, da sowohl die SuFu als auch die adidas-Homepage mir leider keine eindeutigen Antworten ausspuckt.
Worin genau besteht der Unterschied zwischen der "normalen" Evil Eye (nicht Explorer) und der Evil Eye Pro? Und was bedeuten diese A-Nummern (A127, A266 usw.)?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen. :daumen:

edit:
Habe gerade diesen Thread gefunden. *klick*
Stimmt das, dass die Brillen gleich sind (darum geht es mir hauptsächlich) und bei der Pro ein Hardcase und evtl. Wechselgläser dabei sind?

Die Bezeichnung A127, A266, ect. ist einfach nur eine Artikel Nummer von Adidas. Die Evil Eye Pro kommt mit einem Hardcase und Welchsel Gläsern. Die "normale" Evil Eye kommt ohne Wechsel Gläser und Hardcase, sonst sind die Brillen komplett identisch.

Gruß

Snoopyracer
 
Hey !

Ich häng mal gerade meine Frage hier dran.
Dumme Frage, aber trotzdem (...bevor ich irgentwas kaputt mache) :

Wie bekomm ich die Wechselscheibe aus dem Gestell ? Hab schon mit Druck auf alle möglichen Stellen probiert, klappt aber nicht ...

Ne kleine Anleitung wär jedenfalls nett :)


Matthias
 
Hallo,

Merida-cc-17 schrieb:
Hey !
Ich häng mal gerade meine Frage hier dran.
Dumme Frage, aber trotzdem (...bevor ich irgentwas kaputt mache) :
Wie bekomm ich die Wechselscheibe aus dem Gestell ? Hab schon mit Druck auf alle möglichen Stellen probiert, klappt aber nicht ...
Ne kleine Anleitung wär jedenfalls nett :)
Matthias

Das ist wirklich nicht ganz so einfach. Erstmal solltest Du es absolut vorsichtig machen. Für alles andere ist die Brille ja zu teuer.

Ich mache es immer so das ich die Brille mit beiden Händen in die Hand nehme und jeweils mit Daumen und Zeigefinger den Rahmen oben und unten am Rand vom Brillenglas anfasse. Dann ziehe ich den Rahmen LEICHT auseinander und drücke gleichzeitig das Glas nach VORNE raus. Wenn ich das Glas wieder einsetze ziehe ich den Rahmen genauso vorsichtig auseinander und drücke das Glas aber von hinten wieder in den Rahmen rein.

Gruß

Christian
 
Zurück