- Registriert
- 25. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 62
@lucaffeman:ich weiss nicht, was du vorher für tourenräder gefahren bist. aber ich komm eigentlich mehr oder weniger vom hardtail mit 11 kg und ich hab absolut keine mühe mit dem torque auf touren zu gehen! ne alpenüberquerung wüde ich damit vielleicht nicht gerade machen, aber auch thory macht recht anständige tourendinger mit seinem torque (wenn ich die bilder und berichte richtig interpretiere...) du hast ja soagr noch die talas dran, da wird das ganze noch eine runde bergfähiger! ich bin echt heilfroh, die zu haben, würde aber icherlich auch ohne nicht schlechter aussehen! der dämpfer lässt sich übrigens echt vielseitig einstellen. neben dem dass man das wippen bei guter einstellung eh nicht merkt, kannst du den dämpfer auch so hart pumpen, dass der hinterbau praktisch hardtailmässig hart bleibt. aber das wird nicht nötig sein, glaub mir!
grundsätzlich würde ich aber schon eher sagen, das torque ist ein abwärtsbike. wen du gerne und gerne schnell uphill fahren willst und daran spass haben willst, ist es eher nicht das richtige. wenn du gerne uphill fährst um nachher den downhill zu geniessen, dann ist das torque zu 100% dein freund!
übrigens: meine fahrberichte und eindrücke sind seit neuestem in meinem blog zu finden unter: http://loosebuebs_bikeblog.veloblog.ch/
grundsätzlich würde ich aber schon eher sagen, das torque ist ein abwärtsbike. wen du gerne und gerne schnell uphill fahren willst und daran spass haben willst, ist es eher nicht das richtige. wenn du gerne uphill fährst um nachher den downhill zu geniessen, dann ist das torque zu 100% dein freund!
übrigens: meine fahrberichte und eindrücke sind seit neuestem in meinem blog zu finden unter: http://loosebuebs_bikeblog.veloblog.ch/