erste Fahreindrücke Torque 2

@lucaffeman:ich weiss nicht, was du vorher für tourenräder gefahren bist. aber ich komm eigentlich mehr oder weniger vom hardtail mit 11 kg und ich hab absolut keine mühe mit dem torque auf touren zu gehen! ne alpenüberquerung wüde ich damit vielleicht nicht gerade machen, aber auch thory macht recht anständige tourendinger mit seinem torque (wenn ich die bilder und berichte richtig interpretiere...) du hast ja soagr noch die talas dran, da wird das ganze noch eine runde bergfähiger! ich bin echt heilfroh, die zu haben, würde aber icherlich auch ohne nicht schlechter aussehen! der dämpfer lässt sich übrigens echt vielseitig einstellen. neben dem dass man das wippen bei guter einstellung eh nicht merkt, kannst du den dämpfer auch so hart pumpen, dass der hinterbau praktisch hardtailmässig hart bleibt. aber das wird nicht nötig sein, glaub mir!
grundsätzlich würde ich aber schon eher sagen, das torque ist ein abwärtsbike. wen du gerne und gerne schnell uphill fahren willst und daran spass haben willst, ist es eher nicht das richtige. wenn du gerne uphill fährst um nachher den downhill zu geniessen, dann ist das torque zu 100% dein freund!

übrigens: meine fahrberichte und eindrücke sind seit neuestem in meinem blog zu finden unter: http://loosebuebs_bikeblog.veloblog.ch/
 
Frage zum Dämpfersetup: mir schient, daß hier einige Leute mit bis zu 17bar in der Dämpferhauptkammer unterwegs sind. Ist das nicht etwas viel bzw. wieviel darf man denn überhaupt in den DHX5 air reinpumpen? Ich galub halt, daß soviel Druck den Dämpfer schneller beschädigt (Dichtungen!) und der Komfort auch flöten geht. Wozu kauf ich mir denn ein Fully wenn ich´s dann zu einem Hardtail umbaue? Der Hinterbau gibt meiner Meinung nach doch auch mit 25% Sag keinen Grund zur Klage; den letzten Rest von wippen kann man doch mit dem Propedal abtöten (ich brauchs eigentlich überhaupt nicht; runder Tritt hilft auch hier (Danke Triathlon!))
 
Richi2000 schrieb:
...hier einige Leute mit bis zu 17bar in der Dämpferhauptkammer unterwegs sind. Ist das nicht etwas viel...?

Ja - es sei denn Du wärest ein 240 Pfünder ...

@löösens und lucaffeman: bzgl der Tourenfähigkeit des Torque: meine bislang längste Torquetour war 2400 hm und ging zum Gipfel des Monte Zeda am Lago Maggiore:


Das schöne am Torque ist: Du kommst damit nicht nur bis dahin - Du kannst dann auch was damit anfangen, nämlich wieder 'runterfahren.
 
@ thory

Ich komme zwar aus der Nähe von Stuttgart, aber meine Freundin arbeitet in München (Fürstenried) bin jedes 2. WE in München

Sollte ich mein Bike mal von Canyon bekommen.....(Wartezeit schmerzt :( )
könnten wir ja mal um München an nem Wochenende ne Runde drehen, wenn du Lust hast.

Würd mich freuen :)

Grüsse Flo
 
ein uphill von 2400hm wäre für mich keine torquetour mehr, sondern eher ein tortour! bin nicht der uphiller! zumindest nicht mit dem torque... aber gut zu wissen, dass es machbar ist! und: ja, 17 bar finde ich auch zuviel in der hauptkammer! wer fährt denn mit so viel? und hat jemand ne angabe, wo nach hersteller das maximum liegt? übrigens: ich hab ein neues thema zum setup eröffnet. sammeln wir die angaben doch von nun an dort! haben sicher noch einige fragen oder angaben dazu. ich bin auch immer noch auf der suche nach dem idealen setup! (heisst dass der dämpfer den max federweg ausnutzt, aber trotzdem nicht durchschlägt...)
 
lucaffeman schrieb:
...

Sollte ich mein Bike mal von Canyon bekommen.....(Wartezeit schmerzt :( )
könnten wir ja mal um München an nem Wochenende ne Runde drehen, wenn du Lust hast.

Würd mich freuen :)

Grüsse Flo

Können wir gerne machen! Zur Zeit ist mein Radl leider wieder bei Canyon wegen dem beschriebenen Dämpferproblem. Ich bekam auch sehr schnell einen Anruf von Canyon -> der Dämpfer muss zu Fox. Wird wohl eine Weile dauern.

@löösns: die Idee mit dem Setup Thread finde ich sehr hilfreich und gut.:daumen: Ich werde mich aber erst beteiligen wenn ich wieder einen Dämpfer habe...:heul:

Zum Glück kann ich ja noch mit meinem Spec fahren und fürs Grobe leiht mir mein Sohn das Kona. Ich werde die Wartezeit überbrücken können.

Gruss
 
AUU!!!
Hab mir am So. die linke Schulter und mein Brustbein geprellt, und meine Kapsel am rechten Daumen gef....!
Bin Kaputt, Das Torque hatte nur n verdrehten Sattel!
Hab mich bei nem eigentlich net großen Drop übel verschätzt, und voll auf die Schulter.
Versuch mal n paar Fottos zu posten.
 
Hier mal pics mit der Truvativ Kombi.
 

Anhänge

  • torque 2 01.jpg
    torque 2 01.jpg
    54 KB · Aufrufe: 132
  • torque 2 02.jpg
    torque 2 02.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 85
  • torque 2 03.jpg
    torque 2 03.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 93
@löösns: da ich sehr viel im Flat lande, verursacht durch mein vieles durch die city pessen. und wenn ich 15 stufen mit ner gesamthöhe von etwa 1,80 runtergeh, machts bei weniger n guten Schlag.
Und auch bei Rampen mag ichs eher Straff.
Und bei Singletrails mit kleinen mini Drops muß ich net die 165mm ausschöpfen, da reichen mir dann au 150. hab dafür aber Reserven falls ich doch spontan mal vom Weg abkomme.
Der Dämpfer kann bis 21 Bar und das Piggy Pack mit 13,irgendwas max. aufgepumpt werden.
Grüße
 
@dreckler:

Hey, erstmal gute Besserung für Schulter, Brustbein und Daumen!

Da du ja offensichtlich auch ganz gern in der Luft unterwegs bist wollt ich dich mal fragen wieviel Druck du jetzt im Piggy und in der Hauptkammer fährst? (und wie wieviel wiegst du ca?) Hab ich das richtig verstanden dass du regelmässig harte Durchschläge hast? Wie gefährlich ist so ein Durchschlag für das Rad?

Vielleicht kannst du auch mal deine Einstellung im "Setup Canyon Torque" Thread schreiben?

Grüsse Thomas
 
Danke, Danke,
bin schon wieder auf m weg der Besserung.
Kann schon wieder gemütliche Runden drehn.
Ich fahr bei nem Gewicht von 75kg, 17-18 Bar in der Hauptkammer,
und 11 Bar im Piggy Pack.
So macht das Fahrwerk auch grobe Sprünge sanft und nützt denn vollen Federweg aus.
Dafür ist mein Fahrwerk aber etwas Strammer als normal,
sprich: nicht mehr ganz so feinfühlig.
Aber immer noch Top für Wurzeltrails wie ich finde.
Durchscläge hatte ich nur 2 am anfang, als ich noch nach dem richtigen Druck gesucht hab.
Normal muß der Dämpfer so durchschläge gut schlucken.
Nur auf dauer tuts ihm net so gut.
 
Hallo zusammen.

Habe alle euhre bericht gelesen und fant die alle interessant und sehr toll gemacht.
Ich moechte auch ein canyon torque 2 kaufen, muss aber noch am august arbeiten ( bin 17 und schueler ) und muss ich noch mein Giant Reign 3 2006 verkaufen um mir dieses bike leisten zu koennen :( aber was sollt, ich will es ja
Weisst vllt jemand wie viel ein reign 3 noch wert ist, hab ich in november gekauft und hat ein paar schoene kratzer :\ aber funks noch super.
Ich habe nur eine kleine sache. Wir sind ja schon im julli, nach der arbeit in august, und ich frage mich ob der 2007 bisser wird, wenn ja koennte ich ja noch nen bisschen warten. Weist jemand schon ob 2007 bessier wird ? Am meisten intressiert mich die geometrie, um gut hoch zu kletern koennen :)

Danke

Michael

PS: Sorry fur die schreibfehler, haber bin franzosisch und lerne noch deutsch :D
 
Mickel schrieb:
Hallo zusammen.

Habe alle euhre bericht gelesen und fant die alle interessant und sehr toll gemacht.
Ich moechte auch ein canyon torque 2 kaufen, muss aber noch am august arbeiten ( bin 17 und schueler ) und muss ich noch mein Giant Reign 3 2006 verkaufen um mir dieses bike leisten zu koennen :( aber was sollt, ich will es ja
Weisst vllt jemand wie viel ein reign 3 noch wert ist, hab ich in november gekauft und hat ein paar schoene kratzer :\ aber funks noch super.
Ich habe nur eine kleine sache. Wir sind ja schon im julli, nach der arbeit in august, und ich frage mich ob der 2007 bisser wird, wenn ja koennte ich ja noch nen bisschen warten. Weist jemand schon ob 2007 bessier wird ? Am meisten intressiert mich die geometrie, um gut hoch zu kletern koennen :)

Danke

Michael

PS: Sorry fur die schreibfehler, haber bin franzosisch und lerne noch deutsch :D




Tune das Reign, da hast Du mehr davon! Bau eine gute Gabel ein, gute Bremsen und Reifen. Und Du hast eines der besten Bikes die es gibt!
 
hi, eine antworte so früh :D
Wie ich sehe biste ja ein Giant fan :D ich mag mein reign nicht mehr so, ich weiss selbs nicht warum, beschtimmt weil es zu viel in der werkstadt war... und das diseign gefaehlt mir auch nicht mehr und der demfer und und und :)
aber danke für den vorschlag
Vielleicht weiss du ja wie viel das bike noch werte ist???

Nun lass ich meine beide frage.

Ich weiss es ist noch früh lol.

Danke

Michael
 
Hallo
Ich finde leider kein reign auf ebay, nur neue.
Ich setze mal das keiner über den 2007 weisst. Ich werde dann den 2006 nehmen, denk ihr das es gut ist für ein type der 102kg und 183 cm gross ist, ich fahre die berg runter ohne zu bremsem und der nimmt schon ein paar schöne schläge. Ausserdem bin ich noch am der fase wo man sprignen lernt, und ich kann nicht gut mit den rad fahlen, es heisst das die kette und die pfederung richtig art arbeiten. So dann meine frag ist:ält das rad alles ? Danke

MFG

Michael
 
:p

@mickel: du bist in der phase, in der man springen lernt aber fährst schon den berg runter ohne zu bremsen?

:mexican:

:i2:

RESPECT!

:lol:

sorry, musste sein!
aber zur frage: wir werden jetzt mal schauen, wie sich unsere torques im harten einsatz bewähren und daraus kannst du schliessen, ob es dich und deinen fahrstil aushalten wird. ich würde aber meinen, wenm du genug luft in dämpfer und gabel pumpst wird es dich sicher aushalten! unsere torques haben sicher auch kein schoko leben...

zumindest meins nicht... komme gerade von der lenzerheide und habe heute mit meinem torque ca. 6000 hm vernichtet. dabei auf strecken, die eher die hölle für jedes bike bedeuten und meine bremsgewohnheiten resp die strecke brachten die bremsen auch recht an die grenzen... ich weiss nicht, wie es jemand da runterschafft, ohne sowas wie dauerbremsen zu praktizieren... bis jetzt hält noch alles und das bike ist der hammer! (zu den uphillqualitäten kann ich nach heute sehr wenig sagen... ;) )
 
Hi

Ja ich lerne noch zum sprigen, aber die berg fahre ich trozdem sehr schnell runter. :D Ich mag das einfach, und bisher bin ich ein mal auf die fresse geflogen ( nicht den weg geguckt :S )
Ok, danke, der bike ist wirklich gut, nur ich kann es nicht kaufen :'( weil es mit der reparatur service probleme gibt weil mein geschäft wo ich bin darf es nicht reparien und selbs kann ich es auch noch nicht, bin aber am lernen mit nen alten fahrrad :D
Mich ergärt das weil es gibt kein bike der so gut ausgeschtatet ist und so billig ist. Oder kennt ihr ein paar ??


Michael
 
na also doch schon mal ein wenig bergaufgefahren.

Wäre ja schade wenn diese Fähigkeiten des bikes ungenutzt blieben, auch wenn die Präferenz im Abfahren liegt. ;)
 
ja, ich überquere die alpen meistens in einem tag. so lassen sich übernachtungs und materialkosten sparen...!
 
Zurück