Hi Ihrs,
ich möchte mir nicht nur mein erstes 29er selbst zusammenstellen und größtenteils aufbauen; ich möchte es speziell fürs bikejöring aufbauen!
Beim bikejöring zieht ein Hund den biker an einer flexiblen Leine und befolgt
Kommandos, die zur gemeinsamen Bewältigung der Strecke erforderlich sind. Der biker darf den Hund dabei unterstützen, die Leine sollte jedoch stets auf Zug sein und der Hund folglich voraus laufen. Bei den Strecken handelt es sich in der Regel um relativ gut ausgebaute Feld-,Wald- und Wiesenwege.
Als Ausgangsbasis habe ich, 95kg schwer, einen Radon zr race 29er (8.0 aus 2013) Rahmen. Und nun erhoffe ich mir Tips in Richtung Gabel, Bremsanlage, LRS, Reifenbreite,...
Auf das Gewicht kommt es zwar auch an, aber das ist wahrlich nicht ausschlaggebend. Angesichts meines Gewichts und der Tatsache, dass wir eigentlich nur 4-6 km als reine Sprintstrecke zurücklegen, sehe ich Stabilität und gutes Handling im Vordergrund! Ich bin gespannt, was ihr für Ratschläge und Fragen ;-) habt!!!
Mit Dank
Der Naui
ich möchte mir nicht nur mein erstes 29er selbst zusammenstellen und größtenteils aufbauen; ich möchte es speziell fürs bikejöring aufbauen!
Beim bikejöring zieht ein Hund den biker an einer flexiblen Leine und befolgt

Als Ausgangsbasis habe ich, 95kg schwer, einen Radon zr race 29er (8.0 aus 2013) Rahmen. Und nun erhoffe ich mir Tips in Richtung Gabel, Bremsanlage, LRS, Reifenbreite,...
Auf das Gewicht kommt es zwar auch an, aber das ist wahrlich nicht ausschlaggebend. Angesichts meines Gewichts und der Tatsache, dass wir eigentlich nur 4-6 km als reine Sprintstrecke zurücklegen, sehe ich Stabilität und gutes Handling im Vordergrund! Ich bin gespannt, was ihr für Ratschläge und Fragen ;-) habt!!!
Mit Dank
Der Naui