erstes mtb! welches zu empfehlen? brauch hilfe

Registriert
29. August 2011
Reaktionspunkte
5
hallo
also ich will mir ein mountainbike anschaffen, wohne in bielefeld und werde dann logischewrweise die meiste zeit im teuto fahren, habe allerdings keine ahnung was für ein einsteigerbike wohl gut ist, hab mich im ineternet ein bisschen informiert... hab im moment dann 3 verschiedene die mich ansprechen, einmal das Bulls King Cobra Disc , das Cannondale Trail SL 3, und das Cube Acid Disc...
das rad sollte auf jedenfall so im preisrahmen zwischen 400 und 700€ liegen.
welches rad würdet ihr mir empfehlen... muss keins von den 3 sein wenn ihr andere empfehlungen habt ;)

LG d00kie
 
vergiß es. für 700 euro gibts nix anständiges (höchstens was gebrauchtes im Bikemarkt).

Für ein Neurad musst du mindestens 1000 Euro ausgeben. Und dann hast halt nur so ein Rad mit nem Haufen Billigteile dran. Also besser 1500 investieren.
 
hm ich hab allerdings nich mehr geld zur verfügung und ich wollte auch nicht direkt so viel geld investieren da soll ja erstmal nur nen einstigerrad sein und in läden in den ich mich schonmal informiert habe wurd mir gesagt das räder in der preisklasse auch shcon für mitteldeutsche gebirge ausreichend ist... soll ja auch kein fully sein
 
Das Acid ist für den Preis (700€) in Ordnung. Beim Versender oder generell im Internet bei Auslaufmodellen geht es noch ne Ecke günstiger, aber ein Ansprechpartner vor Ort ist meist auch Geld wert. Insofern kannst du mit dem Cube eigentlich nicht viel falsch machen - für die ersten Bikejahre reicht das auf jeden Fall. Jeder fängt mal irgendwo an - die meisten, die Bikes unter 1000€ für Schrott halten, haben selbst mal auf solchen Geräten angefangen und das inzwischen aber leider vergessen. Ein Kumpel von mir fährt seit vielen Jahren auf einem 800€-Bike durch den Schwarzwald und kommt überall runter. Geht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hilft doch schonmal weiter =)
wie is das eigentlich mit den rahmen? ein händler hat mir auf jedenfall von den bulls rädern abgeraten da die "unkomfortabel" sein sollen, allerdings hatte der auch keine bulls räder im laden da stellt sich mir nun die frage ob er das nur gesagt hat damit man nicht zur konkurrenz geht...
 
Das Komfortargument kann ich nicht nachvollziehen :confused: :lol: Aber mit dem Cube bist du so oder so besser bedient - Bulls hat ein bisschen den Ruf der Billigbikes weg. Und wenn du mal die Ausstattung vergleichst, lohnt sich der Aufpreis für das Cube garantiert.
 
die bulls räder haben in den letzten jahren aber an qualität zugelegt. zumindest habe ich den eindruck, wirklich beschäftigt habe ich mich mit den niedrigpreisigen rädern aber nicht. vergleichen lohnt. rahmen sind eh alle 0815 in dem preisbereich, da spielt die marke keine rolle.
 
danke für die vorschläge =)
ok wenn die rahmen in dieser preisklasse keine große rolle spielt is schonmal gut zu wissen =)
das radon gefällt mir auch hab ich bis jetzt noch garnicht gesehn
das solution is auch ne überlegung wert
werd denk ich eh noch 2 oda 3 wochen warten dann tut sich bestimmt noch was an den preisen ( hoffe ich zumindest da ja die neuen modelle dann schon auf den markt kommen)
ich bin aber für jeden weiteren vorschlag dankbar =) dann kann ich mir gescheit gedanken darüber machen welches ich mir anschaffen möchte

Lg d00kie
 
danke für die vorschläge =)
ok wenn die rahmen in dieser preisklasse keine große rolle spielt is schonmal gut zu wissen =)
das radon gefällt mir auch hab ich bis jetzt noch garnicht gesehn
das solution is auch ne überlegung wert
werd denk ich eh noch 2 oda 3 wochen warten dann tut sich bestimmt noch was an den preisen ( hoffe ich zumindest da ja die neuen modelle dann schon auf den markt kommen)
ich bin aber für jeden weiteren vorschlag dankbar =) dann kann ich mir gescheit gedanken darüber machen welches ich mir anschaffen möchte

Lg d00kie
Bei den genannten Bikes von H&S wird sich vermutlich eher wenig am Preis tun - die sind 1. schon ziemlich gut kalkuliert und 2. ja auch schon alle reduziert. Ich würde da auf gar keinen Fall noch lange warten, denn es kann gut sein, dass die in 1-2 Wochen komplett ausverkauft sind. Die laufende Saison war sehr umsatzstark und schon jetzt sind viele Händler komplett ausverkauft. Und dann musst du dich mit den 2012er Modellen anfreunden, bei denen entweder wieder der Preis angehoben oder die Qualität der Komponenten herabgesetzt wurde.
 
achso ok =) hab gehoft da tut sich noch bissel was xD dann werd ichd as mit meiner entscheidung wohl schon innerhalb dieser woche in angriff nehmen und anfang nächste woche ein bike holenn =) gibts denn bei den genannten bikes eines was im technischen positiv herraussticht oder tut sich da nich viel?
 
Hallo d00kie

Wenn du nicht noch ganz unbedingt in den nächsten Woche fahren willst, lohnt sich evtl. das Warten bis zum Herbst. Dann purzeln die Radpreise und du kannst sicherlich ein Schnäppchen abgreifen bzw. ärgerst du dich dann nicht, dass das Rad das du gekauft hast, wenige Wochen später für 20-30% weniger verkauft wird, was bei deinem Budget immerhin bis zu gut 200€ ausmachen kann.
 
Na das Radon ist halt ein Versenderbike und daher günstiger - ein vergleichbares Cube kostet ca. 200-300€ mehr. Trotz der inzwischen vielen Radon-Servicepartner (-> google) ist ein klassisches Bike vom Händler natürlich etwas unkomplizierter, sollte es zu Garantiefällen oder Reparaturen kommen. Solltest du im Internet bestellen, wäre es gut, Sachen wie Schaltung einstellen/Bremsen entlüften/... einigermaßen zu beherrschen.
 
vergiß es. für 700 euro gibts nix anständiges (höchstens was gebrauchtes im Bikemarkt).

Für ein Neurad musst du mindestens 1000 Euro ausgeben. Und dann hast halt nur so ein Rad mit nem Haufen Billigteile dran. Also besser 1500 investieren.

Die Räder im Bikemarkt für 700 Euronen haben meinstens bessere Teile als ein Neurad für 1000(nur Alivio schrott...ect...ect).Für 1500 kriegt man z.B.CUBE Attention Neu mit vernunftigen Ausstatung.Abeeeer im Bikemarkt für 1500 unvergleichbares (zwar gebraucht...) Rad mit :daumen: Austatung.
 
hm ich hab allerdings nich mehr geld zur verfügung und ich wollte auch nicht direkt so viel geld investieren da soll ja erstmal nur nen einstigerrad sein und in läden in den ich mich schonmal informiert habe wurd mir gesagt das räder in der preisklasse auch shcon für mitteldeutsche gebirge ausreichend ist... soll ja auch kein fully sein


Tja, dann wird das nix!

jedenfalls nix ordentliches!

Mit Preisen kann man nicht diskutieren....was man will/was man hat...


Ein Billigeimer, der ganz ok ist, ist das radon Zr Team!
In 6.0 oder 7.0


Da muss dann allerdings im grunde ne bessere bremse dran(Rx nervt) und ein leichterer Lrs.

Biste auch wieder bei 12-15 Hundert.


Gabel sollte recon/Reba sein, Kompo nicht unter Deore.
Kein Müllfully mit feder im Dämpfer aus einem Kugelschreiber:rolleyes:.....

Da mussu Radon Zr nehmen, oder vielleicht Black Pepper bei pepper Bikes....schon gefühlt 1 Quadrillionenmal hier in epischer Breite besprochen worden....


Such-Funktion nutzen!:daumen:
 
@ toolkid wie kommts denn das die nochmal um 20-30% sinken durch radsaison ende oder wie?
@ axisofjustice also is das radvon vonner technick her gut und preiswert , mit bremsen entlüften schaltung einstellen usw kenn ich mich zwar nich aus aber denke das krieg ich schon hin hab einige bekannte die schon seit jahren an ihren bikes rumschrauben ( denke mal mit deren hilfe könnt ich das recht schnell lernen xD)
@ silverwolf ob gebraucht oder neu is mir eigentlich relativ egal problem is nur das mein budget wirklich bei maximal bei 700,- liegt
@shylock der link hat leider nicht funktioniert =( aber ich schau mich mal auf der seite um danke für den tipp ;)

danke für die informationen von allen =) bin aber weiterhin offen für iwelche vorschläge =)
LG d00kie
 
@ Rasen wie gesagt soll ja nen einsteigerrad sein und da ich student bin is mein budget schon sehr begrenzt also höher gehts nich und nen fully will ich garnich will nur aus dem geld das ich bereitstellen kann das möglichst beste rausholen, denke auch wenn ich das Zr team 6.0 nehme das ich daran erstmal nix verändern und für den teuto reicht glaub ich fast jedes der bikes (zumindest laut nem bikeshop aus der umgebung)
und nen fully will ich ja auch garnich ... das wohl logisch das man kein gescheiten fully für das geld bekommt damit hab ich acuh nicht gerechnet
 
Ein Kollege hat seit Jahren Bornmann, auch immer mal wieder ein neues für seinen wachsenden Sohn. Da gibts ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Und man geht davon aus, dass man das Rad umkonfiguriert, und das ist ein großer Vorteil zu manchem Händler, der das empfielt, was gerade rumsteht.
Für 750 gibts eins mit SRAM x-7, da würde ich dann aber die Shimano Deore Bremse dran machen und die Rock Shox Tora SLSolo Air aus dem anderen 750€ Bike. Die Dart ist doch eher für Dirt.
Du solltest auf Scheibenbremsen achten, dann kannst Du später auch mal was nachrüsten. Ich persönlich habe nur Scheibenbremsen von Shimano oder Magura, die haben Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit. Das Öl zieht kein Wasser und muß nicht alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Außerdem ist es nicht ätzend. Dafür aber geringfügig teurer, aber wir reden hier von <10€ Wartungskosten in den ersten Jahren. Bei der Schaltung würde ich SRAM den Vorzug geben. Wegen des anderen Übersetzungsverhältnisses machen sich Dehnungen der Züge weniger bemerkbar und es schaltet sich länger präzise. Aber das ist natürlich, wie alles andere auch, individuell.
 
Zurück