Es ist fertig!!!

funki schrieb:
Die FRM-Gabel fühlt sich steifer an als die SID Race Carbon die ich vorher hatte. Und ich bezweifle, daß einer von euch schon Erfahrungen mit einer FRM hat. Und sie ist echte 100g leichter als die SID ;)
:bier:

Stimmt, die FRM ist tatsächlich die leichteste Serienfedergabel derzeit.
Leider bin ich nach über zwei Jahren wenig erfreut über die Performance. Schlechtes Dämpfungsverhalten, miese Verstellbarkeit und deutlich weicher als die SID Race; Nutzbarer Federweg knappe 5 cm. Zur SID Carbon habe ich keinen Vergleich.

Aber sie funktioniert. Für ein Fully aber unterdimensioniert. Und für die Leistung zu teuer.
 
hi

mich würde mal interessieren, mit welchem ziel du dieses bike aufgebaut hast?!
gings dir um "leicht"? - viel zu unkonsequent
gings dir um "teuer"? - wie schwachsinnig, geld ausgeben kann jeder
gings dir um "schön"? - geschmackssache, aber ich finde die teile zu unterschiedlich dimensioniert (bsp. dünne gabel, dicker rahmen und LRS)
gings dir um "wettkampftauglich? - im renneinsatz ist diese bike rein gar nicht zu gebrauchen
gings dir um "high-tech"? - die gabel ist nicht das wahre, die bremsen für die tonne (oder hast du welche erwischt, die funktionieren?) der rahmen auch nicht mehr so zeitgemäss usw.
oder gings dir um "selten & exquisit" - siehe "teuer" und auch nicht konsequent genug.

ich will dir nicht zu nahe treten, es ist ja schliesslich dein bike und nur meine meinung, aber was hat dich geritten, beim zusammenbau dieser kiste?

gruss, felix
 
....Preis/Leistung ist sicher bescheiden...ABER: Lieber ein Traumbike als ein Traumauto!! :daumen:

PS: Was wiegt das Schloss dazu :D:D:D:D:D:D:D
 
Hi funki,


Glückwunsch zu deinem Traumbike !!

Aber nach Studium deiner Liste ist mir aufgefallen,daß Du 2 Paar Schalthebel
am Bike haben musst :confused:

Oder hab ich da was falsch gelesen??


Gruß

Jens
 
Uraltbiker schrieb:
Aber nach Studium deiner Liste ist mir aufgefallen,daß Du 2 Paar Schalthebel
am Bike haben musst :confused:


Warum?
auch mit Sram XO kann man Shimano umwerfer schalten....nur das schaltwerk will dann schon die gleiche übersetzung haben.....dem umwerfer ist das ziemlich egal!!!

*$uckerderxomitxtrumwerferfährt*
 
funki schrieb:
Endlich!! Heute wurde mein Bike komplett :love:
Mein Traum aus Carbon, vollgefedert mit Scheibenbremse und superleicht:
echte 9,4 kg (inkl. Tacho HAC4, Lenkerhörnchen und Pedale)
Der Preis ist zwar Irrsinn, aber es hat sich gelohnt- oder gibt es noch was zu verbessern oder verschönern?

dude,

ein wirklich toller bock. der ist nicht mehr wesentlich zu verbessern.
respekt.

:daumen:

@ felix: für mich sieht die liste danach aus, dass sich da jemand gleichzeitig gedanken über alle deine genannten punkte gemacht hat, um dann die für ihn besten teile auszuwählen. schön, dass es dabei edel und sogar leicht geworden ist. waren ja seine $$.

imho ist es nicht sinnvoll, den focus alleine/überverstärkt auf einen deiner punkte alleine zu richten.
klar kann man jeden einzeln ans optimum treiben, aber dann wird das bike imho keinen spass machen. z. b. superleicht, aber bei jeder wurzel muss man angst haben, dass der lenker oder der ganze bock bricht.
... oder, ... der kleine kratzer da an meiner extralite-stütze.... wird sie deshalb brechen...

naja, aber eh klar, wir haben unterschiedliche vorstellungen. ;)
 
Also zur Erklärung, meine Ziele waren:
Superleichtes Fully mit Scheibenbremse und voller Funktionalität.
Zum Gewicht:
Leichtester Fully-Rahmen: Scott Strike. Einer der besten Eingelenker und
auch von der Zuverlässigkeit und Qualität
auch nach Dauertests erwiesenermaßen top.
Leichteste Scheibenbremse: Formula B4 SL. Mit meinem Exemplar habe ich
Glück: seit 15 Monaten ohne Probleme
Leichteste Federgabel: FRM Full Carbon. Funktion und Zuverlässigkeit ist noch
nicht oft erprobt. Nach 100km im Vergleich zu meiner
vorigen SID Race Carbon eher etwas steifer, Ansprech-
verhalten noch etwas schlechter
Dämpfer: DT Swiss SSD210. Nur 20 g schwerer als German Answer aber
wesentlich bessere Funktion
Leichtester Sattel und Sattelstütze: Kombination von AX-LIghtness
Leichtester Vorbau: Syntace F99 außerdem ist Syntace für Qualität bekannt
und bei Vorbau und Lenker möchte ich kein Risiko
eingehen
Lenker: Syntace Carbon: ist zwar 20g schwerer als die leichtesten, aber
stabil und für Lenkerhörnchen geeignet und ideal in Verbindung
mit Vorbau von Syntace
Leichteste Lenkerhörnchen: AX-Lightness
Leichtester Sattelschnellspanner: tune Würger
Leichteste Pedale mit top Funktion: Egg beater triple ti
Kurbeln und Tretlager: Nach schlechter Erfahrung mit Storck power arms
und da mir die Optik von tune nicht gefällt sind die
FSA optisch top und in Verbindung mit dem Innenlager
sehr steif
Leichteste Cassette: XTR (zumindest wenn sie funtionieren soll)
Leichtestes Schaltwerk: SRAM XO
Leichteste Griffe: Corratec Kork
Leichteste Reifen: Kenda Klimax lite. Bin mit denen übrigens top zufrieden.
Auf 1500km kein Platten, wenig Verschleiß (im Vergleich
zu Conti Supersonic und Schwalbe Fast Fred)
Laufräder: Stimmt, hier bin ich nicht konsequent. Es gibt leichtere, 300g
verschenkt. Aber hier gefällt mir die Optik und sie machen
qualitativ einen top Eindruck, der Rundlauf ist super und wenn
sie halten gibt es keinen Ärger mit nachzentrieren oder
Speichenbruch.
Mit dem Rad fahre ich garantiert nicht zur Eisdiele. Meine Jahresfahrleistung:
ca. 2000 km. Feldwege bis Moser-Touren schwer. Und bei mir sollte ein MTB
vorne 3 Kettenblätter haben, denn in Bayern gibts auch Berge :bier:
 
Nach 100km im Vergleich zu meiner vorigen SID Race Carbon eher etwas steifer

...das glaub ich dir auf keinen fall :lol:

aber sonst ganz schön :daumen: !!


@sterniwaf

Naja, dein Bike is wahrscheinlich ein masiever Stahlgussrahmen mit 30kg
(gewicht is ja nur 2rangig :D ) mit Moped-Felgen und Vollgummireifen.

...du würdest ja sogar einen Downhiller aufn Hermannsweg zerstören ! :hüpf: :lol:
 
Ach, da ist ja auch wieder 0815, äh 328! Das war mir klar, das der Poser-Fraktion der Hobel gefällt! :D
Auf jeden Fall hat der Kollege ein Bike ohne Sinn und Verstand zusammengebaut. Auf der anderen Seite: Wenn`s ihm Spaß macht! Aber ich werde hier immer nach Sinn und Zweck meiner Teile am Bike gefragt von Leuten, die mehr fahren als lächerliche 2.000 km im Jahr. Der bräuchte mit so einem Teil gar nicht erst ankommen! Das wäre die Lachnummer!
 
@sterniwaf
hallo, habe mir gerade Deine homepage angeschaut: ganz nett.
Aber Du fährst ja auch gerade mal 4000km im Jahr und so wie Dein Bike aufgebaut ist glaube ich nicht daß Du über die Qualität oder Langlebigkeit von
Bike-Teilen die in den letzten 4 Jahren auf den Markt gekommen sind viel sagen kannst ;) Begründe doch mal Dein ohne " ohne Sinn und Verstand"
Im übrigen habe ich auch noch ein Strike mit Rohloff und natürlich bin ich von der Rohloff begeistert. Aber das Bike wiegt (mit stabilerer Gabel ) 3 kg mehr und beim Fahren macht der Leichtbau viel mehr Spaß und, ja, man ist wirlich deutlich schneller!
 
dass Funki sich hier sein persönliches Traumbike aufgebaut hat und das allein rechtfertigt Preis und Teile. Ob die Teile tatsächlich halten oder nicht, dass können hier mangels Erfahrungen die wenigsten (Ich gehöre auch dazu!) beurteilen. Wer hat schon die Xentis Laufräder oder eine FRM Gabel?? Ich habe lediglich nen ausgeleiertes X.0 Schaltwerk und nen paar defekte 240 S Naben. Funki hat sich seinen Traum erfüllt. Ich wünsche Funki, dass er mit seinem Bike glücklich wird, denn nichts ist ärgerlicher, wenn das eigene Traumbike, in das man viel Geld, Arbeit und Gedanken gesteckt hat, zum Alptraum wird. Würde ich das Bike so aufbauen? Nein, aber es ist auch nicht mein Traumbike. Ich habe wegen schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit aufgehört zu träumen und statte meine Räder eher nüchtern aus. Optisch allerdings gefällt es mir sehr gut, schön schwarz und viel Carbon. Eine objektive Anmerkung habe ich allerdings noch: Der Rahmenpreis ist mehr als übertrieben ;) .
 
...mit dem Bike, Funki!

Lass Dir die Freude nicht verderben, es gibt immer Meckerer.
Von wegen "nach welchen Gesichtspunkten hast Du Dein Bike aufgebaut"...
ist doch sch****egal, oder ?
Hauptsache, es gefällt Dir!

Ich fahre zB ein Stevens M8 Race...könnte auch mit einem aus dem Baumarkt fahren, die 2 oder 3000 km im Jahr gehts vielleicht so auch...aber mein Radl macht mir Spaß und nur das zählt !

@ funki:
Die Kenda Klimax Lite (in der Größe 1,95) fahre ich auch seit 1200 km. Noch keine Panne, weil immer mit ausreichendem Druck (ca. 3,5 bar) versehen. Gute Traktion, lediglich im Matsch siehts nicht so gut aus...
 
Preis? Gewicht? Ist ja eigentlich egal, hauptsache ihm machts Spaß. Habe selbst ein Strike (ca 9,7 kg inkl. allem) und habe noch die Original-XT-Kurbel/Innenlager und die Scottlaufradsätze... habe ich dadurch keinen Leichtbau betrieben? Vielleicht nicht in letzter Konsequenz, aber es ist noch bezahlbar (zumindest bisher (-;) und Gardasee- und renntauglich.
Ein Tipp noch: an dem Strike Rahmen macht sich ein Schmolkelenker perfekt!!! Dazu habe ich noch die SRAM 9.0 Sl Bremsgriffe in Carbonoptik.
 
Eine Carbon-Federgabel mit Bremsscheibe? Einen Sattel nach dem Gewicht aussuchen, nicht ob ich gut drauf sitze? Überteuerte Pedale, wo es von Shimano gut funktionierende für 25 Euro im Internet gibt? :confused:
Mein Bike hat jetzt 6.755 km auf dem Buckel, seit 05.04.03, hat mal in der Ausstattung, wie auf meiner Homepage knapp 11 kilo gewogen. Verschleiß: Ein neuer Hinterreifen, eine Kette aus Vorsicht, Satz neue Bremsklötze, fertig. Habe mir jetzt eine Marzocchi Gabel mit fast 2 Kilo an`s Bike gebaut, fast 700g Mehrgewicht. Was passiert? Der Fahrspaß ist um 30% gestiegen! Der Rahmen sieht übrigens noch so aus wie aus dem Karton, schreib doch mal, wie deiner nach 5.000 km aussieht :daumen: Für mich ist das Bike ein Sportgerät, das ich jeden(na ja fast) Anstieg hoch heizen kann, schalten kann, wo und wann ich möchte, im Regen fahren, ohne das Teile noch während der Fahrt verrosten! Und vor allen Dingen: Seine Wertigkeit behält und ich lange Spaß damit habe! :i2:
 
Ah ja,... Ich fahre seit 4 Jahren AX-Lightness-Sättel weil ich gut darauf sitze. Bist Du schon mal mehr als 10km auf einem gesessen? Das ist übrigens das Leichtbau-Forum, deshalb habe ich mein Bike hier gezeigt und deshalb habe ich auch kein rechtfertigungsproblem für meine Pedale oder meine Gabel.
Übrigens solltest Du Dein Rad mal wiegen, ich kann mir nicht vorstellen daß es unter 12,5kg wiegt- aber wenn es Dich glücklich macht dann ist es ja ok :bier:
 
@sterniwaf

...du bist einfach der Beste :daumen:

...aber über deine Tune-Kurbeln, XTR Bremshebel, Tune Sattelstützen diskutieren wir ein andres mal :rolleyes:
 
@sterniwaf
genau, diese Meinung sollten alle im Leichtbau-Forum haben, im ich baue mir ein-sinnvolles-bike-preis-leistungs-optimiertes-rad-forum lässt sich felix dann über cleveres aufbohren von fahradteilen zur gewichtsreduktion aus
 
... ich mache mir nicht die Mühe, irgendwelche sites von Leuten anzuschauen, die so einen unbedachten Kommentar zu einem Thema abgeben, welches doch recht individuell ist.... Mein allerwertester hat schon den einen oder anderen Sattel gesehen und ich bin auch immer gegen unsinniges sparen am Gewicht, wenn dabei die Komfortabilität auf der Strecke bleibt..... However, unsinnig ist hier allerdings nur eins.....> Dein Kommentar zum Lightness, denn er ist verallgemeinernd, Modellunabhängig und warscheinlich nicht fundiert, da solch ein Sattel, wenn ich Deinen Kommentar richtig deute, für Dich nicht in Frage kommt.... Der Preis warscheinlich zu hoch und das Gewicht zu niedrig, als das man sich an den Gedanken "bequem" gewöhnen kann, gell?

Immer weiter so mit den Kommentaren...... mir passt der Lightness sprint ganz gut und 4 Jahre sprechen für sich..... Hab auch einen der ersten noch mit dünnen streben Polster material und Leder für 81g ...... Ließ im letzten Jahr aber die 80 kg-marke hinter mir, deshalb freut sich meine Freundin.... :rolleyes:

@funki: schönes Rad, viel Geld und trotz der ganzen Banausen immer noch ein gelungener Ausdruck Deiner Individualität. Happy trailz.....
 
Repekt funki, du hast dein Bike verwirklicht und dass ist wohl das Problem für manche Leute die ihre Printe in jedem x-beliebigen Bikeshop kaufen könnten. Gerade Teile wie z.B. die FRM-Gabel zu wählen, ist eine große Überwindung, da einem leider auch in diesem Forum kaum jemand mit eigenen Erfahrungen dienen kann.
 
ich denke, man sollte hier mal differenzieren zwischen unmotivierten läster(neid)-posts und den posts, wo leute ihre sachliche meinung (die nicht unbedingt die gleiche von funki sein muß!!!) kundtun.

mich nervt es an, wenn man sein bike präsentiert (das tun ja die meisten hier - und das ist auch gut so ;) ) und dann vollkommen sinnfreie kommentare kommen, aus denen der neid nur so heraustropft (ich will keine namen nennen, wer den thread verfolgt hat, kann sich einen reim darauf machen!). wenn kritik, dann bitte konstruktiv.
 
*adrenalin* schrieb:
ich denke, man sollte hier mal differenzieren zwischen unmotivierten läster(neid)-posts und den posts, wo leute ihre sachliche meinung (die nicht unbedingt die gleiche von funki sein muß!!!) kundtun.

mich nervt es an, wenn man sein bike präsentiert (das tun ja die meisten hier - und das ist auch gut so ;) ) und dann vollkommen sinnfreie kommentare kommen, aus denen der neid nur so heraustropft (ich will keine namen nennen, wer den thread verfolgt hat, kann sich einen reim darauf machen!). wenn kritik, dann bitte konstruktiv.

dazu "sage" ich nur : :daumen: :bier:
Das Bike muß einem persönlich nicht gefallen (mir übrigens auch nicht ;)) aber andere finden es vielleicht gut und können sich Anregungen holen.

Konstruktive Kritik ist bestimmt immer gern gesehen, aber dabei den persönlichen Geschmack bitte nicht vergessen.


Gruß Torsten
 
sterniwaf schrieb:
Eine Carbon-Federgabel mit Bremsscheibe? Einen Sattel nach dem Gewicht aussuchen, nicht ob ich gut drauf sitze? Überteuerte Pedale, wo es von Shimano gut funktionierende für 25 Euro im Internet gibt? :confused:

na klar, shimpanso hat ja pedale die nix wiegen auch, gell?
ich hab selber die triple ti und kann absolut nix schlechtes sagen.

Der Rahmen sieht übrigens noch so aus wie aus dem Karton, schreib doch mal, wie deiner nach 5.000 km aussieht :daumen:

na klar...nach 5tsd km sieht deiner aus wie neu. wach auf junge!

Für mich ist das Bike ein Sportgerät, das ich jeden(na ja fast) Anstieg hoch heizen kann, schalten kann, wo und wann ich möchte, im Regen fahren, ohne das Teile noch während der Fahrt verrosten! Und vor allen Dingen: Seine Wertigkeit behält und ich lange Spaß damit habe! :i2:

carbon rostet nicht! :D und weil deine möhre nix wert ist, behält sie den wert, oder was? kriegst dafür nach 5 jahren den neupreis!
ausserdem ist das hier das leichtbau-forum, wo du mit deinem 12kg bleibomber ganz hinten anstehst...wenn überhaupt.
der neid is scho a hund!
 
hi funki!

siehst du wie es ist wenn der neid zuschlägt?
mir gefällt dein bike im grossen und ganzen. vor allem sieht man sowas ja auch nicht alle tage.
wichtig ist, dass du spass damit hast. dafür hast du ja auch ackern müssen.
lass dir's nicht mies machen von irgendwelchen massenbike-fahrern und am besten ist wenn du manche dieser vorangegangenen aussagen einfach ignorierst. sie sind keinen kommentar wert. oder willst du einem penner den sinn deiner rolex erklären? sicher nicht! :daumen:
 
Zurück