es3 innenlager

dnM

tribute to cheylock
Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
32
greetz
hab nen es3

das hat doch nen normales innenlager ne?

habt ihr schonmal gehört das der ring mit dem das innenlager verschraubt wird nicht mehr hält, als ob das gewinde vom rahmen vergriesknaddelt wäre, so als ob das teil mal voll überdreht wurde

das teil ist ca nen monat alt, von Jan Goehrig und wurde komplett gekauft, also war quasi schon montiert ;)
dran rumhantiert wurde auch noch nicht, da bisher alles fein gefunzt hat :)

was tun?

soll ich mal pics machen oder habt ihr auch ohne nen vorschlag :)
 
Also mir ist das schon mal bei nem anderen Rahmen passiert, da hat sich das Gewinde im Rahmen quasi pulverisiert. Das passiert wenn man die Lagerschalen nicht richtig fest schraubt, dann wackeln und vibrieren die beim fahren und es entsteht Materialabrieb. WEnn dem so ist kannst du das Teil zum trialen wahrscheinlich vergessen.

Es gibt diverse Möglichkeiten der Reperatur:

1. Inenlager einkleben (Spezialkleber, aber ob das hält??)
2. Einschlaginnenlager benutzen (Da sind die schalen aus Kunststoff ohne Gewinde zum einklopfen aber die Lager sind echt billig Dreck und halten nix aus)
3. Ausfräsen lassen, nen Alurohr einkleben und Gewinde reinschneiden. (Meiner Meinung nach das einzige was halten könnte...)

Also meinen konnte ich damals wegschmeißen, da hatte ich keine Chance!

Ich hoffe für dich es ist nicht das Rahmengewinde...
 
hallo

also reparieren wird wohl nix dann eher irgendwas wegen garantie probieren... is eben nen komplettrad. was ist aber wenns garnicht kaputt ist? bedenke bitte das das gewinde auf der einen seite anderstrum reingeschruabt wird! du denkst du drehst fest aber es wird locker.....

Ronny
 
also mein innenlager sieht so aus...
(es3 mit fsa tretlager)
 

Anhänge

  • innenlager1.jpg
    innenlager1.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 174
Original geschrieben von gonzo_trial
hallo

also reparieren wird wohl nix dann eher irgendwas wegen garantie probieren... is eben nen komplettrad. was ist aber wenns garnicht kaputt ist? bedenke bitte das das gewinde auf der einen seite anderstrum reingeschruabt wird! du denkst du drehst fest aber es wird locker.....

Ronny

keine angst, ist zwar nen komplettrad aber sonst bau ich meine bikes selber :)

insofern ist mir klar wie man ein innenlager anzieht

aber bei besagtem objekt ist das gewinde futsch, da greift einfach nix mehr, wenn man die hülse reinsteckt hat sie sogar noch spiel, ist mir unverständlich wie sowas passieren kann

ich werd mal beim goehrig anrufen und schaun was er sagt, das bike ist ja quasi fast neu
 
Wenn eine normale Nuß nicht greift, dann probier mal so eine, die man in die Achse reinschraubt, die stützt sich ab und drückt von allein auf die Schale. Wenn das nicht klappt, dann muss man eben irgendwie anders das Innenlager rausbekommen, ein Fachmann hat da sicher noch ein paar Methoden in der Trickkiste.
Wenn das Innenlager erstmal dausen ist, muss man sicher nur noch mal das Gewinde nachschneiden. Das ist nicht so tragisch.
Jedenfalls sieht es auf den Bildern nicht so aus, als ob es komplett rausgerissen wäre.

Wie sowas passiert, kann ich mir aber wirklich nicht erklären.:confused:
 
Boah so was hab ich ja auf noch nicht gehört *schnell die Langeschalen nachziehend*
Ich würde mich erst mal mit Jan in Verbindung setzten.(Hast du ja schon getan)
Man müßte einmal sehen wie das von innen aussieht!
Tipps wie man das wieder hinbekommt, wurden ja schon zu hauf gegeben.
Ansonsten Garantie!


Jerry
 
@aramis
dnm hat das problem mit dem innenlager. ich dachte nur mal, dass ich zu diesem thema auch mal ein bild von meinem (funktionierendem) tretlager poste. die bilder haben nichts mit dem problem von dnm zu tun, bitte nicht verwechseln. es könnte aber sein, dass sein tretlager ähnlich aussieht. meins ist in ornung, sieht nur schei$e aus und könne mal beim ausbau probleme bereiten.
 
@aramis: kein problem, trotzdem danke für die tips. zum glück habe ich jetzt schon ein neues innenlager. was bei meinem alten weggefetzt war...: ein 68er tretlager + distanzscheiben in einem 73er rahmen >>> die distanzscheibe und noch der äußere ring vom innenlager. jetzt: neues xt 3-fach gelagert cr-mo 73/122. perfekt. kostet normalerweise 59 euro, habe einen 20er gelatzt. wollte eigenlich ein fsa, aber fürn zwanni ists ok.
 
Ich sagmal so das das XT eigentlich besser ist als das FSA schon wegen dem Preisleistungsverhältnis!

Solange man noch die guten alten XT 4kant Innenlager bekommt hat man eigentlich das beste was geht. was anderres könnte nen FSA oder Race Face oder was weiß ich auch nicht!

Ronny
 
@ tt²

Ja habsch...das hatte ich mal bei nem Bikeshop erworben und die Dinger sehen ganz gut aus ;)
Plasteschalen und schwer....die Lager haben aber doch recht Lang gehalten....Also eine Saison ist damit locker drin.

Ich weiß aber net, ob der Jan dieses Teil verkauft, was ich auch hatte. Mein Exemplar hatte damal 30 DM gekostet :D
 
@gonzo_trial
yo, habe ein xt 4-kant innenlager. mit 73 gehäuse 122 achslänge, 22er ritzel auf 17er ritzel bei 8-fach-kasette im 5 gang, kerzengerade kettenlinie. perfekt.
 
jo, angerufen, ist nen garantiefall

also das gewinde ist völlig platt, wech, nix mehr übrig :confused:

noch nie gesehen sowas :eek:
 
Zurück