Essen und Trinken

Framekiller

Death from above !!!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhrgebiet
Mich würd mal interessieren wie ihr Essen und trinken bei ner langen Tour verstaut? Ich mein jetzt nicht ne 50 km Runde sondern eher sowas jenseits der 100 km. Ich hab dann immer meinen Camelback vom biken auf dem Rücken mit allem drin was der Körper so braucht aber irendwie haben 99 Prozent aller Rennradler nichts auf dem Rücken. Fahren die alle max 50-60km oder haben die den Müsliriegel inner Backe versteckt?
 
Müsliriegel in den Trikottaschen, 2x 0,75l in den Trinkflaschen.
Und im Gegensatz zu Trails im Gelände gibt's an Straßen Tankstellen und Supermärkte.
Dafür hat man in einer Trikottasche das Kleingeld stecken.

E.
 
Müsliriegel in Trikottaschen....wie die wohl nach 50 Km Radfahren aussehen......
mit Schweiß gewürzte Schmelz-Schokolade-Cerialien-Pampe....:kotz:
nun denn....ich habe da was in der Unter Satteltasche, da bleibts rel kühl und un-schweißig.....


Find ich leckerer so...selbst das geld...Kleingeld klimpert und Scheine...wenn man so an der tanke den schweißigen Lappen, der mal ein 10er war rauszieht...aus dem Trikot:kotz:.
....nee,....so eine Tasche unterm Sattel ist ein Tip!!!;)
 
Ein kleiner Rucksack.
Ja, das ist schlimm in diesen Kreisen, aber das Essen, Flickzeug, Minitool und Mikrowellenherd wollen nun mal verstaut werden. Dazu noch etwas Getränkepulver für den Friedhofswasser-Tankeinsatz, das Telefon und bißchen Krimskram.

Bei RTF oder Touren in der Art müssen die Trikotaschen gut gefüllt und eine mittlere Satteltasche dran glauben.
 
Ich finde nichts schlimmer, als einen Rucksack auf dem Rücken!! Schwitz-schwitz und wackel-wackel, Hauptsache man hat keine Tasche am Rad und keinen Gepäckträger.

Ein rucksack ist sowas von hinderlich...ich habe alles, aber alles am rad, und habe viel dabei....
 
Was braucht man den großartig auf 100 km? Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool, Handy, max. 2 Riegel und nen Geldschein. Das hat doch locker im Trikot platz.

@gooldi: wenn man die Riegel erst direkt vor dem Verzehr aus der Schutzfolie nimmt, kann auch stundenlange Befeuchtung durch Körperschweiß das Geschmackserlebnis nicht trüben.
 
Eben, das ganze Geraffel kann man doch super in eine Tasche am Rad unterbringen!!! Ich trage doch nicht Erstzschlauch im Trikot!!! Sieht ja aus, wie ein rettungsring!! Und dazu 2 Riegel?? Ich habe ja auch keine Riegel in der Jeans dabei, wie das wohl aussieht!! :lol::lol:

Nee, ein Riegel kommt mir da nicht in die Büx:lol:, oder ins Trikot!

Oder eine Pumpe....eine Pumpe UND schlauch UND 2 Riegel UND Multitool....da sieht man ja aus, wie ein P...rno Typ, oder wie ein Michelin Männchen....

Und 2 Riegel und Schlauch und Kleingeld, und und und,,.....DAS gibt Beulen....:lol:


Da kann man dann ja konsequnterweise auch die 1-2 0,75 Liter Flaschen ins Trikot oder die Büx stecken......Beulen, Beulen.....


Nee:cool:
 
Und wie kriegste den Riegel bei Vollgas aus der Tasche raus? Außerdem ist die Tasche nur unnötiges Gewicht das ich extra mitschlepp- für was?
 
Was braucht man den großartig auf 100 km? Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool, Handy, max. 2 Riegel und nen Geldschein. Das hat doch locker im Trikot platz.

.

Unter guten oder konstanten Wetterbedingungen reichen die Trikottaschen wirklich aus.
Sobald aber Regenjacke, Arm- und/oder Beinlinge/Knielingen oder Regenüberschühe mit müssen ist der Platz nicht mehr ausreichend.

Falls man gut Wasser nachfüllen kann lohnt sich der Gedanke an nur eine Trinkflasche. Im zweiten Flaschenhalter kann man eine Transportdose (geht auch als Bastelarbeit aus einer alten Trinkflasche) mitnehmen. Ein guter Platz übrigens für das Wechselunterhemd bei ein Bergfahrt im Kühlen.
 
Transport-Dose ist ne gute Idee!!

kenne ich aus dem Pedelecbereich, da machen sie die Batterien in große Trinkflaschen!!

winter bastelei!

guter tipp, auch von Schwerpunkt her, schön tief!

Den riegel bei Vollgas....tja, ich halt dann ebn an! Bin ja nicht im Krieg!

Und ICH fahre nicht immer Vollgas, ansonsten hol ichs mir aus der Tasche, während der Fahrt, es soll ja auch Leute geben, die holen sich die trinkflasche während der Fahrt raus...gell.


Und Gewicht....mein Gott! Meine Tasche wiegt exakt 200 Gramm.....da geht man 1 mal Pipi, und die ist 2x drin....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp!! Happich!

Quantec Race cc 3x10 Ultegra, alles in Schwarz:love::love:

Nun ja , einen Crosser...mit Randonneur Hyper, 520ern, und einer Ixon iq, und rx5/Tektro und Aksiums...warum?
 
Weil man deinen Beiträgen anmerkt, dass du -wenn überhaupt- noch nicht viel Kontakt mit "passionierten" Radlern hattest.
Im übrigen erübrigt sich deine Frage zumindest für mäßig intensive Fahrten durch Grundlagentraining: ökonomischer Fettstoffwechsel und gut ist.
Ansonsten haben die Trikottaschen bislang bei Generationen von Rennradlern ausgereicht; im Bedarfsfall kann man ja, wie bereits erwähnt, unterwegs auffüllen.
Ich will dich auf keinen Fall davon abhalten, bepackt wie ein Randonneur unterwegs zu sein, nur (um mich mal auf deinen Diskussionsstil einzulassen), wundere dich nicht, wenn du von überholenden Fahrern argwöhnisch beäugt oder milde belächelt wirst.
 
bleib locker, somnium....ich kann ganz gut mit anderen mithalten , und wenn nicht, so what....

Ich nehme ja auch nicht mehr mit, ich packe es nur ans rad in die oder die tasche...und nicht als Beule am Körper...es ging hier nicht um wieviel, sondern um wo.....gell!
Mein Stil ist wesentlich besser, als manch anderer hier....Ich habe zudem keine Beulen in Hose oder Trikot....jedenfalls nicht vom Snickers!!! MUAHAHAHA!!


Und "Generationen" von RR : hatten keine Sti, keine 11,10,9 oder auch nur 8fach,....also, was solls, wenns was neues gibt, muß mans ja nicht wie Generationen vorher machen.....

Erstmal!!:daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere hast du vor knapp 3 Wochen Beratung zum Thema Crossrad gesucht und obiges erwähntes Quantec erworben. Von jahrzehntelanger Rennraderfahrung deinerseits kann hier wohl nicht die Rede sein. Deine sehr "lauten" aber nicht sonderlich fundierten Aussagen erwecken leider nicht den Eindruck großer Kompetenz bei den hier vorwiegend diskutierten Themen.

Die Frage war eigentlich wo Rennradfahrer ihr Material verstauen - das wurde wohl ausreichend beantwortet. Ob Du das stilistisch als wertvoll erachtest ist weder Gegenstand der Diskussion noch von allgemeinem Interesse.
 
ach gott, was für'n drama hier... :rolleyes:

ich nehme auch auf meinen längsten trainingstouren sicher keinen rucksack oder camelbag oder speziell grosse satteltasche mit.

unter dem sattel hab ich eine kleine tasche für reserveschlauch, pneuheber, und notfallflicken.

im trikot hat's dann brieftasche, handy, kleine pumpe, evt. windweste oder windjacke. somit ist noch eine ganze rückentasche frei für futter jeglicher art. regenjacke oder gar überschuhe kannst wohl vergessen. wenn es zu regnen beginnt, werd ich halt nass. nass werde ich auch mit regenjacke und überschuhen. einfach 10min. später. dafür schlepp ich sicher nicht den ganzen tag sinnlos klamotten mit rum.

flaschen habe ich 2x 6dl dabei. damit komme ich gut zurecht. gut meine längsten trainingstouren sind vielleicht auch nicht so lang. vielleicht mal 400km an einem tag. mehr mach ich eigentlich nie. aber wenn ich dann mal so richtig weit fahre, denk ich vielleicht auch mal über rucksack oder riiiiiiesen satteltasche nach ;)

aber so wie ich jetzt unterwegs bin, mache ich vielleicht 4 'auffüllstopps' während eines tages.
 
Zurück