Essener MTB-Fahrer = Warmduscher?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich bin heute mal mit meinem Trekkingrad durch die essener Wäder gefahren.

Dort habe ich aber nur einen einizgen (!) MTBler gesehen.

Wo sind die denn alle bloß fragte ich mich.
Die Antwort erhielt ich am Baldeneysee: Da führen sie alle gemütlich entlang. Dort waren mehr MTBs als Renn-, City und Trekkingräder zusammen.


Noch eine Frage:
Mit meinem Trekkingrad ließ es sich im Wald schlecht fahren, da dort viele Wege mit größeren Steinen bestreut waren. zum teil flögen die Steine auch bei Reifenkontakt weit zur Seite.
Macht da ein MTB einen großen Unterschied aus?

Danke
 
Zur Überschrift! Die Antwort ist Ja!

(Ich denke die meisten haben zu Hause elektrischen Strom!)


Dass Du nur einen in den Wäldern gesehen hast, könnte daran liegen, dass die anderen abseits der für Trekkingräder geeigneten Wege unterwegs waren!?

Damit hat sich dann auch Deine letzte Frage geklärt!

Bis dänne,

räder
 
Zur Überschrift! Die Antwort ist Ja!

(Ich denke die meisten haben zu Hause elektrischen Strom!)


Dass Du nur einen in den Wäldern gesehen hast, könnte daran liegen, dass die anderen abseits der für Trekkingräder geeigneten Wege unterwegs waren!?

Damit hat sich dann auch Deine letzte Frage geklärt!

Bis dänne,

räder

Besser hätte man es nicht ausdrücken können. :daumen:

Gruß

SR
 
Hallo,
kurz gesagt,
wir Essener Warmduscher nutzen den Stadt- und Schellenberger Wald allenfalls zum Warm- oder Ausfahren. Wir Mountenbiker bewegen und eigentlich eher südlich des Sees (Eiffringhauser Schweiz, Langenberger Sender..etc) , aber als Vorschlag komm doch am 29. April mal zum Vereinsheim des SV Steele, (www.ruhrpottbiker.de) da werden sich so ab ca 8.30 Uhr sicher der ein oder andere Radler hinverirren (letzes Jahr waren es meiner Info nach so ein paar um die 500), dann kommste mit deinem Trekkingrad und fährst mal die 60 km Runde ab, aber heul nicht wenn du danach eine neues Rädchen brauchst. Denke spätestens dann hat sich das mit den Essener Warmduschern geklärt.
Ansonsten zum Thema Baldeney See, da sind halt einfach die hübschesten Frauen unterwegs!

No Pain, No Gain!

Erzengel
 
Die www.ruhrpottbiker.de Seite ist ja geil: Wurde wohl schon ein paar Tage länger nicht mehr aktualisiert, wenn ich nichts übersehen habe! :lol:

Stimmt der Termin mit dem 29. April? Das würde ja supertutti passen, da ich am 20. April mein neues Bike abholen kann.

EDIT: Ah, Moment! Oben im Banner läuft ja der richtige Termin. Sollte langsamer klicken.

Zum Thema: Don't feed the trolls!
 
Hallo,
kurz gesagt,
wir Essener Warmduscher nutzen den Stadt- und Schellenberger Wald allenfalls zum Warm- oder Ausfahren. Wir Mountenbiker bewegen und eigentlich eher südlich des Sees (Eiffringhauser Schweiz, Langenberger Sender..etc) , aber als Vorschlag komm doch am 29. April mal zum Vereinsheim des SV Steele, (www.ruhrpottbiker.de) da werden sich so ab ca 8.30 Uhr sicher der ein oder andere Radler hinverirren (letzes Jahr waren es meiner Info nach so ein paar um die 500), dann kommste mit deinem Trekkingrad und fährst mal die 60 km Runde ab, aber heul nicht wenn du danach eine neues Rädchen brauchst. Denke spätestens dann hat sich das mit den Essener Warmduschern geklärt.
Ansonsten zum Thema Baldeney See, da sind halt einfach die hübschesten Frauen unterwegs!

No Pain, No Gain!

Erzengel

1. es waren 650 Teilnehmer letztes Jahr!
2. HP kommt in nächster Zeit ganz neue!
3. danke an Erzengel fr die Werbung!
Gruss
Reiner
 
Hallo Reiner,
gerne geschehen. Lies mal mein Profil dann weißte wer sich hinter dem Engel verbirgt...
Wir werden ja auch bei eurer CTF antreten, wird wieder mächtig lustig, da ja auch die Strecke wohl wieder die Originale wird.....freu mich schon auf den nicht unsteilen Asphaltanstieg aber ganz besonders auf den letzen der einem dann nochmal so richtig den Hintern plattmacht(mein Hausberglein)...
Das mit den 500 hab ich irgendwann mitbekommen als alle Startnummern wegwaren. Ich wge mal die vorsichtige Prognose das bei gutem Wetter mindestens mal 100 -150 mehr kommen als im letzen Jahr.
Alle wenn die hälfte aller Kunden die sich bei uns ein MTB gekauft haben gehorchen wie ich denen befohlen habe sind schon mal 50 mehr da als letzes Jahr.
Ich werde 2 Wochen vorher in DDorf die Ctf fahren, damit ich dann von eurer Organisation wieder verwöhnt werde....noch was in eigener Sache ... gib dem Marco(Rasterlocken) keine Sprühdose in die Hand wenn er nachschildern geht..:o ich steh nicht so drauf wenn meine Name ewig auf der Straße steht und keine halbnackten Blondinen daneben stehen....:daumen:

Auf jeden Fall wird wieder gerockt werden.....auch abseits der Waldautobahnen..

No Pain! No Gain!

Paul
 
Moin,
ich brauch da nicht reinschauen. Ich wusste auch schon vorher, dass du der Erzengel bist.
Ich hoffe deine Prognose stimmt, aber diesmal sind wir glaub ichg vorbereitet. Leider bin ich nicht bei der CTF vor Ort, da ich malochen muss.

Gruss

Reiner
 
hallo
meint ihr, man schafft die strecke (20km) auc ohne training????
hehe
oder sollte ich jetz mal anfangen
haha
ich glaube ich hab iwo noch n trainingsplan....den studier ich dann mal
haha
also
schreibt mir mal bidde
hehhe
ich würde dann das buls sl 400 comp nehmen, dass was etwas besser ist als mein schrottbike...haha
also bis denne
und schlööööön, brav antworten
snowbikerin
 
Diesen fred sollte jemand zum offiziellen Steele-CTF-fred machen.
Für dieses Jahr hab ich eh sonst noch nix gefunden und hier gerade eben den Termin erfahren.
Und die neue hp für Euch Ruhrpottbiker tut echt not! :D :confused:
 
musste leider feststellen, dass ich am 29. keine zeit habe....klavier probe....spiele bald den karneval der tiere......hehe...löl...
naja....also trainiert schön
 
Hallo snowbikerin (hihi)
Schade hehe aber danke, dass du dich hier mal gemeldet hast haha
mit dem richtigen trainingsplan hättest du das schon geschafft hihi

dein profil ist auch saugut höhö
wird denn in deinem alter in der schule eigentlich schon gefuqqt? haha
 
häää wer wie was w wann????
wird denn in deinem alter in der schule eigentlich schon gefuqqt? haha
laba mal deutsch hehe
und hör auf mich zu imitieren
haha
;-)
 
Hallo,weiß einer ob bei der CTF in STEELE in diesem Jahr die gleiche Strecke wieder gefahren wird? Finde es war ein sehr hoher Asphaltanteil.Oder so wie früher?Gruss
 
Keine Angst diesmal geht es wieder über die alte Strecke mit ein paar neuen Highlights. Es gibt diesmal auch wieder eine 20km-Runde.
 
Vor zwei Jahren die Strecke war genial...letztes Jahr war ich etwas enttäuscht. Trotzdem freu ich mich schon auf neue MTB-Erfahrungen in Essen!
 
Zurück