Etappenumfang

Registriert
3. Juli 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Mal ehrlich, wie umfangreich kann man Transalp-Etappen planen, so dass sie noch gut machbar sind und nicht in Stress ausarten?

Wenn ich Tourbeschreibungen lese, sind da oft Werte weit jenseits von 2000Hm/tag zu lesen, und das von Leuten, die behaupten, gerade mal ein paar Wochen vor der Transalp intensiver zu trainieren. Ich war letzte Woche im Allgäu Touren fahren und wir waren allesamt ohne großes Gepäck schon ziemlich geschafft, wenn es an einem Tag 1800 Hm wurden (zugegeben es war fies heiß, aber das kann ja auf der Alpenüberquerung auch passieren) und das obwohl wir eigentlich das ganze Jahr über relativ intensiv Mountainbiken und zusätzlich viele anderen Ausdauersportarten betreiben.
Mit der CD zum Transalp-Buch von U. Stanciu finde ich es extrem schwierig eine halbwegs schöne Route von der Alpennordseite an den Gardasee zu finden, die insgesamt unter 10000Hm liegt, andrerseits soll die Tour auch nicht länger als maximal 7 (eigentlich lieber 6) Tage werden.

Sind die Leute die 2000+ Etappen fahren Superfreaks, oder kann man sowas schon fahren, wenn man es gemütlich angeht und eben den ganzen Tag Zeit hat?
 
HI,
ich glaube, mit weniger als 10000hm gibt es eben keine schöne Route, die weit oben verläuft. Wenn Du mal schaust, wo die organisierten leichteren Touren langgehen, dann hast Du eben extrem viel Asphalt und es geht nicht sehr weit rauf. Aber dann fahr halt nicht bis zum Gardasee, dann kommst Du ja trotzdem mit 7 Tagen aus. Oder starte erst kurz vorm Brenner. Du kannst aber auch von Garmisch bzw. Ehrwald über den Fernpass Ri. Landeck, das ist zwar nicht im Transalp-Buch, aber runter zum Fernsteinsee hat´s einen ganz tollen Trail, einfach zu fahren, durch den Wald, mit Superblicken. Dann halt weiter Richtung Nauders, da gibts zum Asphalt auch reichlich Alternativen. Aber so gut kenn ich mich da auch nicht aus, da kann Dir wer anders sicher besser helfen.
Happy trails
 
Wenn man "ganz gut" trainiert ist (sagen wir mal 1000-2000 Trainingskilometer vor der Transalp), dann ist es bei besonnenem Tourentempo kein Problem, eine Alpencrossetappe von 2000 HM zu fahren. Es kommt halt nur drauf an, nicht jeden Tag so eine Etappe einzuplanen, sonst geht die Geschichte doch ziemlich an die Grenzen.
Die richtigen Extremtourer a la Achim Zahn fahren natürlich ohne mit der Wimper zu zucken knapp 3000 HM jeden Tag - aber das ist ja auch deren Job.
Ich selber war letzte Woche im Karwendel und Wetterstein unterwegs. Es war eine Dreitagesrunde und die längste Etappe ging über 2300 HM. Weil ich, dank meines Alters sicherlich ;) , eine ganz gute Regenarationsfähigkeit besitze, war die Etappe am nächsten Tag kein Problem. Und die hatte auch weit über 1000 HM und war immerhin gut 90 Kilometer lang.
Fazit: Es geht schon, wenn man mit der richtigen Einstellung ran geht, sich Zeit nimmt und weniger heftige Erholungstage einplant.

Zu Deiner Tourplanung: Starte in St.Anton oder im Paznauntal und fahr von dort an den Lago, dann klappts auch mit den Tagesetappen!
 
Hi Florian

Etappenlänge von 2000HM sind zu schaffen.
Du hast dafür den ganzen Tag Zeit und den Tag solltest Du auch ausnutzen.
Meine Taktik: Genaue Streckenplanung und früher Aufbruch. Fahrtempo gemütlich aber andauernd. Mittag eine Ausreichend lange Pause machen. Dann gemütlich weiterfahren.
Diese Taktik hat auch den Vorteil daß Du erst am späten Nachmitttag auf der Hütte bist und nicht mehrere hopfenhaltige Getränke zu Dir nehmen mußt.

Ich wünsch Dir einen relaxten Urlaub

:cool: =:D + :)
 
Hallo Florian,

ich hatte letztes Jahr 470km, 16000hm in 8 Tagen mit zweimal ca. 2500hm. Ich bin bestimmt nicht super trainiert (hatte bis dahin vielleicht 1600km mit dem Rennrad und max. 600 mit dem Bike) und bin kein Leichtbau-Bergfex. Wie von anderen hier gesagt, locker angehen lassen, du hast den ganzen Tag Zeit. Und dran denken: du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht.
 
Original geschrieben von pewi
du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht.
ganz wichtig!



Original geschrieben von tourenplaner
und nicht mehrere hopfenhaltige Getränke zu Dir nehmen mußt
:confused: ;)


sicher isnd tourenlängen von 80km und über 2000hm zu schaffen, selbst wenn man nicht sooo enorm gut trainiert ist. wenn man aber 7 tage untewegs ist sieht das schon wieder gnaz anders aus. ich denke, so 1700hm im durchschnittlich pro etappe sind für einen gut trainierten schon eine vernünftige leistung. damit kann man sich auch einen schönen alpencross mit ordentlichen pässen zusammenstellen.
 
Zurück