eTrex Legend® HCx /eTrex Vista® HCx

beuze1

Rentner im Unruhezustand
Registriert
30. März 2005
Reaktionspunkte
2.095
Ort
Ravensburg, Wangen, Tettnang
Hey,
nach langem Überlegen und abwägen hab ich mich jetzt endschlossen
mir auch ein GPS zuzulegen..
meine Anforderungen an das Gerät wären
einigermaßen einfache Bedienung,
einfaches aufspiele von Touren aus dem I-net
zum nachfahren,
auch im Ausland,
ich bräuchte keinen Höhenmessfunktion und keinen Kompass
aufzeichnung von meinen selbst gefahrenen Touren wär ganz nett

nach allem was ich bisher hier gelesen hab wär glaub das eTrex Vista® HCx
so was in der Richtung ??
oder würde das eTrex Legend® HCx
den gleichen zweck erfüllen zum besseren Preis :confused:

was wär Eure wahl ??

eTrex Legend® HCx
oder
eTrex Vista® HCx
.
.
danke schonmal :daumen:
.
.
 
Kommt auf den Preisunterschied an. Werden aber sicher nur 20-30€ sein. Ich find Kompass und Höhenmesser schon gut und wills nicht mehr missen.
Deshalb eher den Vista
 
Das ist eine häufig gestellte Frage, welche Du Dir aber oben eigentlich schon selbst beantwortet hast...
Vista und Legend sind abgesehen von eben Kompass und Barometer baugleich und Du schreibst "ich bräuchte keinen Höhenmessfunktion und keinen Kompass".
Der Preisunterschied beträgt bei praktisch jedem Anbieter 50€, Du musst abwägen, ob Dir Kompass und Barometer diesen Mehrpreis wert sind.
 
Hallo!

Der Preisunterschied beträgt bei praktisch jedem Anbieter 50€, Du musst abwägen, ob Dir Kompass und Barometer diesen Mehrpreis wert sind.

Genau!

Beim Abwägen aber nicht vergessen das ein Gerät ohne elektronischen Kompass im Stillstand keine Richtungsinformation mehr hat. Was mich - als Besitzer eines alten Venture's auch ohne Kompass - beim nächsten Kauf eher zum Vista tendieren läßt.

Gruß,
Jörg.
 
ja das läuft wohl auf den Vista hinaus..
hab ich mir fast gedacht..
Danke :daumen:

aber jetzt mal was anderes...
wenn ich ne Tour aus dem Netz aufspiele zb von GPS-Tour.info
ist da dann die Karte mit dabei :confused:
oder wie geht das denn :confused:

muß ich die Sündteure Karte von Garmin dazukaufen :confused: :confused:
sorry für die Anfänger Fragen..aber in meinem alter :lol:
.
.
 
ja das läuft wohl auf den Vista hinaus..
hab ich mir fast gedacht..
Danke :daumen:

aber jetzt mal was anderes...
wenn ich ne Tour aus dem Netz aufspiele zb von GPS-Tour.info
ist da dann die Karte mit dabei :confused:
oder wie geht das denn :confused:

muß ich die Sündteure Karte von Garmin dazukaufen :confused: :confused:
sorry für die Anfänger Fragen..aber in meinem alter :lol:
.
.


Karte mußt du dir kaufen sonst hast da keine drauf.
 
und, welches gerät hast du dir nun gekauft. ich schwanke auch gerade zwischen den beiden, oder alternativ dem GPSMAP 60CSx, das aber ne ganze Ecke teurer ist.
 
Doch, schon. Die Möglichkeit, eine externe Antenne anschließen zu können, keine sich lösende Gummierung und ein höheres Display, in welchem man sich z.B. immer die aktuelle Genauigkeit einblenden kann.
Immer noch ein schönes Teil, nur wäre es mir den Mehrpreis gegenüber Vista/Legend nicht wert.
 
naja, ich finde es optisch sehr sehr ansprechend. und es hat ja den sirfstar III chipsatz.
in einem test habe ich gelesen, dass das etrex (vista oder legend HCx) "einen auf sirfstar III niveau" chipsatz enthält. ich bin halt ein etwas verunsichert, ob der wirklich so gut ist, da mein jetziges altes etrex vista im wald regelmässig mal "offline" ist, was dann die komplette touraufzeichnung unbrauchbar macht.
 
Die 'H'-Empfänger sind tatsächlich sehr viel besser als die alten. Das ist kein Vergleich.
In aktuellen Tests sind SirF und die haumichblau-H auf Augenhöhe.
 
Warum ist denn die schweizer Karte so teuer? Ist die routingfähig?
Die Französischen sinds, da kostet aber das ganze Land sicher über 1000€.
auf papier wärs viel teurer. die schweizer bilden sich (teils zu recht) was auf die genauigkeit aktualität und details ihrer topo daten ein. auch die amtlichen topokarten sind im schnitt teurer als für d.
 
Zurück