Euer Ruhepuls?

faketreee

Peng
Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Leotown
Hey :)

Mich würde mal interessieren, wo so euer Ruhepuls liegt. Dazu sei natürlich gesagt, wie viel ihr so fahrt.

Meiner liegt bei 51, wobei ich erst seit zwei Wochen richtig fahre (270km und Höhenmeter? Weiß nicht... hab das Teil verlegt :-| - aber es sind nicht wenige), da ich vorher Schulstress hatte und ich bin die 8 Wochen davor ganze 27km gefahren. :D
Mal schauen, wie weit der noch runtergeht.

Bei der Tour 03 sagte mal einer der Kommentatoren, dass Ivan Majo einen Ruhepuls von dreißig hätte. :eek: Setzt da nicht bald schon die Leichenstarre ein? :D Oder sieht das bei euch auch so aus? :cool:
 
Wann messe ich den denn?

Ich habe es mal versucht, lag zu Hause vorm TV, ganz ruhig, ohne Anstrengung (muss wohl ZDF gelaufen sein :lol:) und hatte 81er Puls.

Oder im Schlaf? :confused:
 
faketreee schrieb:
Rechnung? Das ist eine Vermutung... ich habe gerade erst angefangen, richtig zu fahren. Da wird der Puls doch wohl noch weiter runtergehen, oder?

Das ist oft so, muss aber nicht immer so sein.

Klar kann ein besser trainierter Herzmuskel mehr Blut pumpen, erreicht also die gleiche Sauerstoffversorgung des Koerpers mit weniger Schlaegen pro Zeiteinheit.

Aber das Pulsniveau ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Wie es sich entwickelt haengt von diversen Faktoren ab, einige sind individuell festgelegt, andere, wie Trainingsart und -intensitaet kann man beeinflussen.

Ich habe bei mir festgestellt, dass ich nicht unbedingt dann den niedrigsten Ruhepuls habe, wenn ich subjektiv am besten austrainiert bin...
 
Hi, ich persönlich habe einen Ruhepuls von je nach Tagesform und Gesundheitsstand 42-46 B/min, leider heist das mitnichten, dass ich besonders schnell bin. Habe die letzten anderthalb Jahre vermehrt Ausdauersport gemacht, zusammen mit meinen WG-Nachbarn, die haben 10 Schläge mehr pro Minute und sind mindestens genauso fit. Ich würde auf einen möglichst tiefen Ruhepuls nicht so viel Wert legen, weil der alleine kaum was aussagt!
 
Vor ein paar Jahren hatte die Telekom mal 'ne Reklame mit Ulle. Da stand "Ruhepuls: 33". Ich schaffe fast das Doppelte, obwohl ich viel weniger fahre! :D :D :D
 
moin

meiner liegt momentan bei 40 schlägen in der minute, bin dieses jahr aber auch erst 2500km gefahren. mein maximalpuls kratzt dieses jahr nicht mal an die 190 :confused: mehr als 186 is nicht mehr drin, verstehe wer das wolle, letztes jahr waren es noch 196 bei nem ruhepuls von 43. warum zum teufel is mein maximalpuls so stark gesunken? der fitnessgrad is der selbe wie letztes jahr momentan.

gruß anaxagore
 
Hallo,

meiner liegt bei 95 :D .
Ich leide an Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck, nehme dagegen seit 3 Jahren Beta Blocker. Richtig biken tue ich seit etwa 4 Jahren.
Belastungs EKG bei 200w und 160er Puls abgebrochen. Beim 24 Stunden EKG 2 Tage später hatte ich auf dem Bike bei der Fahrt zur Arbeit so spitzen um 200-220 Schläge.
Meine Kardiologin ist fast aus den Wolken gefallen :rolleyes:

@Fu Manchu

Find ich bissl hoch
Solltest vielleicht deinen Arzt bei Gelegenheit mal fragen. Ich war auch erst 4 Jahre regelmässig in Behandlung bis man bei mir was entdeckt hat. Soll keine Panikmache sein, aber Bluthochdruck wird oft übersehen und nicht diagnostiziert.
 
Meiner liegt bei 37 (morgens vor dem aufstehn).
Tagsüber so um 50 (mal drüber mal drunter; jedoch auch nur beim nichts tun).
Beim biken liegt mein MaxPuls bei unter 170 (bei 170 würde mir der Helm weg fliegen :-) ).

Im Studio bei 440 Watt (ok; schaff ich nur 10 Minuten; oder waren es nur 8), komm ich auf 150.

Der Arzt wollte mich vor einem Jahr beim Leistungs-EKG auf 200-Lebensalter also 163 bringen. Haben dann nach einer Ewigkeit bei 135 aufgehört (Gründe: Hunger, Barfuß, only Unterhose und Hunger bzw. Unterzuckert).

Nur eines ist Merkwürdig:
Ich hab da so eine tolle Polar Uhr Typ F11; die ist wirklich gut; die hat eine Fitnesstestfunktion (5 Minuten ruhig liegen). Die Uhr sagt mir dann das ich in richtig schlechter Verfassung bin. So schlecht bin ich nicht; fahre 3 mal pro Woche fast 3 Stunden (je 500-800 Hm / 20-40 km). Ok - bin ein wenig zu schwer für diesen Sport 112 kg und meine Bike-Freunde ziehen mich auch am Berg ab, aber ich schaffe jede Steige (fast jede) und auf der Ebene und beim Downhill bin ich immer vorne dabei.

Nur mal so zur Info

Grüssle

Ralf
 
Hi meiner liegt bei 45, Schlägen pro Minute.
Ich bin 27 Jahre alt und Rauche.
Dem Alkohol bin ich auch nicht gerade abgeneigt und kann froh sein wenn ich 4 Stunden die Nacht Kriege.
Manchmal erschrecht mich das selber, aber dafür fahre ich auch schon 13 Jahre Rad.
Und mal gucken wie lange das der Körper noch mitmacht.

Aber immerhin lebt unsereiner bekantlich nur einmal. :D
 
faketreee schrieb:
Hey :)

Mich würde mal interessieren, wo so euer Ruhepuls liegt. Dazu sei natürlich gesagt, wie viel ihr so fahrt.

Meiner liegt bei 51, wobei ich erst seit zwei Wochen richtig fahre (270km und Höhenmeter? Weiß nicht... hab das Teil verlegt :-| - aber es sind nicht wenige), da ich vorher Schulstress hatte und ich bin die 8 Wochen davor ganze 27km gefahren. :D
Mal schauen, wie weit der noch runtergeht.

Bei der Tour 03 sagte mal einer der Kommentatoren, dass Ivan Majo einen Ruhepuls von dreißig hätte. :eek: Setzt da nicht bald schon die Leichenstarre ein? :D Oder sieht das bei euch auch so aus? :cool:

Meiner liegt bei 55 Schlägen pro Minute, ich fahr schon seit 8 Jahren jedes Jahr ca. 3000km und ettliche Höhenmeter.

Auf einen 30er Ruhepuls kommt ein normaler Hobbysportler nicht. Die Profis, wie Iban Majo oder auch Ulle trainieren seit ihrem 8 Lebensjahr und seit dem 14. Lebensjahr auf sehr hohem Niveau, der ihr Herzvolumen ist doppelt so groß wi bei einem untrainiertem Menschen.

Der Puls alleine hat sowieso keine Aussagekraft, es kommt drauf an wie hoch der Puls bei eine bestimmten Belastungsintensität ist.
 
Also mein Ruhepuls liegt bei etwa 55 Schlägen (morgens). In der Nacht (Messung mit Langzeit-EKG) bei 33.
Maximalpuls bei 210.

Bin aber auch noch junge 24, rauche nicht, trinke wenig und fahr etwa 4000km im Jahr.

Gruß
Soederbohm
 
Zurück