Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rad39qz.jpg
 
evil_rider schrieb:
nichtmal crossi, mit seinen 40 kilotonnen hat probleme damit! :D

richtig. nicht mal derjenige den andere leute als "gewaltig", "massiv", "oh-mein-gott-ist-der-fett" bezeichnen würden, hat probleme damit :D

(ausser dass es über den winter hässlich angelaufen ist, und jetzt flecken hat (nicht vom draufonanieren) - die muss ich irgendwann ma runterpolieren)

cheers
 
Superstar parkinson 21"
WTP Excalibur Fork
Fly Bikes 3 Amigos Bar
Animal Edwin Delarosa
WTP Soulmate Stem
FSA Pig
HR Nabe Odyssey Hazard Cassetten Hub 36l
VR Nabe Fly Bikes Nabe
HR Felge Sun Rims BFR Rim
VR Felge Sun Rims BFR Rim
Animal GLH Tire
Animal GLH Tire
BMX Schlauch m. Autoventil 20" 2mal
RNC Ti Lite Titan Kettenblatt 25t
KMC Cool Chain
WTP Royal Crank EuroBB
Odyssey Jim Cilelenski Signature
Odyssey Intac Alu Sattelstange 25,4mm
Sattel WTP Seat Slim
1206€

bei gabel & kettenblatt bin ich noch schwer am überlegen, aber gibts meinungen zum aufbau?
ist bis jetzt eh noch studie aber in den sommerferien durchaus realisierbar, und dann ab auf den scheiterhaufen mit dem mtb.
 
wenn du nich besonders günstig an den wtp rankommst, dann würd ich da was anderes, weniger klotziges nehmen, s&m, animal oder evtl. fit s3.
hinten vielleicht nen asm in 1,95". ansonsten war ich mit meinem glh nicht soooo zufrieden, n bissl komisch irgendwie.naja.
obs das rnc blatt noch gibt weiß ich nicht, herr huber meinte zu mir sie würden es nicht mehr herstellen und auf der animal seite stand was von die hätten temporär komplett dicht gemacht.
bin mit der 510hx zufriedener als mit kool chain
vielleicht ne snafu, fit, easternstütze anstatt der ody, ich mag den klemmkopf nicht so, aber geschmackssache.
ansonsten gefällts!
 
also schon mal danke!
der vorbau...hast schon irgendwie recht, nur die sind ja alle recht teuer, deswegen lass ich das einfach mal auf mich zu kommen...achso ja das mit dem kettenblatt ist mir bekannt, deswegen auch nicht sicher. also das mit den reifen werd ich dann wohl so machen das ich die asm nehme und kool chain ist mir auch irgendwie zu simpel, da sie erstens reißen während der fahrt und 2tens optisch halt gar nix her geben.
sattelstütze, ja mhhh, also da wollte ich halt ganz gern sparen, müsste ich dann noch mal schaun was es da so billiges einigermaßenes gutes geben würde, vll auch was gebrauchtes, snafu würde mir schon zusagen und auf klemme leg ich eh kein wert, werde ich wohl die billigste nehmen...

edit: was mir grad wieder einfällt, der parkinson hat jetzt spanish bb, gibts da irgendwas empfehlbares?
 
UrbanJumper schrieb:
Superstar parkinson 21"
WTP Excalibur Fork
Fly Bikes 3 Amigos Bar
Animal Edwin Delarosa
WTP Soulmate Stem
FSA Pig
HR Nabe Odyssey Hazard Cassetten Hub 36l
VR Nabe Fly Bikes Nabe
HR Felge Sun Rims BFR Rim
VR Felge Sun Rims BFR Rim
Animal GLH Tire
Animal GLH Tire
BMX Schlauch m. Autoventil 20" 2mal
RNC Ti Lite Titan Kettenblatt 25t
KMC Cool Chain
WTP Royal Crank EuroBB
Odyssey Jim Cilelenski Signature
Odyssey Intac Alu Sattelstange 25,4mm
Sattel WTP Seat Slim
1206€

bei gabel & kettenblatt bin ich noch schwer am überlegen, aber gibts meinungen zum aufbau?
ist bis jetzt eh noch studie aber in den sommerferien durchaus realisierbar, und dann ab auf den scheiterhaufen mit dem mtb.

Wieso den Superstar? Ich meine klar sind die Kettenstreben interessant und die integrierte Sattelklemme gibts sonst auch nur bei Edelrahmen à la Hidden Nation aber es ist doch verdammt selten dass einer den Rahmen haben will:confused: Ich würd wenn du sowieso Brakeless fährst ja nen brakeless Rahmen wie den Sputnic Cp. Caracho oder sowas kaufen.

Ich weiß nicht wie WTP das mit den Gewichten so sieht aber meine Odyssey Race wiegt 1,064 kg und kostet 4 EUro weniger. Allerdings wird es bis zu den Sommerferien bestimmt die neue Flybikes 3Amigos geben. Und die ist dann noch mal leichter und vielleicht auch nicht soo teuer.

Da du ja sowieso so viel von Flybikes haben willst würde doch auch der Mosca Vorbau gut ins Programm passen.

Die Flybikes Nabe ist nicht mehr im Programm und die wird es auch nicht mehr geben. Wenn du keine besondere Farbe haben willst nimm die Coalition.

Nur weil du brakeless fährst heißt das doch nicht dass du vorne die gleiche Felge fahren musst. Außerdem haben die doch riesige Bremsflanken die ja völlig unnötig sind. Es gibt seid kurzem sogar die Singletrack in 20" für Brakeless Fahrer.

Die Z510 KMC Premium gilt als der neue Stern am Kettenhimmel :D dabei ist sie nur 2 Euro teurer als die Kool Chain. Zitat aus dem BMXBoard: "Von nun an können alle Kettenthreads mit dem Hinweis auf die Z510 geschlossen werden"
Ich denke das spricht für sich ;)

Bitte nicht die Odyssey. Welcher kranke Typ hat eigentlich ne BMX Sattelstütze mit Seatback designt? Die 1664 kostet auch nur 27 Euro und hält. oder die Eastern und Co die ja alle ähnlich und ähnlich teuer sind.

Achso nimm DT Speichen:lol:
 
UrbanJumper schrieb:
Superstar parkinson 21" -> Du fährst street. Nimm was mit kürzerem Oberrohr wirste glücklicher...
WTP Excalibur Fork Gut
Fly Bikes 3 Amigos Bar Geschmackssache
Animal Edwin Delarosa
WTP Soulmate Stem Smart Stem!!!!
FSA Pig FSA Sky Pilot wenn schon...
HR Nabe Odyssey Hazard Cassetten Hub 36l Nene nimm die WTP is günstiger und haltbarer
VR Nabe Fly Bikes Nabe Coalition
HR Felge Sun Rims BFR Rim Hazzard Lite
VR Felge Sun Rims BFR Rim
Animal GLH Tire Primo Dirtmonster
Animal GLH Tire ASM oder V-Monster
BMX Schlauch m. Autoventil 20" 2mal
RNC Ti Lite Titan Kettenblatt 25t 25:9 ist doof. Aber KB MANKIND tolerance in 28
KMC Cool Chain
WTP Royal Crank EuroBB
Odyssey Jim Cilelenski Signature
Odyssey Intac Alu Sattelstange 25,4mm IS doch gut... hält is leicht und günstig...
Sattel WTP Seat Slim
1206€

bei gabel & kettenblatt bin ich noch schwer am überlegen, aber gibts meinungen zum aufbau?
ist bis jetzt eh noch studie aber in den sommerferien durchaus realisierbar, und dann ab auf den scheiterhaufen mit dem mtb.
-> icq
 
Die Partliste finde ich soweit ok, würde allerdings auf Stahljunk hören und den Rahmen eine Nummer kleiner nehmen, wenn du nicht grad 195 bist.
Mein Macneil hatte ein 20.75er Oberrohr, mein Reaper hat jetzt 20,5 und man merkt einen deutlichen Unterschied. Nicht, dass der Ruben sich schlecht gefahren hat, aber Reaper ist einen Tick besser, geht leichter hoch und lässt sich viel leichter drehen.
Beim Lenker würde ich einen mit mehr Rise ausprobieren, hab unter meinem einen höheren Spacer und auch der macht sich positiv bemerkbar.
 
allllso, herzlichen dank erst mal.
ich bin jetzt zwar etwas verwirrt weil irgendwie jeder seinen eigenen favourit hat, aber es haben sich schon ein paar änderungen heraus kristalisiert: 510er kette, asm reifen und ne andere sattelstütze wo mir eigendlich die snafu am besten gefällt, auch wennse recht teuer ist.
das mit den felgen, ja mhhh...ich hab halt bis jetzt nur gutes von den sun gehört, denke auch mal, das ich dabei bleiben werde, vll dann ne andere VR felge, da geb ich dem SID schon recht..
was war noch? achso, ja, herr RISE schwört auf mehr rise, ich weiß nicht, der 3 amigos lenker hats mir irgendwie angetan..
so, dann der stahljunk noch, ehmm, das mit dem kettenblatt find ich eigendlich ne gute idee, wird auch denke ich mal gemacht aber dirtreifen kommen mir nicht ans fahrrad.
...und da ja noch ein paar für anderen vorbau sind, wirds dann eventuell ein smart stem.

jetzt zum hauptpunkt: der rahmen. also der superstar hats mir seit Aeros post im porn bmx thread sowas von angetan, das ich den denke ich schon nehmen werde, 21" deswegen, weil (auch wenn ich es nicht wahrhaben will) ich doch recht groß bin und lange oberrohre eh schöner finde, zu dem kommt noch das superstar selten gefahren werden und ich halt nicht sowas will, was jeder fährt, zu dem isser recht gut vom preis her (325€).
wie der SID schon meinte, ein sputnic, das hatte ich davor in meiner liste, wurde dann aber doch vom superstar verdrängt!
danke nochmals!
 
Der Parkinson ist schon ok. Die Größe hängt eben von deinen Vorlieben ab, wenn du 185 bist und längere Rahmen magst, dann geht der 21" schon klar.
Beim Lenker spielt der Geschmack auch eine große Rolle,der 3A hat soweit ich weiß 7,25" Rise. Hab ich jetzt auch, geht auch, aber ich finds jetzt mit höherem Spacer angenehmer. Grade wenn du groß bist sollte der Lenker nicht zu niedrig sein, da man sonst oft Rückenschmerzen bekommt.
Mein persönlicher Favorit bei Lenker wär jetzt der Civilian Lite oder der Macneil Tall Bar. Aber du machst das schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück