Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moooooment, titan profile 455 und khe hindenburg mit titan 200 und n bisschen mehr,... weiss nich genau... überhaupt kein preisunterschied, ne
 
Hab jetz endlich mein rad ^^

mutiny.jpg



Mutiny Captain 07 in raw <3 (21"tt)
Hinten: Sun Big City Chrom + Odyssey Hazard Cassette
Vorn: Sun Black Box + Quando tx (14mm)
Kurbel: WTP Royal Crank
Blatt: WTP 5-Star
Bar: Odyssey Milkbar Light
Gabbel: WTP Excalibur Light
Sattel: Aitken Seat
Mäntelchen: Animal ASM
Bremslein: Odyssey Evolver Hebel: Odyssey Monolever Kabel: Odyssey Linear Slic

joa...
fährt sich geil :D
 
Die "neuen" Salt Mag sind eigentlich MTB Pedale von Wellgo und kosten als Original nur die Hälfte ;)

Fly Ruben oder Shimano DX

Profile Sprocket für Park?

Anstatt der Odyssey wirklich jede andere ST, 1664, Coalition, Eastern etc. Wobei Thomson auch nicht übel wäre.

da spricht ja wer mit erfahrung.
fly ruben pedale sind vielleicht für trailfahrer gut, aber sobald das ding mal n cooping oder sonstwas berührt sagen die lager aua. bei mir war am ende die eigentlich unbeanspruchte seite stärker im arsch als die stall seite.
bin mir den mg52 bisher voll zufrieden und werde sie mir wohl auch nochmal holen falls die jetzigen den geist aufgeben.
 
da spricht ja wer mit erfahrung.
fly ruben pedale sind vielleicht für trailfahrer gut, aber sobald das ding mal n cooping oder sonstwas berührt sagen die lager aua. bei mir war am ende die eigentlich unbeanspruchte seite stärker im arsch als die stall seite.
bin mir den mg52 bisher voll zufrieden und werde sie mir wohl auch nochmal holen falls die jetzigen den geist aufgeben.

hast recht meine warn ja noch in ordnung in berlin aber sind schon langsam im arsch pedalspeil un die pin gwinde sind kapput und verzogen
 
die ruben pedale sind einfach ******** gelagert! wer sich diese kleinen spielzeuglager mal angesehen hat, braucht sich nicht wundern, warum die so schnell kaputt gehen. die besten pedale die ich bis jetzt gefahren bin, waren die shimano von dx (edit: lol, ich mein natürlich die shimano dx). die sehen zwar so hässlich aus, wie die nacht finster ist, aber die halten ewig. bin mit meinen 4 jahre trial, dann 1 jahr downhill und jetzt ein paar monate bmx gefahren und die laufen noch immer wie am ersten tag. einfach nur genial!
 
da spricht ja wer mit erfahrung.
fly ruben pedale sind vielleicht für trailfahrer gut, aber sobald das ding mal n cooping oder sonstwas berührt sagen die lager aua. bei mir war am ende die eigentlich unbeanspruchte seite stärker im arsch als die stall seite.
bin mir den mg52 bisher voll zufrieden und werde sie mir wohl auch nochmal holen falls die jetzigen den geist aufgeben.

Tja offensichtlich will sich der Junge kein Street Moshrad zusammenstellen mit Profile Sprocket und Cool Chain Lite deswegen düften die Ruben oder DX wohl gut dazu passen. Die Zusammenstellung macht nciht den Eindruck als wollte damit jemand Stalls, Desasters, Grinds etc machen.

Aber vielleicht war der Herr aero ja so sehr damit beschäftigt mir Inkompetenz zu unterstellen, dass ihm das gar nicht aufgefallen ist;)


@Bullet

Bis auf die Sattelstütze ganz gut auch wenn ich sowohl Achsdurchmesser als auch Speichenanzahl bei dir für übertrieben halte
 
es geht nicht darum, ob er so etwas machen will. das pedal wird beim parkfahren zwangsläufig belastet. nen bail, das rad fliegt. beim fufanu abgerutscht und das pedal landet auffm cooping. normale sachen halt, kein gemoshe. und ich glaube richtige streetfahrer würden sich sowieso keine 440gr pedale ans rad bauen. vielleicht solltest du selbst mal erfahrungen mit der haltbarkeit von manchen teuren teilen machen.. ne möglichkeit wäre fahren gehen! glaub mir, ich hab die pedale nicht freiwillig gewechselt und wer weiß wie ich fahre, der wird wissen, dass das nicht sehr materialmordend ist. rethorik 1+. wechsel doch lieber wieder zu rennrädern, ich denke bei kleinen rädern biste nicht so gut aufgehoben. nichts gegen dich persönlich, aber ich glaube die meinung teilen viele. hallo restallehol.
verwarnung nr. 4?
 
es geht nicht darum, ob er so etwas machen will. das pedal wird beim parkfahren zwangsläufig belastet. nen bail, das rad fliegt. beim fufanu abgerutscht und das pedal landet auffm cooping. normale sachen halt, kein gemoshe. und ich glaube richtige streetfahrer würden sich sowieso keine 440gr pedale ans rad bauen. vielleicht solltest du selbst mal erfahrungen mit der haltbarkeit von manchen teuren teilen machen.. ne möglichkeit wäre fahren gehen! glaub mir, ich hab die pedale nicht freiwillig gewechselt und wer weiß wie ich fahre, der wird wissen, dass das nicht sehr materialmordend ist. rethorik 1+. wechsel doch lieber wieder zu rennrädern, ich denke bei kleinen rädern biste nicht so gut aufgehoben. nichts gegen dich persönlich, aber ich glaube die meinung teilen viele. hallo restallehol.
verwarnung nr. 4?

Ne sorry aero aber das ist mir zu erbärmlich dafür gibt es keine Verwarnung. Bring noch etwas mehr Zynismus rein und sei das nächste mal bei deinen Beleidigungen subtiler. Rehorik 3- eigentlich nicht dein Niveau, wie schade.

Kann natürlich am Restalkohol liegen. Ich will dir ja nichts unterstellen ;)

Naja, wir wissen ja beide wieso ICH Mod bin und nicht DU :D

Postet lieber weiter BMX Räder
 
ach mensch
aero hat doch recht...
Aber muss das echt so ablaufen?
Ich finds auch kacke das Sido Mod is, da er null erfahrung hat...
Aber hey einfach ignorieren, spart einem streß
auf die ignorierliste kann man ihn ja nich setzen
 
die ruben pedale sind einfach ******** gelagert! wer sich diese kleinen spielzeuglager mal angesehen hat, braucht sich nicht wundern, warum die so schnell kaputt gehen. die besten pedale die ich bis jetzt gefahren bin, waren die shimano von dx (edit: lol, ich mein natürlich die shimano dx). die sehen zwar so hässlich aus, wie die nacht finster ist, aber die halten ewig. bin mit meinen 4 jahre trial, dann 1 jahr downhill und jetzt ein paar monate bmx gefahren und die laufen noch immer wie am ersten tag. einfach nur genial!

lieber dmr v12 sehen nicht ganz so übel aus, halten aber auch und wer es sehr leicht mag und auf pedalgrinds verzichten kann, der nimmt noch die magnesium ausführung mit ti. achse! das päärchen wiegt dan lockere 350g
 
lieber dmr v12 sehen nicht ganz so übel aus, halten aber auch und wer es sehr leicht mag und auf pedalgrinds verzichten kann, der nimmt noch die magnesium ausführung mit ti. achse! das päärchen wiegt dan lockere 350g

Die V-12 halten nicht genauso wenig wie die V-8. ;)

Das sind im Übrigen MTB Pedale und bei allem was Richtung BMX geht (also auch Street, Park mit nem MTB und natürlich bei BMX selbst) sind sie überfordert.
 
das es "mtb" pedalen sind weiss ich, müssen ja nicht von einem bmx brand sein das sie halten! überfordert? kenne einige die sie auf dem bmx, mtb fahren (park, street......) und von denen hatte noch keiner ein problem, ich rede aber nicht von den mag. obwohl ich die jetzt auch schon 2 jahre fahre und mich nicht beklagen kann.
 
mhm... kenne selbst 2 Leute, die selbige v12 Mag hatten und total enttäuscht waren, weil sie noch kurzlebiger und am Sa*k war als billigere
Pedale
 
solche erfahrungswerte sind doch eh so ziemlich garnicht gescheit zu vergleichen.
jeder hat nen anderen fahrstil und belastets pedal mehr oder weniger, sei es durch grinden oder stalls. das muss jeder für sich selebr wissen...ich bleib bei meinen bleiklötzen aka odyssey jc. da kann man ruhig mal mit beim feeble bremsen, wenn der mülleimer mal wieder zu schnell auf einen zukommt oder nen icepickgrind retten , bevor man auf die schnauze geht.
 
joa die odyssey jc fahr ich zwar ncoh nich lange
hab bis jetz aber n super eindruck von denen
sind zwar ziemlcih schwer,glaub ca 700g, aber dhalten dafür acuh und sind nich zu teuer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück