Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Ja ich habe alles kontrolliert es passiert jetzt auch nichts mehr.
Und wie kann man normale Felgen auf Tubeless umrüsten und ist das überhaupt leichter durch die Milch ?

Junior97

Wenn deine Felge Tubeless Ready ist, dann kannst du mit einem speziellen Band und Ventil das ganze umrüsten. Eventuell gibt es auch eun "Umrüst Kit"
Wenn die Felge nicht dafür gedacht ist, funktioniert sie auch nicht!

Es ist definitiv leichter. Der Mantel bleibt der gleiche, das Band und Ventil sind auch nicht wirklich schwerer als vorher und der Schlauch fehlt. Dafür kommen max. 50Gramm Gewicht durch die Milch dazu.

Bedenken musst du, dass bspw. Reibungswiderstand zwischen Mantel und Schlauch sowie Felge eliminiert wird - was sich in höherer Effizienz äussert. Dazu:
- Keine Snake Bites mehr
- Kleine Luftlöcher werden v on der Milch sofort und einfach abgedeckt (bei mir sogar bis 4mm durchmesser!)
- dadurch i.d.R. sorgloseres fahren.

Es gibt eine Menge Vorteile. Aber, wenn du es jetzt nicht kannst würde ich auch nicht sofort darauf umrüsten, bin die letzten 5 Jahren auch mit Schlauch gefahren und habe jetzt beim neuen Bike umgestellt. Ist nicht Lebenswichtig.

Ich fahre übrigens bei Schlauch mit 2,2er Mantel vorne 2,0-2,2 Bar und hinten 2.3-2,5 bar - je nachdem was für eine Strecke angesagt ist.
Man kann auch für die härteren Trails bissle Luft ablassen und am Ende wieder aufpumpen ( lohnt sich nur bei wirklich langen Trails oder Abfahrten).
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Ja ich habe alles kontrolliert es passiert jetzt auch nichts mehr.
Und wie kann man normale Felgen auf Tubeless umrüsten und ist das überhaupt leichter durch die Milch ?

Junior97

Normale Felgen auf Tubeless umzurüsten ist kein Problem. Gibts verschiedene Tubeless Kits z.B. von NoTubes

GhettoTubeless funktioniert auch einfach mal bei YouTube nachschauen da gibts ne [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WRM7gq1fcoQ"]YouTube - how to do "ghetto" tubeless part 1[/nomedia]

Funktioiert bei kleineren einstichen prima, einen cut in der Reifenflanke schafft die Milch aber auch nicht. Man kann dann nen Schlauch einziehen und weiterfahren, ist aber mit sauerei verbunden. Ich mach Ghetto Tubeless immer im Winter drauf weil ich kein Bock hab bei Eis und Schnee wegen nem Dörnchen den Schlauch zu tauschen. Dafür istst prima :daumen:
 
Bevor es bald wieder zerlegt wird poste ich es erstmal :)
Ich hoffe die Aufnahme ist in Ordnung.
Die anderen Aufnahmen sind leider alle verschwommen.

201395_1487750933897_1837675264_879581_2796359_o.jpg
 
Sieht gut aus! Die RaceFace-Kurbel passt sehr gut zur Gabel!
Mit der Flasche ist es aber schon knapp, oder? Da würde sich ein Sidecage sicher gut machen.
Steht ein neues Projekt an?
Weißt du, was der Lenker wiegt (bei welcher Breite)?


Grüße,
Flo
 
Sieht gut aus! Die RaceFace-Kurbel passt sehr gut zur Gabel!
Mit der Flasche ist es aber schon knapp, oder? Da würde sich ein Sidecage sicher gut machen.
Steht ein neues Projekt an?
Weißt du, was der Lenker wiegt (bei welcher Breite)?


Grüße,
Flo

Die Flasche geht wirklich gerade so raus,aber einen Sidecage wollte ich nicht.

Als neues Projekt kommt entweder ein Hardtail dazu oder ich baue auf ein Carbonfully um :)

Der Lenker wiegt leider 250g bei 660mm Breite und 5° Sweep.
Die Carbonvariante ist 110g leichter. Mit dem Sweep war ich zu erst unsicher ,aber 5° sind wirklich wenig für die Breite.
Deswegen wird gegen die Carbonvariante mit 11° getauscht(liegt schon hier).
 
Ich habe mir für mein Hardtail den Easton EA70 in 685mm und 9° Sweep geordert, der heute eintraf. Er kommt auf 251g.
Ich dachte, die Salsa wären so verdammt leicht!?
5° ist in der Tat sehr wenig. Die 9° greifen sich sehr gut!
 
....mal ein bissl im Kasseler Umland unterwegs gewesen.....am 1. Mai allerdings nicht wirklich empfehlenswert..
gut.JPG

gut2.JPG
 
Stimmt, viele Leute unterwegs :aufreg: , deshalb ab in den Wald :)

DSC03532.jpg
DSC03539.jpg
DSC03540.jpg

Gruß Julian
 

Anhänge

  • DSC03532.jpg
    DSC03532.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 162
  • DSC03539.jpg
    DSC03539.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 90
  • DSC03540.jpg
    DSC03540.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 83
Ich würde mein Rad eigentlich auch im CC-Feilen Thread posten aber da würde es sicher zerissen...
Dabei wurde es bisher schon bei einem CC-Rennen und mehreren Marathons eingesetzt ;)

IMG_2307_k.jpg
 
finde es sehr schön und kann mir nicht vorstellen dass sie das zerreißen würden. Nur Mut da wurde schon unpassenderes gezeigt. ;)

Ich weiß ja nicht genau wie das richtig ist aber ich kenne die Schnellspanner hinten nur auf der Bremsenseite also genau auf der anderen Seite. Vielleicht ist das aber auch egal und einfach nur besser zu verbauen oder so.

Grüße, Inox
 
Oder man spart sich den Kindergarten dort und lässt sich hier bestätigen,
dass man ein schickes Bike hat! ;)
Einzig der Übersetzungssprung an der Kurbel erscheit mir etwas happig.
Wenn du ein kleineres großes KB montierst, kannst du auf diesem fast alles fahren und brauchst das kleine nur für ganz steile Anstiege.


Grüße,
Flo
 
Ich finde es auch schick. :daumen:
Ist jetzt nicht der "Brüller" aber konsequent aufgebaut ohne übertriebenen Schnickschnack und es ist eine Handschrift zu erkennen, da passt alles zusammen.
Und außerdem muss man nicht überall posten, wie es viele andere machen, so dass man dann hier in mehreren Rubriken dasselbe Bike sieht, ist ja Quatsch.
 
Bis auf die Ventilkapen und die Kurbel ein sehr schönes Rad. Kannst du bitte mal was zum Hinterbau und zur Kinematik sagen? Funktioniert das alles wie es soll?

P.S. du kommst vom Möhnesee und ich bin dir noch nicht begegnet... komisch ;)
 
@Crimson
ja du hast recht, im CC Forum würden Sie die Kiste zerreissen, was ich auch immer nicht verstehen kann. Da muss immer alles Perfekt sein.
Ich finde das Teil schick. Ist halt eben aufgebaut dass DU damit zurechtkommst und nicht das es denen hier im Forum gefällt.

Wieviel kg bringt es auf die Waage wenn ich fragen darf ?

VG
MARCO
 
@CRIMSON:
ich finde den bock schick.
aber wofeur brauchst du im xc/mx so viel federweg???
und bei dem federweg... wuerden sich da nicht die crest empfehlen? die olympic/alpine ist mit 2.25er ja schon eher am limit.
 
Ich weiß ja nicht genau wie das richtig ist aber ich kenne die Schnellspanner hinten nur auf der Bremsenseite also genau auf der anderen Seite. Vielleicht ist das aber auch egal und einfach nur besser zu verbauen oder so.

Die Bikebravo hat´s mal so begründet, dass, wenn sich der Schnellspanner öffnet, der Heben u.U. das Schaltwerk und dei Kette blockieren könnte und das einen schweren Sturz verursachen kann.
Meine Erfahrung sagt aber: Wenn der Schnellspanner sich öffnet, ist das Hinterrad lose und man legt sich sowieso auf die Fresse, macht also keinen Unterschied ob der Schnellspanner danach noch im Schaltwerk festhängt^^.
 
ich hab den spanner, wenn ich es irgendwie hinbekomme auch auf der nicht disk seite.
ganz einfach: wann hab ich platt? bergab. was ist die disk dann? HEISS!!!

und wie gesagt: wenn der spanner auf geht und es mich legt, dann alg das nicht an nem spanner hebel im schaltwerk, sondern das das hinterrad wo war, wo es net hin soll :P
 
:daumen:
Eine Überlegung währe noch die Kompatibilität für Rechts/Linkshänder. Als Linkshänder hätte ich vorne den Schnellspanner links, da man ja meistens vor bzw. schräg vor dem Rad sitzt um den Schnellspanner zu öffnen.
 
Oh so viele Antworten hatte ich gar nicht erwartet :)
Ist eben ein "Schülerbike" das ich selbst finanzieren muss und deshalb geht es langsam aber stetig vorran.


Oder man spart sich den Kindergarten dort und lässt sich hier bestätigen,
dass man ein schickes Bike hat! ;)
Einzig der Übersetzungssprung an der Kurbel erscheit mir etwas happig.
Wenn du ein kleineres großes KB montierst, kannst du auf diesem fast alles fahren und brauchst das kleine nur für ganz steile Anstiege.

Ja der Sprung ist in der Tat etwas groß, ich weiß nur bis jetzt noch nicht, ob ich ein 40er oder 38er Blatt will.

Bis auf die Ventilkapen und die Kurbel ein sehr schönes Rad. Kannst du bitte mal was zum Hinterbau und zur Kinematik sagen? Funktioniert das alles wie es soll?

P.S. du kommst vom Möhnesee und ich bin dir noch nicht begegnet... komisch ;)

Der Hinterbau funktioniert super, er ist natürlich recht straff abgestimmt und im Uphill natürlich auf Plattform. Das 3some ist aber auch das einzige Fully das ich so richtig gefahren bin.
Kommst du auch vom Möhnesee? Ich begegne allgemein wenig Leuten im Wald. Warst du Samstag in Sundern?

Wieviel kg bringt es auf die Waage wenn ich fragen darf ?

Laut Teileliste etwas über 11,5Kg. Mit den neuen Zügen (die Bike-Discount leider in 3 Stücken geschickt hat :mad:) dann ziemlich genau 11,5.
Der Rahmen wiegt aber alleine schon bei 3,3 mit Dämpfer und Steuersatz.

ich finde den bock schick.
aber wofeur brauchst du im xc/mx so viel federweg???
und bei dem federweg... wuerden sich da nicht die crest empfehlen? die olympic/alpine ist mit 2.25er ja schon eher am limit.

So viel Federweg brauche ich auch nicht, aber im Moment habe ich kein Geld für ein Scalpel oder Lux oder oder oder
Wieso 2.25er? Da sollen nurnoch die XKs drauf bleiben ;)

Achja, den Schnellspanner hab ich auf der Antriebsseite weil auf der anderen Seite nicht so passte wie ich mir das vorgestellt habe und es schice aussah ;)
 
Hier mal mein Rocky Mountain Vertex nach ein paar erneuten Tuningmaßnahmen!
Ich hatte es schon mal im CC-Bikes Bildertread, aber dort mochte man es irgendwie nicht!
Aber eins steht fest. Ich mag es! :love:



Vertex-050511-1.JPG


Vertex-1_1304604380.JPG


Vertex-2.JPG
 
Es werden doch sicherlich die Pedale sein, die dort kritisiert worden sind.
Ansonsten müsste es aus meiner Sicht doch dort auch passen.
 
Zurück