Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

hatte es vorm kauf auch schon gesehen, hätte es auch werden können wenn es kein pressfit gehäuse hätte, ich wollte unbedingt so wenig teile wie möglich dazu kaufen.

Das SLR Racing wirst du aber bestimmt noch ohne Press-Fit Lager bekommen, das neue ist ja gerade mal seit gut 2 Monaten erhältlich,
bei einigen Shops dürfte der Rahmen noch immer lagernd sein!
 

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Das SLR Racing wirst du aber bestimmt noch ohne Press-Fit Lager bekommen, das neue ist ja gerade mal seit gut 2 Monaten erhältlich,
bei einigen Shops dürfte der Rahmen noch immer lagernd sein!

Danke für den Tip aber nu ist zu spät, aber wie gesagt ich bin dennoch zufrieden. Deins sieht schick aus habs mir grad mal angeschaut. Ps. gut geführte Teileliste.
 
Also ich finde den Scott Rahmen schick, lass Dich nicht irre machen, wenn man damit keine Rennen gewinnen will, das können hier eh die wenigsten:D Wird sicher ein robustes XC Bike, das bestimmt viel Spaß macht, trinkste halt einfach schneller die 750ml aus der Trinkflasche leer und schon biste leichter als die vielen "Leichtbau Bikes" die oft sogar mit zwei von den dicken Pullen rumfahren. Hier ist auch irgendwie der falsche Thread um sich über 1700g Rahmen aufzuregen, ich will hier schicke Bikes sehen, egal was die wiegen!
 
Hauptsache ich werde nacher mit dem Endergebnis zufrieden sein :).

Nur weil es heutzutage möglich ist Rahmen unter 1000 g zu bauen,
muss man ja nicht dafür sein Bausparvertrag auflösen.

Ja schon aber ich gehe davon aus, dass da Anbauteile dran kommen, die verhälnismäßig teuer sind. Das Phänomen gibts leider immer wieder. Der Rahmen ist schließlich das Herzstück eines jeden Rads.
 
@ICON82 Hast schon recht aber schauen wir mal wie es wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... :)
 

Anhänge

  • RIMG0163.jpg
    RIMG0163.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 189
@Trottel

das "Trainingsbike" ist cool, gefällt mir.

mal kurz ne Frage an alle die so ein Trainigsbike haben: Ist es denn nicht sinnvoller auf dem Rad auch zu trainieren auf dem man die Rennen bestreitet? Oder liege ich da Falsch ?
Mir geht es jetzt speziell um das Handling das Fahrgefühl und das zurechtkommen mit dem Fahrwerk. Bringt ja nix wenn ich auf nem Rad das 10,5 Kg hat und SLX, RS Tora etc trainiere und dann auf nem 8,8 Kg Carbon HT mit SID und XX Renne fahre ??

VG
Marco
 
@Trottel

das "Trainingsbike" ist cool, gefällt mir.

mal kurz ne Frage an alle die so ein Trainigsbike haben: Ist es denn nicht sinnvoller auf dem Rad auch zu trainieren auf dem man die Rennen bestreitet? Oder liege ich da Falsch ?
Mir geht es jetzt speziell um das Handling das Fahrgefühl und das zurechtkommen mit dem Fahrwerk. Bringt ja nix wenn ich auf nem Rad das 10,5 Kg hat und SLX, RS Tora etc trainiere und dann auf nem 8,8 Kg Carbon HT mit SID und XX Renne fahre ??

VG
Marco

Macht Sinn. :)
Mag aber sicher Leute geben, die auf jedem Bike eine "gute Figur" machen. Vielleicht brauchen diese ein Bike was sie beim Training mehr fordert.
 
@Trottel

das "Trainingsbike" ist cool, gefällt mir.

mal kurz ne Frage an alle die so ein Trainigsbike haben: Ist es denn nicht sinnvoller auf dem Rad auch zu trainieren auf dem man die Rennen bestreitet? Oder liege ich da Falsch ?

Ja, normalerweise sollte man das Bike mit dem man trainiert auch im Wettkampf verwenden. Man sollte auch keine größeren Veränderungen während der Saison vornehmen.

Da Hobbysportler meist ein begrenztes Budget haben, gibt es ein paar mit Schlechtwetter-Bikes. Ein reines Trainings-Bike macht eigentlich keinen Sinn. Es sei denn, man hat ein Rad mit absolut identischer Geometrie, bis hin zu Sattel, Pedale etc.
 
Ich fahr' im Training neben dem RR häufig mein Starrbike mit XO-Gripshiftern. Im Rennen und auf schönen, v.a. langen Touren nehm' ich wiederum mein Fully mit XTR-Triggern - also das totale Kontrastprogramm. Und das macht mir gar nix :)

Die Sitzhöhe und Position über dem Tretlager sowie die Sättel sind allerdings bei allen Rädern identisch, Griffweite und Sattelüberhöhung bei den MTB's zumindest sehr ähnlich.
 
ich hab als trainignsrad extra eisn mit starrgabel + nabendynamo. ist so 3kg schwerer und solid as a rock.
ich verhunz doch net das gute material im training ;)
sitz pos sollte natuerlich passen ;)
 
Ja ok sehe ich auch ein. Wenn man sowas Professionell in ein em Team macht ist das schon ok.
Aber bei meinen "gigantischen" 2000km Jahreslaufleistung:lol: nützt das wohl herzlich wenig.
 
Mit der Unterschiedlichen Geometrie habe ich keine Probleme, da ich auch oft das MTB gegen ein Rennrad tausche im Training.

Mit einem "Trainingsbike" kann ich eben auch mal im Training was probieren und wenn´s schief kostet es nicht gleich ein paar hundert Euro.
Mit dem Bike würde ich ggf. auch Rennen fahren, die von der Bodenbeschaffenheit nach langem anhaltenden Regen Materialmordend wirken.
 


Nicht ganz neu, hab ich auch schon länger, aber kam irgendwie nie dazu ein Foto zu machen...
Vielleicht schaff ichs mal, das Teil wirklich sauberzumachen und ein besseres Foto zu machen, irgendwann die nächsten Jahre mal :)

Rennerprobt isses, dank meiner diversen gesundheitlichen/unfallbedingten Probleme dieses Jahr leider nur einmal.

Nicht der unbedingte Luxus, aber taugen tuts erstmal.
Cube Elite HPC, R7 MRD (100mm), Crossmax SLR, Marta SL, XTR, Syntace
Sattel ist eine Notlösung nachdem der SLR gebrochen ist.
As-is (inkl. Dreck) unter 10kg.
 
Das sieht doch extremer aus als es wahrscheinlich ist, wenn er mit 30mm Sag fährt geht die Nase doch runter:D

Sonst gefällt mir das Cube ganz gut, nur die Silberne Gabelkrone gefällt mir nicht so richtig, der Übergang Steuerrohr zur Gabel ist schon krass.
Ach so, die Barends sind auch nicht schön. Sonst aber ganz jutt;)
 
Ja, der Sattel gehört noch etwas weiter runter (sieht auf dem Bild aber wesentlich schlimmer aus als es ist), taugt mir aber generell nicht.
Hab vorher den SLR durch meine eigene Blödheit erledigt gehabt, und das Budget gibt aktuell keinen neuen her.

Ergongriffe/Barends muss ich mir noch überlegen, wenn ich nicht bald eine Einstellung finde wo mir die wirklich taugen hau ich die sowieso weg.
 
Bitte sehr, hier mein 96er Cannondale SV 700 was damals für Cross-Country ausgelegt war und sich noch heut nicht zu verstecken braucht was aber auch am Biker liegt:D
 

Anhänge

  • 0.jpg
    0.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 95
  • 6.jpg
    6.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 170
  • 7.jpg
    7.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 94
  • DSCI0197.jpg
    DSCI0197.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du denn etwa noch hässlicher als dein Rad ???:eek:



War nur ein Witz ;)

Dein Bike gefällt mir zwar trotzdem nicht, ist aber auf jeden Fall mal was anderes.:daumen:
 
Dann zeig ich mein Bike für den täglichen Arbeitsweg auch mal. Fehlen tut nur noch der Specialized Phenom Sattel und die Ritchey V5 Pedale sowie 2x Race King in 2,2. Da aber erstmal die Kasse erschöpft ist muss es wohl vorerst so gehn. Spacerturm bleibt erstmal, falls ich nochmal die Gabel tausche zwecks besserer Verkaufsmöglichkeit. Die Barends kommen wohl wieder ab. Stören mich optisch ganz schön. Flaschenhalter wird noch abgeschliffen und für die Gabel bräucht ich noch Silberne Decals. Nur wo bekomm ich sowas her.?????
2011-07-0217.19.44.jpg
 
Zurück