Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
trailblaster schrieb:
Jetzt mal ehrlich der Rohrsatz ist völlig identisch zu meinem und von wem
das bike vertrieben wird ist ja wohl auch egal, jedenfalls kommt das bike sicherlich nicht aus deutscher Produktion.
Meinst du Poison? Das wäre dann die gleiche Firma wie Chaka...
Greetz

eben, und ich dachte, chaka, poison, fusion etc. scandium rahmen kommen von Fung Tien.

Interessant wäre aber noch zu wissen, wo der Rahmen jetzt bestellt wurde, immerhin schein man aus RAL Farben wählen zu können, was bei der Bestellung von Einzelrahmen nicht so häufig ist.

BTW.: vom Aufbau her sicher einige der interessantesten Räder in letzte Zeit hier.
 
@ gerManiaC

Du solltest öfter biken gehen, evt dann ja ausgeglichener. :eek:

Peter
 
Wahrscheinlich fährt er selbst Spinergy Spox und ärgert sich nun weil er sonen Haufen Kohle für ein Paar nudelweiche Laufräder ausgegeben hat.;)
 
Nö, ich hab keinerlei Erfahrung(...welch treffendes Wort) mit den Laufrädern gemacht. Ich wollte bloß,den offensichtlich etwas aufgebrachten gerManiaC etwas provozieren. Deshalb auch ;)
Obwohl ich ihm in der Sache durchaus Recht geben muss:
Bitte nur EIGENE ERFAHRUNGSWERTE posten.
 
naja bin schon lange keine "normal" gespeichten felgen mehr gefahren.hatte lange zeit die spinergy rev-x-roks drauf und jetzt die spox.daher keine vergleichsmöglichkeiten zu "normalen" felgen.
......wie und was auch immer.ich fahr die gerne und hab wie gesagt keine probleme mit den spox.
 
@ timor1975

war es mal ein Poison Chromat (Scandium) ???
wenn das richtig ist kannst du ja dann mal verraten wie, wo und wie viel das etwa gekostet hat


MfG
Cubeflizer
 
Am besten wär´s, ihr würdet mal wieder schicke Bildchen von geilen Bikes posten!:D
 
gerManiaC schrieb:
genau, "sollen" was nichts heisst! blabla "soll"...solange man es nicht selber getestet hat, sind solche aussagen fürn arsch und non-kompetent.

dann kann man auch in die kirche gehen und "glauben", hat den gleichen wert wie deine aussagen und meinungen. also ein praxistest sagt mehr aus aus "sollen, glauben und eventuell oder scheinen".

ausser heisser luft ist nicht viel drin oder? also bevor man nichts selber getestet hat, sollte man den ball ultra-flach halten und äusserungen für sich behalten! es gibt schon genug user hier, die meinen, glauben oder zu wissen meinen. ich glaube nur usern, die wissen und getestet haben!!!

[EDIT: es sollten nur user posten, die auch den stuff getestet haben ohne hören und sagen, sowas braucht kein mensch und es nutzt nullinger und suckt einfach nur!!! MODS: postings löschen, thanx!]


wenn man beim Trainingspartner immer zuhören bekommt wie weich sie doch wären und dann mit erlebt, wie die Felge einreißt, kann man schon behaupten, dass sie nicht so toll und super stabil sind...

mein aussagen basieren nicht auf irgendwelchen sachen die ich mal gehört habe ... ;)

ich denke ich muss sie selber nimmer fahren, wenn jemand mit dem jede woche 5 stunden min. unterwegs bin sich darüber beklagt ;-)

Mfg Jackass !!
 
stand april 2006:

8,972 kg wie auf dem bild (1:1)

6247quantec_27_07_04_v_hinten.jpg
 
Eddie L. schrieb:
Und wie fährt sich das jetzt?
gut, natürlich ;)


trailblaster schrieb:
sehr schön, nur ein paar bunte eloxal teile wären noch gut
hab´ ich doch schon (kurbelschrauben). hatte mir auch noch eine goldene hope sattelklemme besorgt, aber die schaut mir zu klobig aus. da ist die tune (die ich schon länger habe) eleganter. ansonsten hatte ich bisher nie bunte teile, aber jetzt bin ich aufgrund der hope disc´s auf gold festgelegt.

mal schauen, was noch so kommt...
 
starKI schrieb:

Und er hat wirklich recht!! Fusion Slash (2005)

Wo und von wem es letztlich produziert wurde, weiss ich auch nicht genau. Na gut, da hatte ich mich bei der Fragestellung etwas unkorrekt ("Hersteller") ausgedrückt.

Es sind KCNC Röllchen und ich habe sie bei ebay ersteigert. Bis jetzt bin ich auch zufrieden.

Den Rahmen habe ich für ca. 220,- Euro bei brandes/speckesser Entlacken, mit Schriftzügen (nach eigenen Vorgaben) versehen und neu Pulvern lassen.

Ich hoffe ich bin Einigen nicht zu sehr mit meinem kleinen Rate-Spiel auf die Nerven gegangen. Jetzt ist ja auch schon Schluß!:D
 
Das Quantec ist geil, da gibts nix!
Und Rotzfest Marathon tauglich, Discs und schoene dicke schlappen!
Die Kilo ist megageil!
 
so ich melde mich jetzt mal aus meiner 2.heimat zypern mit meinem schönen alten trek, hier ist übrigens herliches wetter und heute fahre ich die kyrenia kette lang :D

10yv1.jpg


24ws.jpg


:daumen:
 
CSB schrieb:
Wie kann man nur so viele geile highend parts mit nem quantec rahmen "verschandeln" :heul:

diese meinung steht dir zu! aber - zeige mir einen hardtail-rahmen, der bei ca. 1.450 gr. besser (im sinne von besser fahren) ist. mein ganz persönliches kredo bei hardtail-rahmen ist folgendes: geometrie muß passen, gewicht muß zu mir passen, optik und preis spielen ebenfalls eine rolle. natürlich finde ich einen scott scandium (oder rocky scandium oder div. carbon-rahmen) auch klasse - aber nicht zum 6 oder 7-fachen preis!

bei fullys lasse ich gelten, daß kinematik, lagertechnik, geringe toleranzen etc. geld kosten und es daher große unterschiede gibt. beim hardtail ist das zu 95% reine marketingbeeinflussung und "schön finden".

um zum quantec zurück zu kommen: ich finde ihn schön (und gut!).
 
*adrenalin* schrieb:
diese meinung steht dir zu! aber - zeige mir einen hardtail-rahmen, der bei ca. 1.450 gr. besser (im sinne von besser fahren) ist. mein ganz persönliches kredo bei hardtail-rahmen ist folgendes: geometrie muß passen, gewicht muß zu mir passen, optik und preis spielen ebenfalls eine rolle. natürlich finde ich einen scott scandium (oder rocky scandium oder div. carbon-rahmen) auch klasse - aber nicht zum 6 oder 7-fachen preis!

bei fullys lasse ich gelten, daß kinematik, lagertechnik, geringe toleranzen etc. geld kosten und es daher große unterschiede gibt. beim hardtail ist das zu 95% reine marketingbeeinflussung und "schön finden".

um zum quantec zurück zu kommen: ich finde ihn schön (und gut!).

Ich kann da nur voll und ganz zustimmen, an dem Quantec Rahmen gibt es nichts auszusetzten er fährt sich echt klasse ... nur sollte man Gabeln mit geringer Einbauhöhe verbauen ... wenn ich meine Duke auf 110mm hochschraube fährt er sich wie ein Panzer um die Ecken ... aber ab 85mm fährt er sicher perfekt.

Hier mal zwei Bilder vom Wochenende (Kyffhäuser Marathon) ... die Reifen die ich mir extra fürs Rennen auf die schnelle gekauft hab (meine Michelin sind fasst Slicks wegen Winterasphalttraining) kann man total knicken!!! Sehr hoher Rollwiederstand man kommt mit hängen und würgen gerade mal so auf 35km/h und dann ist schon ende und es berennt in der Wade .. meine 42km gestern kamen mir vor wie 100km ... und beim Rennen hätt ich mit meinen Michelin anstatt Platz 47 sicherlich irgendwo bei Platz 20 oder noch besser abgeschnitten - KAUFT NIEMALS TIOGA RED PHOENIX !!!





 
timor1975 schrieb:
Und er hat wirklich recht!! Fusion Slash (2005)

Wo und von wem es letztlich produziert wurde, weiss ich auch nicht genau. Na gut, da hatte ich mich bei der Fragestellung etwas unkorrekt ("Hersteller") ausgedrückt.

Den Rahmen habe ich für ca. 220,- Euro bei brandes/speckesser Entlacken, mit Schriftzügen (nach eigenen Vorgaben) versehen und neu Pulvern lassen.

Ich hoffe ich bin Einigen nicht zu sehr mit meinem kleinen Rate-Spiel auf die Nerven gegangen. Jetzt ist ja auch schon Schluß!:D



Naja, das war wirklich nicht einfach zu raten:lol:

schau mal hier und dann weißt du warum:;)

www.gerrysbikes.de/html/scandium.html


bleibt natürlich immer noch die Frage offen, ob bei Fusion made in Germany, auch Germany drin ist-den bei dem Preis:confused: sollte es auch so sein.
Was ich im Falle des Slash SL schwer glauben kann. Aber glauben heißt ja
nicht gleich wissen, und an Wissen glaube ich erst,wenn ich es gesehen habe!:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück