Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OMFG dann eben alu poliert sieht trotzdem aus wie verchromt is mir au egal es sieht net aus
Und falls du jetzt wieder damit komms das chromo net verchromt is ja das weiß ich auch und entschuldige bitte vielmals dass ich das o angehängt habe:lol:
 
mal ne andere frage zu dem rad von guardian: ist der rahmen nicht zu groß? ich hätte sorgen um meine bollocks.
 


wilsons rad sähe mit einer weißen oder schwarzen gabel und 'nem schwarzen vorbau imho besser aus. kann aber auch am zu hellen foto liegen!?

Stimmt schon. Eine weisse Fox würde besser passen. Hab aber grad keine zur Hand und diese da war ein echtes Schnäppchen bei E-bay. Vom silbernen Deus trenn ich mich nicht. Den find ich richtig geil!
 
sieht aus wie mein Schulrad

:lol:

Find die kombination von den LR und der Sattelstütze/Kurbel nicht so passend.
Die gehen vor lauter schnickschnak total unter
 
welcher schnick-schnack?!

muss dazu sagen dass es auch nicht nach optischen gesichtspunkten aufgebaut wurde sondern mehr nach dem kriterium "hauptsache es fährt und fährt und fährt"
 
@wave ... aber das mit dem Lila Isoband hast du doch extra gemacht! Schick ist es wirklich nicht.
 
Ich musste gerade erst suchen wo denn an dem Bike lilia-Isolierband ist.
Wieso extra? Das lila-band lag gerade griffbereit! ;)

Naja, wie dem auch sei. Dem einem ist die Optik halt wichtig...mir wie man sieht nicht. Ich denke als 2. Rad/Trainings und Schlechtwetter Rad reicht es! Aber lästert nur weiter :cool:
 
Hi
hier kommt mal ein sehr aktuelles foto von meinen race bike:


Teileliste:

Rahmen: KTM Carbon 1310g
Gabel: Sid World Cup mit Ahead Kralle und Kappe 1327g
Lockouthebel: Poploc mit nokon´s 36g
Steuersatz: Ritchey WCS Carbon Press-fit 79g
Schaltwerk: Xtr RD-961 long 199g
Umwerfer: XTR 152g
Kurbel: Xtr 960 804g
Schalthebel+ Bremse: v: XTR Dual Control mit Bremse+ Seil+ Bowden 400g
h: XTR Dual Control mit Bremse+ Seil+ Bowden 434g
Kette: Dura Ace 280g
Scheiben: Xtr Center Lock 264g
Laufrad: v: Hügi 240S+DT Revolution+ Alunippel+ Notubes Olympic 627g
h: Hügi 240S+DT Revolution +Alunippel+ Notubes Olympic 747g
Felgenband: Notubes yellow tape 26g
Schnellspanner v/h : 19g/23g (spannachsen)
Maxxis High Roller 2.1 525g/545g
Schläuche: Conti. Supersonic 179g (2 Stk.)
XTR Kassette 241g
Sattel: Tune Speedneedle 93g
Sattelstütze: Extralite The post Ul 2 30,9mm 360 167g
Sattelklemme: Miche 34,9 19g
Lenker+ Vorbau: Ritchey WCS Carbon Oversized 252g
Flaschenhalter: Spec. Rip Cage Pro 37g
Griffe: BBB mit Endkappen 24g
Pedale: Crank Brothers Titan 228g
Kettenstrebenschutz: KTM 25g
gesamt: 9062g
Alle Gewichtsangaben selbst gewogen!!

Mfg Flo
 
:D Also das Ktm von Flo7 ist aber allemal ein Update wert....was ne geniale Kiste.:daumen: :daumen: :daumen:
Aber eins würde mich interessieren, habe jetzt schon bei vielen auch bei dem vom Flo7 festgestellt das auf dem Vorbau immer diese "Spacertürmchen" noch übrig sind, traut ihr euch nicht den Gabelschaft zu kürzen oder ist das "Modern Art". Ich für meinen Teil kürze meine Gabeln wie ich´s brauch, Spacer drunter und gut ist.:cool:
Denke nämlich wenn man mal übern Lenker absteigt oder vorne draufplotzt kommt das in Solarplexus Höhe sehr gut.....:heul:
 
@stollenreifenheizer: hi
das mit dem spacerturm is eh schon besser bei mir. vorher war ein 20mm spacer oberhalb. der einzige grund dafür ist, dass der carbonschaft einknicken kann wenn er mit dem vorbau abschließt. ist mir übrigens schon mal passiert, allerdings erst nach der demontage aufgefallen. da hatte ich ungefähr einen 7mm langen riss im carbon. seit dem lass ich immer etwas übertsehen. ist schonender fürs carbon.
mfg flo
 
Ich finde, die schmächtige Sid wirkt arg verloren in dem fetten Rahmen. Meines Erachtens würde eine Gabel mit einem dickeren Casting in dem Rahmen besser aussehen.
Aber das ist eben dem Leichtbau geschuldet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück