Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schick. Ist stehe ja eigendlich nicht auf zu grelle Farben, aber da passt das :daumen:
Über den Carbonrahmen sollte aber noch zur Krönung eine Klarlackschicht draufkommen.
 
... jetzt guckt doch mal!
das ist ein rock shox messestand ! ist doch klaro dass die da irgendwelche fantasiebikes zusammenbauen, um ihre gabeln schoen darzustellen !
mit dem bike faehrt niemals jemand ! :D
 
Buddy schrieb:
Insg. hat es mich ca. EUR 2200,- gekostet...

Ich denke Sonntag kommt dann die erste Ausfahrt im Gelände, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :D ;)

Kannst du eine Liste deiner Komponenten posten. Für einen Preis von 2200 Euro hast du ein schönes leichtes bike! Traumhaft!!
 
Mein umgebautes gebrauchtes aber noch immer geiles Bike (kosten ca. 1200 €) viele Teile waren einfach noch im Keller !!! Was sagt ihr ???

supercaliber.jpg
 
realbiker schrieb:
Mein umgebautes gebrauchtes aber noch immer geiles Bike (kosten ca. 1200 €) viele Teile waren einfach noch im Keller !!! Was sagt ihr ???

supercaliber.jpg
....darf ich mich mal in deinem keller umsehen ?!:D
Zum bike , hat nicht jeder , cool .
Bin leider selbst noch nie ein fisher gefahren !
 
@ Ron

Naja jetzt is er leer der Keller :D - kannst ruhig mal vorbeikommen außer einigen No Name Teilen ist da nichts mehr !!! ;)

Naja ein Fisher fährt sich einfach genial - an steilen Rampen einfach kein aufbäumen und bergab sehr sicher und trotzdem des langen Oberrohrs auch quirllig im Trail - einfach ein Traum !!! :love:
 
Habe mich leider etwas verechnet, sind doch etwas mehr als 9500g :(

Giant MCM Rahmen
1248​
Black Elite Air
1550​
Chris King
120​
Syntace F99 90mm
100​
Carbon Spacer
5​
Race Face Air Alloy 580mm
150​
Magura Marta 2004
720​
Schaltgriffe X.O
200​
Schaltwerk X.O
205​
XTR Umwerfer
130​
RaceFace Taperlock IL
160​
RaceFace NEXT LP
560​
Hügi 240/DT Comp/DT XR 4.1d
1700​
Little Albert light / Skinny Jimmy
900​
Schwalbe Xtra Light
220​
USE Alien 350mm
175​
Selle Italia SLR
140​
Shimano 959
345​
SRAM 9.0 Kassette
300​
SRAM PC 59 Kette
300​
Shimano Schnellspanner
120​
Sattelschelle
30​
Flaschenhalter
40​
Ritchey WCS Barends
100​
Griffe
50​
Sonstiges (Hüllen, Fett, Öl, etc)
150​

insgesamt 9728g

Geändert wird noch:

Lenker -> Race Face Next LP 120g (-30g)
Barends -> Storck oder Steinbach 75g (-25g)
Pedale -> Egg Beater Twin Ti 2003 218 g 225g (-120g)
Kassette -> XTR 11-32 240g (-60g)
Schnellspanner -> Tune AC16 + 17 50g (-70g)
Flaschenhalter -> Tune 8g (-32g)

Dann dürfte ich bei ca. 9390g liegen müsste. Mit Supersonic Reifen dann sogar knapp an der 9kg Grenze :cool:

Für weitere Anregungen bin ich natürlich offen ;) Die Gabel bleibt aber auf jeden Fall, da kommt keine Skareb oder SID dran... Höchstens ne Pace Starrgabel :love:

Gruß, Buddy
 
Als Lenker einen Extralite Ultrabar anstatt dem Race Face, wiegt 105 gr in 580 mm ist zugelassen für Bar Ends. Bar Ends gibts zwar leichtere, sind aber meine ich alle kein carbon.
 
Hallo
Wollte euch mal hier mein neues CC/Marathon Arbeitsgerät vorstellen.
Momentan wiegt es wie auf dem Foto 9,8 kg!

Ausstattung :
Laufräder - DT 240 S
Sram XO
XTR Kurbel + Innenlager
XTR Umwerfer
Manitou Skareb Platinum mit Lockout
Magura Marta SL
Speedneedle Sattel
Syntace F99 Vorbau
Carbon Lenker (nero-bikes)
Sattelstütze Oxygen
Eggbeater chrome Pedale

Hab noch nen Crossmax SL UST Laufradsatz, mit dem wiegt es so 9,95.
Demnächst werde ich noch ne andere Sattelstütze dranmachen, die jetzige wiegt 230 g bei 350 mm. Mir schwebt eine USE Alien Carbon vor oder Extralite Post UL . Ausserdem kommen im Sommer noch Fast Fred Reifen drauf, die machen wiederum 200 g Unterschied.
Will noch 9,5 kg erreichen :D
 

Anhänge

  • m9.jpg
    m9.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 242
Hier meine Maschine:

Speed2_.jpg

Speed2_1.jpg


Ausstattung:
Rahmen: Endorfin Speed II (demnächst Endorfin Speed II "RED LABEL")
Komponenten: komplett XTR 2003 Disc (außer Schaltwerk, wegen Schaltlogik)
Laufräder: XTR tubeless Systemlaufradsatz (WH-M 965)
Gabel: Manitou Skareb Platinum mit (demnächst Remote-)Lockout
Stütze: Endorfin Carbon
Vorbau: Syntace Megaforce 254 (demnächst Syntace F99)
Lenker: Ritchey WCS
Sattel: SLR
Pedale: PD-M 959
 
nee, hatte vorher den rahmen in blau. bekomm den rahmen jetzt noch in gelb. dann noch in weiß.
das rennrad ist ebenfalls gold
rahmenhöhe ist 44cm (17")
 
Pack mal nen Spacer unter den Vorbau, sieht so gequetscht aus ;) Und die hintere Bremsleitung geht auch noch ein Stück zu kürzen...

Was wiegt denn das Bike ?

Die Farbe ist nicht so mein Fall, aber sonst schick :)
 
nee, spacer mach ich keine drunter. sonst kommt der lenker zu hoch. das steuerrohr hat nämlich 130mm.
die bremsleitung ist nur noch nicht gekürzt weil ich denmächst noch ein paar andere endorfin-rahmen fahren werde und nicht das risiko eingehen will, dass die bremsleitung nachher 2cm zu kurz ist.
mit den neuen rahmen kommt dann auch die endgültige teamfarbe.
 
hier meine liste

Federgabel : Rock Shox Sid Team : 1355g
Laufräder : Hügi240 Mavic517 DT Revolution : 1480g
Mäntel : Continental Escape Pro : 984
Schläuche : Schwalbe XX Light : 200g
Bremshebel : Avid Speed Dial 1.9L : 192g
Bremsarme : Avid Singel Digit : 400g
Schaltwerk : Sram X.O : 200g
Schalthebel : Sram X.O : 175g
Umwerfer : Shimano XTR : 117g
Innenlager : Shimano LX : 300g
Kurbel : Shimano LX : 658g
Kette : Shimano HG-93 : 287g
Kassette : Shimano XT : 265g
Pedalen : Time A.T.A.C Carbon : 406g
Seuersatz : Ritchy Pro : 135g
Bar Ends : Ritchy WCS : 80g
Lenker : Pitchy Pro : 100g
Vorbau : Ritchy Comp : 170g
Sattel : Selle Italia Flite : 160g
Sattelstütze : Ovation : 280g
Flaschenhalter: X-tasy : 38g
Griffe : kurze marin :50g
Schnellspanner: Ovation :120g
sonstiges : :150g
-------------------
8230g

Rahmen : Marin Team Edition : ca.1300g
-------------------
9530g


Ps.:lenker, Barends, griffe gekürtzt
kurtzer schaft
flite ohne poltzter
 
also wie wärs mal mit dem Spezialwerkzeug "Lappen" ??? :D Ist sogar kompatibel zu allen Systemen ;)

Also ich finde das Bike recht schick, doch leider würde ich es mal gerne geputzt sehen :(

Mfg Jackass !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück