Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KinG Fly schrieb:
Ganz einfach
1. jeder hatte bis jetzt Shimano am Bike na und ?
2. Sram funktioniert meistens besser mag sein, aber ich liebe invers
3. Sram ist meistens günstiger vor allem xo ;)
4. Dualcontrol ist geschmackssache, dazu ist die Scheibenwahl sehr sehr begerenzt stimmt
5. Designe ist besser ist, genau wie 4, Geschmacksache

Deswegen kommt bei mir nurnoch SRAM ans Rad :love:

Edit: bis auf den Umwerfer :D
Wieso ? Ist der X-gen nicht gut genug ?
 
mete schrieb:
Race1b.JPG

Gefällt mir sehr gut, schön schlicht, aber Starrgabel am MTB?
 
rpo35 schrieb:
@deidalos: Klasse das Bike :daumen: Welcher Rahmen ist das ? LR/Reifenkombi ist genau das, was ich auch noch nachrüsten will ;)
Dual Control wäre allerdings auch nicht mein Ding. Warum für viele hier Shimpanso plötzlich nicht mehr gut genug ist, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.

Grüsse
Ralph
Hallo ich komme mit dualkontrol gut zurecht

LR ist crossmax XL hinten mit Racing Ralph, vorne mit Nobby Nic
 
rpo35 schrieb:
Welcher Rahmen ist das ?
Warum für viele hier Shimpanso plötzlich nicht mehr gut genug ist, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.

Grüsse
Ralph
Das ist genau der LRS den ich auch fahre mit gleicher Reifenkombi Ralph!
Warum nicht mehr Shimano. Weil die eine Scheiß Politik haben!
 
Nichts gegen die Qualität von Shimano, aber Inverse Schaltwerke, Dual Control usw., danach hat doch kein Biker geschrien oder!?
Ansonsten gefällt mir das Schwarze sehr gut, ein paar goldene Anbauteile würden es optisch noch aufwerten. Rotwild ist natürlich auch immer einen Blick wert... :D
 
roadrunner_gs schrieb:
Auch hier - wie schon im Leichtbauforum in einem Thread über Reifen - gilt: Unser (teilweise) spezielles Einsatzprofil wird hier nicht akzeptiert. ;)

Genau, deshalb habe ich das auch ausschließlich auf mich bezogen:D , zur Not liegt die SID hier aber auch noch rum, noch...
 
...here we go:

blackmilk4.jpg


Achso: Die Tune-Hörnchen sind auch noch dran.
Der Sattel..., passt gut zu meinem Arsch!
Vielleicht wird's ja noch eine Geschwindigkeitsnadel...
:D
 
mir gefallen die gebogenen Rohre, sowohl am Unterrohr als auch an der Sattelstütze nicht.

Leider sieht das Storck Rebel auch so aus, sonst wäre ich ja am überlegen ob ich mir nen neuen Hardtailrahmen gönne
 
Na das ist aber mal ein schönes schwarzes S-Works.

Ich hoffe die lange Gabel macht das Fahrverhalten nicht ganz kaputt!

Viel Spaß damit

Matze
 
Moins.
Mit Euren Boliden kann ich natürlich nicht ganz mitstinken. Aber ein bissl rot in dem vielen schwarz hier schadet auch nix. Mein Bügelbrett ist zwar nicht wahnsinnig leicht, aber es geht so halbwegs. AlpenX-tauglich isses gewiß.
Friede
 

Anhänge

  • Bügelbrett.jpg
    Bügelbrett.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 320
  • Bügelbrett2.jpg
    Bügelbrett2.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 304
1. die Sattelneigung kann nicht bequem sein
2. die Bremsanlage ist bei einem Gewicht von Fahrer und Ausrüstung unter 150kg nicht nötig im CC-Einsatz ;)

Gruß, Stefan
 
Die Sattelneigung schont den zukünftigen Nachwuchs, erfordert aber etwas mehr Armschmalz. Man erkennt die Oberrohrlänge von 605 mm auf dem Bild kaum, aber bei dem 120er Vorbau (für mehr Druck vorn) bringt die Sattelneigung eine gewisse relative Verkürzung.
Und die Bremsen sind nach mehreren früheren Marta-Durchhängern Balsam für die Psyche, erst recht wenn die Hügel richtig hoch und steil werden. Und sie sehen schön wild aus, finde ich.
 
Stalko schrieb:
Das würde mich auch interessieren, wie fährt sich das Bike mit der Kilo?

Super! Ich will nichts anderes mehr. Das die Kilo wie ne 100mm baut geht -für mich- in ordnung.
Sie ist hypersensibel und fährt sich wie eine gefederte stargabel... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück