Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja wenn man eine Putzgelegenheit hat ist es gut,
ich zum Beispiel hab hier zwar einen Gartenschlauch aber wenn ich das Bike auf dem 2cm² Garten putzen will ist der Rasen sofort durchgeweicht und matschig :|
Sonst spritz ich das Rad an einem Auto-Putz-Platz bei riesigen Garagenblöcken ab (normaler Gartenschlauch) aber das ist nur für anlieger und für sonstige strengstens Verboten :D
Zudem muss ich dann immernoch ca 2km Straße fahren
 
da wir schon offtopic sind:

Nach schöner Schlammschlacht Brunox auf Gabel und Dämpfer, Kette mit Atlantic Sprühfett bearbeiten, genauso Schaltwerksröllchen und Umwerfer.

Achtung, leicht besaitete nich weiter lesen:
Warten bis Dreck eingetrocknet ist und einfach abbürsten.
Die Fetische können den Rahmen dann noch mit WD40 nachpolieren ;)

Gruß, Stefan

(der hier eventuell im März wieder was beizutragen hat, auch wenn ihrs zerrupfen werdet :D )
 
so hier mal mein neues "Arbeitsgerät"...
Grossman_CC_06.jpg

ja ich weiß der Kettenstrebenschutz :D
Teileliste:
Rahmen: Grossman CC 06
Gabel: Fox Talas RLT 05, 80 mm
Grossman Steuersatz
DT Swiss LRS, Hügi Naben,
Syntace F99, Extralite UL, Ritchey WCS Griffe
KMC Goldkette, weiß grad nich die Bezeichnung
noch XT Kassette, Suntour Prototyp Kassette in der Schublade - nur soviel: 50g leichter und soll mal en Bruchteil einer XT kosten
XTR DC, Schaltwerk 03er, SRAM X-Gen Umwerfer...
Gewicht sind ca. 10,4 kg. Ja ich weiß da ist noch Potential aber vorerst taugts mir so auf jeden Fall. Vor allem die Gabel ist ein Traum :love:
So jetzt zerreißt euch die Mäuler, ich finds einfach nur hammer :daumen:
edit: kann mir jemand sagen ob man die Gabel generell noch hochtraveln kann. Hät eigentlich gerne wieder ne 100mm Forke und wenn man da nur ein Spacer umsetzen müsste, würde ich das in Betracht ziehn...
 
Mad Maz schrieb:
Noch ne Frage an die SSP´ler:

Wie spannt ihr die Kette? Ich habe bisher immer gedacht das man entweder Horizontale Ausfallenden oder einen Kettenspanner benötigt.

Zumindest bei dem Giant scheint beides nicht der Fall zu sein.

Ich muss aber auch zugeben das ich mich mit dem Thema bisher nur am Rande beschäftigt habe. (Mir stehen Frauenkleider einfach nicht. :D :lol: :D )
also im Giant vom Singlestoph ist eine Exzenternabe drin (ENO von White Industries)

Ich kann die Kette gar nicht spannen. Mit ner ganzen Menge rechnerei und ein bissel Glück findet man eine Kombination von Kettenblatt und Ritzel die genau passt. Nach so ca. 4-8 Wochen hängt die Kette durch, wird dann an das nächste MTB weitergereicht und dieses Rad bekommt dann dafür ne neue ;)
 
Marinrider schrieb:
so hier mal mein neues "Arbeitsgerät"...
Grossman_CC_06.jpg

ja ich weiß der Kettenstrebenschutz :D
Teileliste:
Rahmen: Grossman CC 06
Gabel: Fox Talas RLT 05, 80 mm
Vor allem die Gabel ist ein Traum :love:

edit: kann mir jemand sagen ob man die Gabel generell noch hochtraveln kann. Hät eigentlich gerne wieder ne 100mm Forke und wenn man da nur ein Spacer umsetzen müsste, würde ich das in Betracht ziehn...

@ Marinrider,

Na das ist doch keine Talas auf dem Bild!!!!!!! Hat dich der Händler verar...t? Das sieht eher wie eine F80 oder F100 aus und nein diese Modelle kann man nicht traveln.

Ansonsten ein geiles Bike, erzähl mal mehr über die ominöse Suntour Kasette (besonders das Gewicht würde interessieren)!!

Grüße...
 
HI,
Wenn ich das bike von Marinrider sehe denke ich bloß.
"Bitte bald Sommer, Rennen fahren wollen"
Mfg
Peter
 
@Marinrider
ist das grossman aus einem sponsor vertrag?
wie fährt sich denn der rahmen? ist ja nicht gerade leich, und auch nicht sehr steif.
hasst du das gefühl das sich die lenkkopfsteifigkeit verbessert durch die extra verstrebung?
dominik
 
Bike Pflege bestimmende Tätigkeit? Blödsinn. Gehört für mich einfach dazu zum biken. Kostet ja auch alles nicht gerade wenig Geld oder? Vieleicht habt Ihr ja genug davon? Mir sind die Sachen jedoch zu teuer um sie drauf zu huntzen.
 
So heute gab es an meinem Flitzer auch eine sehr schöne Änderung ... nun bin ich mit Marta SL unterwegs. Noch ein bisschen Training und der Kyffhäuser Marathon kann kommen :lol:

... Leitungen werde erst an meinem FRM gekürzt, konnt das schicke Ding so nicht rumliegen lassen, aber ich muss sagen am Quantec macht die Marta SL auch eine gute Figur - ich glaub ich muss mir noch eine Marta SL zulegen :lol:

So und hier nun ein paar frische Bilder

DSCF3992.JPG

DSCF3997.JPG

DSCF3995.JPG


... mehr im Album
 
trailblaster schrieb:
das sind die großen scheiben oder?
sehr schön das ganze
wie ist der erste praxistest verlaufen?

Vorn ist eine große 180er, hinten eine 160er Scheibe .. Praxistest verlief super :daumen: ... wenn es nicht gerade angefangen hätte zu regnen wär ich auch gern noch mehr gefahren - aber morgen ist ja auch nocht ein Tag ;) Also man merkt doch einen unterschied zwischen Julie und Marta SL ;) ... nichts gegen Julie, bremsen tut die auch.
 
@torben2005 ... danke, das mit der Kurbel täuscht wohl, ist eine normale 175er

Am liebsten hätt ich ja noch eine schicke FOX dran, aber ich blick da durch die ganzen Bezeichnungen (RL, RLT R ...) und wie sie alle heißen net durch - vielleicht kann mich ja mal einer aufklären. Mit einer schicken FOX wär es dann perfekt.
 
rkersten schrieb:
... wenn es nicht gerade angefangen hätte zu regnen wär ich auch gern noch mehr gefahren...

...jaaa wie??? `ne scheibenbremse ist doch für regenfahrten gedacht!:D

die 180er scheibe sieht an diesem kleinen rahmen allerdings sehr merkwürdig aus. auf grund der rahmenhöhe und der sattelrohrlänge tippe ich ja auf einen eher kleinwüchsigen und leichtgewichtigen fahrer - war da dieser fette rotor überhaupt notwendig?

an meinem quantec (19zoll) ist übrigens auch `ne marta verbaut - allerdings mit 2x 160er scheiben - und die reichen für meine 65kilos allemal. (bilder vom komplettbike folgen in kürze...)
 
mauntenbeiker schrieb:
...jaaa wie??? `ne scheibenbremse ist doch für regenfahrten gedacht!:D

die 180er scheibe sieht an diesem kleinen rahmen allerdings sehr merkwürdig aus. auf grund der rahmenhöhe und der sattelrohrlänge tippe ich ja auf einen eher kleinwüchsigen und leichtgewichtigen fahrer - war da dieser fette rotor überhaupt notwendig?

an meinem quantec (19zoll) ist übrigens auch `ne marta verbaut - allerdings mit 2x 160er scheiben - und die reichen für meine 65kilos allemal. (bilder vom komplettbike folgen in kürze...)

Also bei 2°C und 30er Schnitt ist Regen sehr unangenehm, und machte nicht wirklich Spass.

Was die 180er Scheibe angeht hast du recht gehöre mit mit 172 nicht gerade zu den größten aber mit 56kg sicher zu den leichtesten ;). Klar hätt ich auch die 160er Scheibe nehmen können. Und 180mm können net schaden - auch hab ich keinen Plan wie ich ne 160er montieren sollte, da benötig man doch sicher nen Adapter? Wenn das so sein sollte fällt hier das Argument Gewicht eh schonmal flach. Denn der Gewichtsunterschied zwischen 180er und 160er Scheibe sind ca. 22g. Wenn ich jetzt für ne 160er nen Adapter bräuchte komm ich sicher nicht viel leichter bei weg.
 
Soweit ich weiß haste den Adapter schon drann, nämlich den für die 180er scheibe, bei ner 160er Scheibe geht der Sattel ohne Adapter dran.
Würde auch gern ne 180er Scheibe montieren, aber ca 70 € für Scheibe und Adapter sind mir mom. zuviel, wiege im Übrigen 82 Kg und meine Marta bremst auch gut mit einer 160er Scheibe, allerdings weiß ich nicht wie das in den Alpen aussieht, da wäre ne 180er bestimmt von Vorteil, werd eine montieren wenns soweit ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück