Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dkiki schrieb:
hallöschen.
also das QUANTEC ist wirklich seeehr schön! dezent, leicht und nen richtiger blickfang :daumen: würd lediglich den vorbau umdrehn :D
dominik

danke...

das mit dem vorbau drehen ist bereits zum test eingeplant. habe zur zeit ca. 6cm sattelüberhöhung - ich denke da kämen dann etwa 2 bis 3 zentimeter dazu...

mal sehen ob sich das mit meinem alten kreuz verträgt...:D (...und ob es wirklich vorteile am berg bringt)
 
@iggy

Beängstigende Ausmaße bezüglich des Gewichts. Es passt sich scheinbar den Temperaturen der vergangenen Monate an :daumen: Ich finde es super was du da alles rausholst.

Würdest du also ne Kombi von Avid SD7 V-Brakes ner Hayes HFX9 160mm vorziehen? Ich war zuletzt mim Renner im Regen unterwegs und das war beängstigend, dass erst nach einigen Metern die Bremswirkung langsam einsetzte.
 
derMichi schrieb:
@iggy

Beängstigende Ausmaße bezüglich des Gewichts. Es passt sich scheinbar den Temperaturen der vergangenen Monate an :daumen: Ich finde es super was du da alles rausholst.

Würdest du also ne Kombi von Avid SD7 V-Brakes ner Hayes HFX9 160mm vorziehen? Ich war zuletzt mim Renner im Regen unterwegs und das war beängstigend, dass erst nach einigen Metern die Bremswirkung langsam einsetzte.
Achso. Habe gerade mal nachgewogen. Es wiegt nun 9.62 Kilo! Da gaht noch was :D
Zu den Bremsen: Ich denke das das Geschmacksache ist. Der eine wird dir das sagen und der andere das. Ich für meinen Teil bleibe bei V-Brakes.
Nimm V-Brakes. Ich habe noch einen passenden LRS zum verkauf. Den kannste dann haben ;)
 
IGGY schrieb:
LOL :lol:
Fertig ist man doch nie oder? Ich glaube das habe ich meiner Frau schon mindestens 5mal gesagt. Das zieht nicht mehr!

Ja stimmt eigentlich!
Aber Du bist auch ein extremer, hattest Du nicht ers Discs und Crossmax XL und nun V-Brakes und Crossmax SL!?
Und war da nicht auch mal ne andere Gabel?

Wie bist Du mit den V-Brakes im Vergleich zu frieden, wenn oberes stimmt?
 
HI
Ne ich hatte mal auf einem anderen Rad Disc. Die XL habe ich mit der gleichen Bremse gefahren. Meine alte Gabel war eine 2003 Skareb Super!
 
@Schwede

Was ist den das für ein Flaschenhalter? Ich hab den gleichen in einem Bikeladen gekauft und bin auf der suche nach nochmal einem.
 
also das Müsing ist eher hässlich:heul:
rahmenfarbe/gabelfarbe
züge und drähte
hirschgeweih
lrs
strebenschutz


aber dennoch hoffentlich ein spassrad:daumen:
 
pefro schrieb:
Welche Grund gibts eigentlich noch, sich nen Müsing Rahmen zu kaufen (ernstgemeint) ?

Ansonsten hast Du die Schwachpunkte ja schon selbst angesprochen ;)

Gruß
Peter
Tja, nenn mir doch mal Gründe sich keinen Müsing Rahmen zuzulegen. Sind handgeschweißt und schwer kaputtzukriegen. Ansonsten kann man sich natürlich im Geschmack unterscheiden, finde das Rad eben schön. Nicht spektakulär aber edel. Die Rahmenfarbe war nicht ganz mein Wunsch, hatte nach Betrachtung der Müsing- Internetseite mit einem etwas anderen Blau gerechnet. Der Händler hatte sich auch getäuscht, hab es dann aber doch genommen, weil es mir trotzdem gefallen hat.
 
@Mad Maz
Das kann ich dir auch nicht sagen, gehörte zum Fahrrad dazu, angeblich an jedem Müsing- Rahmen befestigt.
 
, finde das Rad eben schön. Nicht spektakulär aber edel.

Tut mit leid, aber wirklich edel ist das Müsing in meinen Augen nicht.
Finde es ziemlich langweilig....:o
Aber egal, hauptsache dir gefällts und es fährt sich anständig(was es zweifellos tut)


......
 
Ach übrigens.....fast hätt' ich's vergessen....ist zwar immer die selbe alte Leier aber der Spacerturm ist wirklich abgrundtief hässlich.;)
 
pefro schrieb:
Preis, mittlerweile verlorengegangenes Image, wird nichtmehr in D produziert?



Das ist fast jeder andere 08/15 Fernost Rahmen ab sagen wir mal 100 Euro auch - deshalb fragte ich ja ;)

Gruß
Peter
@ Pefro
Nenn mir doch mal ein paar handgeschweißte Rahmen aus Fernost für 100 euro. :ka: Mit dem Image hast du natürlich recht, aber nach meiner Erfahrung sind die Müsing Räder immer noch gut. Will hier aber keinen Glaubenskrieg entfachen, ist ja auch schön, dass nicht jeder mit dem selben (Müsing)Rad durch die Wälder hechelt. :)
Gruß, Schwede
 
pefro schrieb:
Welche Grund gibts eigentlich noch, sich nen Müsing Rahmen zu kaufen (ernstgemeint) ?

Ansonsten hast Du die Schwachpunkte ja schon selbst angesprochen ;)

Gruß
Peter

:lol:


P.S. Bitte keine (gutgemeinten) Ratschläge betreff Sattelüberhöhung, Zugverlegung, Spacerturm oder Neigung der Lenkerhörnchen
dann darst du es hier nicht einstellen!! ;)
 
Schwede schrieb:
@ Pefro
Nenn mir doch mal ein paar handgeschweißte Rahmen aus Fernost für 100 euro. :ka: Mit dem Image hast du natürlich recht, aber nach meiner Erfahrung sind die Müsing Räder immer noch gut. Will hier aber keinen Glaubenskrieg entfachen, ist ja auch schön, dass nicht jeder mit dem selben (Müsing)Rad durch die Wälder hechelt. :)
Gruß, Schwede


Eigentlich ist jeder Alurahmen handgeschweisst, da sich das Schweissen entlang der 3-dimensionalen Rohrverbindungen nur sehr schwer automatisieren lässt und dies finanziell keinen Sinn macht. Sämtliche Kinesis sind genauso handgeschweisst wie Alfton, Giant, you name it.

Aber die Diskussion ist hier fehl am Platz und zudem schon 20 mal geführt worden ;)

Für 100 Euro ist der Rahmen auf jeden Fall sein Geld wert.
 
*adrenalin* schrieb:
:lol:



dann darst du es hier nicht einstellen!! ;)
Du hast Recht, zum Kunstwerk fehlt dann vielleicht doch noch ein wenig...:rolleyes:
Aber du weißt ja wie das ist, wenn das neue Radl da ist, dann geht einem vor Freude ein bischen der Gaul durch.:hüpf:
 
Hier mal mein neues Bike

DSC00785.JPG
[/url][/IMG]
 
geiles Rad, gefällt mir sehr gut (liegt vielleicht auch daran das ich auch ein Cube fahre)

welche Rahmen größe ist das (?? 22" ??)
wie viel wiegt es??

MfG
Cubeflizer
 
das cube ist echt net schlecht. würd lediglich das heikle thema (ich sag nur vorbau ;) ) ändern. nua gefallen mir die rahmen überhaupt nicht vonna geometrie her :(
dome
 
Da ich innerhalb eines halben Jahres nun den zweiten Hardtailrahmen gekillt habe, probiere ich jetzt mal was Gefedertes, ist erstaunlicherweise sogar recht leicht geworden...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück