Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mich würde ja mal ernsthaft interessieren was ihr an dem gerät von mir so häßlich findet.
sind alles solide parts, xt schalteinheit, kurbeln, naben, dtswiss 4.1 am hinterrad, und ne mavic 721 am vorderrad. die mxcomp ist auch nicht die häßlichste und gegen die juicy wird wohl auch niemand was haben. die reifen sind top, und die sattelstütze ist auch nicht verkehrt, zumindest einigermaßen leicht.
gut, sattel, vorbau, lenker und evtl griffe sind nicht der hit, auch die vbrake ist vielleicht n bischen krank, aber sonst?

oder was ist da so komisch dran?
ja, ich mein das ernst!

:confused:
 
Nose schrieb:
oder was ist da so komisch dran?
ja, ich mein das ernst!

:confused:
Die Mischung machts ;) , sieht halt alles 'n Bissel zusammengewürfelt aus. Das hat mit dem Fahrverhalten absolut nichts zu tun. Das Ding geht wahrscheinlich ganz gut ab. Nur der Thread heist halt CC-Kunstwerke :D .

Im übrigen find ich V-Brakes absolut nich krank. Eher kann ich die Idee mit HS33 am Hinterrad überhaupt nich nachvollziehen. Und wo wir grad bei Ideen sind: Warum VRO wenn du eh vorhast 'nen riser zu verbauen :confused: .
Deine Vorstellungen von der Komponentenzusammenstellung wirken sehr unorthodox um nicht zu sagen verstörend :) .
 
emM_Ha schrieb:
Die Mischung machts ;) , sieht halt alles 'n Bissel zusammengewürfelt aus. Das hat mit dem Fahrverhalten absolut nichts zu tun. Das Ding geht wahrscheinlich ganz gut ab. Nur der Thread heist halt CC-Kunstwerke :D .

Im übrigen find ich V-Brakes absolut nich krank. Eher kann ich die Idee mit HS33 am Hinterrad überhaupt nich nachvollziehen. Und wo wir grad bei Ideen sind: Warum VRO wenn du eh vorhast 'nen riser zu verbauen :confused: .
Deine Vorstellungen von der Komponentenzusammenstellung wirken sehr unorthodox um nicht zu sagen verstörend :) .
ah, langsam versteh ich.
ja, zusammengewürfelt is es. :cool:
das mit der hs33 find ich interessant. die werd ich wohl dann eh ans 2t fahrrad vorn hin montieren.
und vro+riser ist dashier bestellt:
http://bike-discount.de/www/navfram...fo&ArtikelID=7059&Kategorie2=139&Kategorie1=3
ich hab halt noch n vorbau und lenker gebraucht um mein cube wieder aufzubauen, die 2 teile waren nämlich noch original von dem analogue welches ich mir vor nem jahr gekauft hab, damit hat meine mtb karriere angefangen.
und da hab ich eben die 2 sachen gekäuft.
aber was verstehst du da jetzt nicht dran?

verstörend? :lol:
 
@Nose:
Mir erschließt sich der Sinn des VRO-Systems an sich halt nicht. Gut 'n paar Leute drehen an ihren Federgablen rum um besser'n Berg rauf zu kommen, einige Leute schieben ihre Sattelstützen rein um besser runterzukommen (Alles Zeitverschwendung = Meine Meinung :) ). Aber wer verstellt regelmäßig Vorbaulänge oder Lenkerhöhe. Mal abgesehen von 'nem Bikeverleih, was ich bei dir aber ausschließe :D .
Wenn du Riser magst, nimm doch 'nen normalen Vorbau und einen von den Vector-Dingern.
VRO ist imo nur überflüssiges Mehrgewicht und sieht auch eher bescheiden aus.
Btw. ich dachte früher auch mal ich bräuchte sowas, aber zum Glück gibts ja ebay ;) .
 
@nose
Wie wär es denn mal zu Anfang mit nem qualitativ hochwertigerem Bild, auf dem Einzelheiten erkennbarer werden? Dies sollte flankiert werden durch ein sauberes Erscheinungsbild!

Dann geht's los!:D
 
Nose schrieb:
und du glaubst mit dem ding kann man kein spaß am fahren haben? :D

doch! wenn man ein funktionierendes Rad hat und das wird es wohl sein,
dann kann man damit spaß am fahren haben und der steht immer im vorder-
grund aber schön ist das teil eben wirklich nicht
allein schon die bereifung (oranger ring nur hinten) sieht schon komisch aus
egal jetzt ride on! ;)
 
..mein neues



Teile:

Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Pace RC 31 carbon
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Barends: tune
Sattelstütze : Thomson elite
Sattel : tune speedneedle
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Schaltzüge: Nokon
Bremszüge: Nokon
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kettenblatt groß: Real 42 Zähne silber
Kettenblatt klein: TA 30 Zähne silber
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Ritchey V4 pro
Kette: sram
Kassette: sram PG990
Felgen: Mavic X618 ceramic
Naben: DT Swiss 240 silber
Speichen: DT Revolution
(LRS built by Wizz Wheels)
Reifen: Schwalbe Fast Fred
Schläuche: Ritchey Super Light
Felgenband: Schwalbe

8,4X Kg


Frank
 
Das ihr euch mit den superteuren Karren ins Gelände traut wundert mich. Aber versuch doch mal ob du einen Betrieb findest der dir deine Pacecantischellen gold eloxiert. Das wäre noch das Tüpfelchen auf dem I.
 
pueftel schrieb:
..mein neues



Teile:

Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Pace RC 31 carbon
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Barends: tune
Sattelstütze : Thomson elite
Sattel : tune speedneedle
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Schaltzüge: Nokon
Bremszüge: Nokon
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kettenblatt groß: Real 42 Zähne silber
Kettenblatt klein: TA 30 Zähne silber
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Ritchey V4 pro
Kette: sram
Kassette: sram PG990
Felgen: Mavic X618 ceramic
Naben: DT Swiss 240 silber
Speichen: DT Revolution
(LRS built by Wizz Wheels)
Reifen: Schwalbe Fast Fred
Schläuche: Ritchey Super Light
Felgenband: Schwalbe

8,4X Kg


Frank

:eek: :eek: :love: :love:
Es ist so schön , es ist fast zum weinen :daumen:
Gratuliere, da hast dir wieder mal was schönes angelacht :love:
 
Pueftel!!! Allererste Sahne, geiles S-Works! Sehr geil aufgebaut!

Nur Speedneedles finde ich mittlerweile einfach nur noch unschoen, aber das ist ja reine Geschmackssache.

Coole old-school Daumenhebel!
 
@pueftel:
Ich fang direkt mal an zu meckern:
1. warum ist der hintere Bremzzug schwarz? (ich könnt auch fragen: Warum sind die anderen Gold? - verkneif ich mir aber :D )
2. Pace is 'ne geile Gabel, passt zu dem Rahmen optisch aber überhaupt nicht, wirkt unangemessen filigran (meine Meinung)
3. für Kurbel gilt das Gleiche wie für Gabel
3. bunt-gelbe Sticker an Felge und Gabel sehen billig aus => abmachen!
4. für meinen Geschmack zu viel Gold.

Das wars auch schon ;) .
Fahren tut sichs wahrscheinlich ziemlich genial, also viel Spaß damit :daumen:

Die Idee mit den eloxierten Cantischellen ist super. Hat ich mir für meine auch überlegt (in schwarz natürlich).
 
@emM_Ha : Du kritisierst gern, kann das sein?

Mal ganz ehrlich, so toll wie das Specialized ist deins auf keinen Fall!!! ;)
 
DMass schrieb:
@emM_Ha : Du kritisierst gern, kann das sein?

Mal ganz ehrlich, so toll wie das Specialized ist deins auf keinen Fall!!! ;)
Erstmal:
Ich freu mich für pueftel, weil ich weiß, was es fürn geiles Gefühl ist sein Traumbike aufgebaut zu haben :cool: . Deshalb muss ich aber nicht die gleiche Vorstellung davon haben wie er, oder?
Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefallen Vollcarbon-Rahmen nicht so wirklich, weil ich sie einfach zu bullig finde und Gold ist einfach nicht meine Farbe.
Und der Thread ist doch für Meinungen und Kritik gedacht, positiv wie negativ.

Und mal ganz ehrlich, ich find meins mindestens genauso toll, nur halt anders ;) .
 
..Danke für eure Meinung und Kritik!

so mal sehen..

@emM_Ha
Die Punkte 2-4 Deiner Kritik sind schnell abgehakt. Wie Du schon sagst, sind Geschmäcker eben verschieden(die pace eine filigrane Gabel? Du kennst schon steinbach?).
Punkt 1, es gibt für den hinteren Bremszug keine Zuganschläge am Rahmen. Der Zug muss also durchgänig verlegt werden. Leider haben die Nokon-Perlen dafür noch nicht gereicht. Ich warte aber schon auf den Verlängerungs-Kit.

@chri5
die speedneedle ist im Moment auch nur ein Versuch. Ich bin eher der flite Typ, mal sehen wie lange das gut geht.
DC und Trigger hängen mir im Moment echt meilenweit zum Hals raus, da sind die Thumbies eine willkommene Alternative.

Die Sache mit den Schellen habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings hängt das Ergebnis beim Eloxieren immer vom Ausgangsmaterial ab. Die Nokons und die tune-Teile sehen vom Farbton schon sehr unterschiedlich aus. Das möchte ich bei den Schellen nicht riskieren.


Frank
 
pueftel schrieb:
die pace eine filigrane Gabel? Du kennst schon steinbach?
Wie gesagt im Verhältnis zum Rahmen wirkt sie fligran. Aber du hast recht 'ne wuchtigere gibts nun mal nicht.

Das mit den fehlenden Zuganschlägen scheint wohl schwer in Mode zu kommen. Frag mich warum überhaupt noch Cantisockel an den Rahmen sind. Die Hersteller scheinen den Käufern diese alte Bremstechnologie ja kaum noch zumuten zu wollen :lol: .

O.K. genug gemeckert. Viel Spaß mit deinem Bike!
:bier:
 
Also der S-Works Carbon Rahmen hat mich nicht so überzeugt, aber was du daraus gemacht hast, ist wirklich erste Sahne - Respekt :daumen:

Grüße.
 
So ein geiles Bike und diese Gabel :wut: :spinner: :aufreg:


Mach doch eine richtige Gabel dran mit der man auch fahren
kann, zB ne schwarze SID oder R7 ( mit Gold Eloxierten Tauchrohren :D )
 
328 schrieb:
So ein geiles Bike und diese Gabel :wut: :spinner: :aufreg:


Mach doch eine richtige Gabel dran, ne schwarze SID oder R7
Eine Reba Worldcup würde dem Bike gut stehen. Die Pace passt wirklich nicht ! Ansonsten ist das ein superschönes Bike :daumen:

Grüße
Ralph
 
vllt blöde frage, aber warum hast du keine latexschläuche verwendet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück