Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krasse Sattelüberhöhung.
fährst du im te4am denkhaus?
ich hatte gedacht, dass nina göhl, vor ihrem wechsel zu merida, die einzige von dem team gewesen ist. also sponser waren ja ihre eltern?
bitte um aufkläung
was ist das für ein rahmen?
sieht (fast?) so aus wie mein drössiger...
Nö. Kunstwerk.
Stimme zu, definitiv ein Kunstwerk und auch CC pur![]()
Grüße.
*zustimm* Beim anblick des Bildes bekomme ich spontan Rückenschmerzenheftig.
Begründung?Alles andere, aber kein Kunstwerk.
sehe ich auch so! Zum glück gehen die Geschmäcker hier etwas auseinander. Wäre ja schade, wenn jeder solche Schätzchen im Keller stehen hätte.... definitiv ein Kunstwerk und auch CC pur![]()
Grüße.
Stahlrahmen schön und gut, aber ich finde das Bike ziemlich hässlich. Naja, wie wir alle wissen liegt Schönheit im Auge das Betrachters ...Begründung?
Ist eben kein Mainstream.Stahlrahmen schön und gut, aber ich finde das Bike ziemlich hässlich. Naja, wie wir alle wissen liegt Schönheit im Auge das Betrachters ...
Klar hat sich vieles verändert. Aber die Parts an sich machen wohl kaum wesentlich schneller und durch eine andere Geometrie fühlt sich ein bike vielleicht schneller an, aber ob es auch schneller ist, wage ich in den meisten Fällen zu bezweifeln (bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen). Zumal gerade die Geometrien, die z.B. FatChance oder Klein vor 10Jahren geschweisst haben alles andere als lahm waren. Scott hat mit dem Scale die Rahmengeometrie auch nicht neu erfunden.Das die Bikes gleichwertig sind in ihrem Einsatzgebiet wage ich zu bezweifeln. Ein guter Bekannter ist viele Jahre lang nur seine Fat Chances auf marathons gefahren bis er einmal ein Scale ausprobierte und zum Schluß kam, das dieses ungleich schneller ist.
Die Geometrien und Parts haben sich da schon enorm verändert.
Aber dennoch ist das Stahlbike schön und exclusiv.