Hmmm...wenn du beschreibst, dass du schon früher mal gefahren bist, dann würde ich dich jetzt fragen, WAS bist du gefahren und WAS hat dir dabei am meisten Spaß gemacht?
Ähnliche Diskussion führe ich nämlich zur Zeit mit meinem Kumpel. Einerseits überlegt er sich ein Canondale Scalpel zu holen (Race-Fully), anderseits fährt er jetzt total auf ein Bionicon Golden Willow (All-Mountain-Machine) ab. Ich habe in unsere Diskussion folgende Überlegung "reingeworfen": auf einer Tour mit ca. 8 Std. Fahrtzeit bist du in der Regel 6 Std. (oder auch mehr) davon aufwärts unterwegs; die Abwärtspassagen bewältigst du dabei jedoch (in Abhängigkeit von deinem Skill) in einer Stunde; der Rest sind Pausen.
Jetzt kannst du dir überlegen, fahre ich sportlich hoch, nehme dabei selbst Steigungen von 30% (zwar mit Mühe doch ohne weitere Probleme) und komme mit einer sportlichen Sitzhaltung klar ODER fahre ich mit einer enspannteren Sitzhaltung rum und nehme in Kauf, dass ich bei sportlichen Passagen mich mehr anstrengen muss. UND umgekehrt bei den Abfahrten, reichen mir die 100/100mm vollkommen aus ODER benötige ich den absoluten Komfort einer 140/140mm Maschine? Wie gesagt, du darfst dabei nicht vergessen, dass 75% der Tour in der Regel aufwärts ist.
Wenn du dir diese Frage ehrlich beantworten kannst bzw. in etwa eine Idee hast, was dir wohl besser zusagen wird, dann kannst du auch leichter über ein Race Fully nachdenken. Das wäre aber der erste Schritt.
Der zweite Schritt wäre dann zu entscheiden, wie oft nutze ich das Fahrrad. Nun, in deinem Fall hast du schon genaue Vorstellungen, die in meinen Augen, ein vernüftiges Sportgerät absolut gerechtfertigen.
Womit wir zum Scott Spark kommen.
Meine persönliche Meinung nach 1,5 Jahren Scott Spark: ich liebe das Teil!!! Es erlaubt mir selbst die kniffligen und steilen Passagen nach oben zu fahren und bietet umgekehrt in der Abfahrt den nötigen Komfort, ohne das ich den Eindruck hätte, etwas vermissen zu müssen. Diese Möglichkeiten machen mir jedenfalls leicht selbst längere Touren von bis zu 125Km und >2000Hm zu fahren und auch anzukommen
Einen AX habe ich mit dem Teil letztes Jahr gemacht und kann auch hier nichts beanstanden.
In deinem Fall würde ich es mir denoch gut überlegen, da das Spark 30 schon schwächer ist, als z. B. die anderen Konkurrenten in diesem Segment. Wenn du nicht planst irgendwann aufzurüsten, dann solltest du vielleicht lieber vorher nochmals bei der Konkurrenz dich umschauen und genau vergleichen (auch wenn das Gesamtkonzept von Spark wirklich sehr gelungen ist). Und zu guter Letzt, ein Kollege von mir hat z. B. ein Spark 20 2008er Modell sogar für 2600 bekommen...