eure essgewohnheiten

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
Hi

Nachdem hier in letzter zeit wieder viel über ernährung gepostet wurde, würde mich einfach mal interessieren, was und wieviel ihr an nem tag ohne sport oder mit lockerer einheit zu euch nehmt.
Bisher dachte ich immer, mit kh kann man nix falsch machen und hab deshalb die auch gut gegessen (morgens:müsli, mittags nudeln,reis etc.) doch hier lese ich jetzt immer mehr, dass viele kh´s nur vor oder nach dem sport zu sich nehmen und sie ansonsten reduzieren.

Noch 2 fragen: wenn der körper überschüssige khs in fett umwandelt, warum sagt man dann, dass man von obst nicht dick wird (das esse ich nämlich immer so zwischendurch, da essen für mich einfach auch ne wunderbare beschäftigung darstelltJ )?

Und: was ist abends besonders empfehlenswert, damit der körper nachts gut fett verbrennen kann?
 
Hi Chill-Kröte,
geh´abends trainieren, z.B. spinning und esse danach nichts mehr oder nur noch eine Kleinigkeit, z.B. Trockenobst, Banane, etc. Dein Körper läuft dann noch auf Hochtouren, muß aber auf Reserven zurückgreifen, da Du ihm ja nichts mehr gibst. Wenn Du Sport machst und danach Kohlehydrate ist und am nächsten Tag schwerer bist, so ist das nicht Fett, sondern nur Flüssigkeit, denn für jedes Gramm KH, das Dein Körper in seinen Speicher steckt, speichert er auch Wasser, das Dir dann widerum beim Sport zur Verfügung steht. Also Gewichtszunahme nicht mit dicker werden verwechseln! ;)
Außerdem wenn ich eine Radtour in den Alpen mache, also den ganzen Tag unterwegs bin, kann ich schon ordentlich essen, ohne zuzunehmen, auch über mehrere Tage. Wenn ich Gardasee bin, gibt´s nachmittags nach Tourende immer einen ungesunden, aber guten Eisbecher und abends natürlich Pasta und Pizza satt. Wenn das Nachmittagseis ausfällt, gibt es das Eis dann als Nachspeise. Allerdings gehöre ich auch nicht zu den "Hungerhaken", muß also schon aufpassen, wieviel ich esse. Ich esse aber außer in Ausnahmesituationen überhaupt kein Weißbrot mehr, aber nicht zwecks Gesundheit, sondern weil es mir wirklich nicht mehr so gut schmeckt wie Vollkornbrot. Und grade am Gardasee, wo es nicht so einfach ist, gescheites Brot zu bekommen, leide ich dann wirklich.

Na denn, viele Grüße
 
das problem bei mir ist, dass ich auch noch etwas krafttraining für den oberkörper mach und da heißt es ja, dass man abend am besten noch eiweiß verdrücken sollte, damit der körper nachts was zum aufbauen hat. und wenn er nach deiner methode an seine reserven geht, leiden da nicht auch die muskeln drunter?
 
auf jeden , würd ich nicht machen...
guck einfach das du nicht viel fett isst und dein konsum auf 6 mahlzeiten am tag verteilst , ca 1.stunde nach dem sport was essen mit kh , sonst werden die gluckosespeicher in deinen muskeln verbrannt
 
@Pfadfinderin: kannst du mir bitte sagen warum ein Eisbecher ungesund sein soll?!?!

@chill-kroete und lemma: KH auf jeden Fall nach dem Sport, wenn möglich sofort und nicht erst 1h danach! Zumindest schon mal etwas KH-haltiges trinken, A-Saft-Schorle z.B., oder noch besser roten Traubensaft-Schorle (wegen dem Zucker!)
Eiweiß am Abend schadet bestimmt nicht!

@Chill: kontrollier dich doch einfach selbst am Spiegel! wenn du schwabbeliger wirst mußt du entweder deine Trainingseinheiten intensiver gestalten oder aber die Kalorienzufuhr verringern, also insbes. den Fettanteil. Wieviel wiegst du denn? Körperfettanteil?


Robert
 
ich spreche jetzt zwar von mir, aber vielen hier wird es genauso gehen:
das "problem" ist einfach:
EESEN IST EINFACH KLASSE!!!!!

also ich jedenfalls könnte den ganzen tag damit verbringen:D
 
Hi!

Nach den Info-Quellen, die ich hab, enthält Eis ziemlich wenig Fett:
http://www.uni-hohenheim.de/~wwwin140/INFO/LM/slmns.htm#Milchspeiseeis
Aber selbst wenn, weder Fett noch Zucker sind ungesund. Warum der (Industrie-)Zucker immer so niedergemacht wird weiß ich auch nicht. Gerade nach dem Sport ist Zucker absolut sinnvoll, weil der Blutzuckerspiegel da eh meistens im Keller ist, und die Glycogenvorräte mehr oder minder erschöpft.

@chill-kroete: versteh dich gar nicht, dein KF-Gehalt ist doch hervorragend! Wär froh wenn ich den hätte!
Dein Körperbau ist typisch "hardgainermäßig", d.h. du kannst fast gar nicht zuviel essen!
Versuch mal deine Kalorienaufnahme drastisch hochzufahren und gleichzeitig etwas intensivere IV- und Krafttrainingseinheiten (vorzugsweise nach HIT-Prinzip, kannst ja etwas "abmildern"...) zu absolvieren. Und mach dir bitte keinen Kopf drum wenn der KF-Gehalt erstmal um 2-3% steigen wird, das bekommst später ganz leicht wieder weg (schon alleine wegen dem "memory-Effekt").
Merk dir bitte eins, ein für allemal: Muskelaufbau und Kaloriendefizit verträgt sich nicht, schon zweimal nicht für einen hardgainer wie dich!!

@Pfadfinderin: ich komm zur Zeit echt zu gar nix! Dauernd unterwegs! Jetzt war ich erst wieder paar tage in Slowenien bei nem Gleitschirm-Sicherheitstraining. Hab dort nen supergeilen trail entdeckt, ähnlich dem "Malga-Vallestre-Trail" am Gardasee. Hatte leider mein MTB nicht dabei :mad:


schöne Grüße
Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Aber selbst wenn, weder Fett noch Zucker sind ungesund. Warum der (Industrie-)Zucker immer so niedergemacht wird weiß ich auch nicht.
ernstgemeint? dazu müsste man einen 20-seitigen vollwert-thread eröffnen.
bitte nicht!
 
@ gummiunten:
Danke für den Link! Werde meine Ernährung schweren Herzens auf Milchspeiseeis umstellen, da ist ja sogar Phosphor und Eisen und Calcium und schlagmichtot drin! Aber dass es so wenig Fett hat, hat mich erstaunt, um so besser. (Gibt´s in Eschenlohe oder Oberau eine gute Eisdiele?)
Viele Grüße
 
Original geschrieben von GummiUnten
Hi!

@Pfadfinderin: ich komm zur Zeit echt zu gar nix! Dauernd unterwegs! Jetzt war ich erst wieder paar tage in Slowenien bei nem Gleitschirm-Sicherheitstraining. Hab dort nen supergeilen trail entdeckt, ähnlich dem "Malga-Vallestre-Trail" am Gardasee. Hatte leider mein MTB nicht dabei :mad:


schöne Grüße
Robert

hi,

wo ist denn der malga vallestre trail? ich hab den moser für den ost-lago, da isser glaub ich nicht drin. danke
 
@ spooky fish:
der ist bei den Altissimo-Trails; Du fährst die Altissimo Strasse hoch bis eben zur Malga Vallestre; dann links runter (ich glaube, da hats eine Schranke, sind von unten ca. 900 Höhenmeter); zu den Altissimo Trails ist das eine Variante für den 601er.
Gruß
 
High!

Nein, wenn ich mix verwechsle ist die Malga Vallestre hinten am Monte Stivo, auf ca. 1400m. Mußt unter "Pianaura-Trails" im Moser/Ost schauen, da ist der Malga-Vallestre-Trial als höchste Variante drin. Absolut geil: 1300 Höhenmeter nur trail vom feinsten!
Oder hab ich da jetzt was verwechselt??? Hab den Führer net da!

@Pfadfinderin: in Eschenlohe bestimmt net, ich glaub da mußt scho nach Garmisch!


ciao Robert
 
Hi,
sorry, Du hast natürlich recht, Malga Vallestré ist Tour Nr. 29 Band 11. Soweit hab ich mich noch nicht raufgequält, bisher kenn ich nur die 3 anderen, die aber wirklich super sind. Die Pianauras sind übrigens eine schöne Variante der Monte Velo Tour, krönender Abschluß sozusagen.
Viele Grüße
 
@gummi & pfadfinderin:

mann habt ihr ein pech, ne gute eisdiele erst suchen zu müssen:

bei uns liegt 15 km weiter weg eine der besten deutschlands mit zahlreichen prämierten eissorten (bestes vanilleeis deutschlands usw.):D

ich glaub, ich bin da nachher in der nähe....:cool:
 
Original geschrieben von Pfadfinderin
Hi,
sorry, Du hast natürlich recht, Malga Vallestré ist Tour Nr. 29 Band 11. Soweit hab ich mich noch nicht raufgequält, bisher kenn ich nur die 3 anderen, die aber wirklich super sind. Die Pianauras sind übrigens eine schöne Variante der Monte Velo Tour, krönender Abschluß sozusagen.
Viele Grüße

den monte stivo wollt ich mir im frühjahr eigentlich sparen, auch wegen der steilheit der auffahrt, aber das klingt ja richtig verlockend :). also ist er im nächsten jahr dran, genau wie der altissimo :).
 
Hi,
zu den Pianauras geht´s ganz bequem, die ersten 600 Höhenmeter sind Straße zwischen 7 und 10%, ein kurzes Stück etwas steiler, danach wirds Schotter, aber von der Steilheit recht moderat. Ich bin wirklich keine Bergziege, aber da komm sogar ich gut rauf. Du fährst von Arco Richtung San Martino und dann zu den Kletterfelsen und dann einfach immer weiter bergauf, das kann man nicht verfehlen.

@ Spooky Fish
Da wo ich wohne, muß ich die Eisdiele auch nicht suchen, es gibt sogar mehrere, wovon eine wirklich sehr super ist, leckere Eisbecher. Meine Frage über Eschenlohe bezog sich auf einen meiner Lieblingsstartplätze für Touren. Dann werd´ ich halt weiter bei Kuchen als Tourabschluß bleiben. Jetzt gibt´s ja wieder Zwetschgendatschi (mit viiieeeel Sahne), das ist auch super!

Viele Grüße
 
@Pfadfinderin: das haben wir ja gern! Erst über Eis herziehen und dann Zwetschgendatschi mit Sahne essen... ;-)


@Pfadfinderin & all: du kannst zur malga vallestre auch von hinten rauffahren, ist schöner und bequemer:
Erst rauf zum Einstieg in den Pianaura-Trail, dann aber (bei den großen Kastanienbäumen) nicht rechts die Kehre hoch, sondern links die Asphaltstraße weiter (dort wo auch der Pianaura-Trail beginnt), diese Strecke immer weiter folgen. Man kommt dann irgendwann an einer Kreuzung raus (bei so einem Heiligenschrein), dort fährt man die Asphaltstraße rechts hoch. Diese führt in unzähligen Kehren (die alle einen Namen haben) rauf zur malga vallestre. Noch ein kurzes Steilstück hoch und kurz nach dem Sattel, wo's wieder abwärts geht kommt eine kleine alm (oder ist das die malga vallestre???), da beginnt der trail.
Ich fahr die Tour immer in dieser variante, gefällt mir irgendwie besser und man spart Kräfte für den trail weil fast die gesamte Auffahrt asphaltiert!


@chill: wo is'n die Eisdiele? Vielleicht komm ich dann auch mal vorbei...


Servus,
Robert
 
Original geschrieben von Pfadfinderin
Hi,
zu den Pianauras geht´s ganz bequem, die ersten 600 Höhenmeter sind Straße zwischen 7 und 10%, ein kurzes Stück etwas steiler, danach wirds Schotter, aber von der Steilheit recht moderat. Ich bin wirklich keine Bergziege, aber da komm sogar ich gut rauf. Du fährst von Arco Richtung San Martino und dann zu den Kletterfelsen und dann einfach immer weiter bergauf, das kann man nicht verfehlen.

@ Spooky Fish
Da wo ich wohne, muß ich die Eisdiele auch nicht suchen, es gibt sogar mehrere, wovon eine wirklich sehr super ist, leckere Eisbecher. Meine Frage über Eschenlohe bezog sich auf einen meiner Lieblingsstartplätze für Touren. Dann werd´ ich halt weiter bei Kuchen als Tourabschluß bleiben. Jetzt gibt´s ja wieder Zwetschgendatschi (mit viiieeeel Sahne), das ist auch super!

Viele Grüße

das mit dem eis war ich nicht ;)

die strecke die du beschreibst kenn ich, wir sind dann an der lichtung mit den kastanienbäumen jedoch links abgebogen, irgenwie richtung marocche (?). ich dachte du meinst die auffahrt bei der mt. stivo tour - irgendwie hab ich noch so 17% über längere strecken in erinnerung. im frühjahr reicht meine fitness dafür noch nicht ganz aus ohne auch einschränkungen für andere touren hinnehmen zu müssen.
 
Lahr hat ein ganz nettes Freibad auf dem Schutterlindenberg. Kann man Nachts gut besuchen ;)
Ausserdem ist der Kandel doch auch nich' soooo weit entfernt und der Schwarzwald geht auch gleich dahinter los.
Als die Kanadier noch da waren war's ganz nett, aber mit den Bhatschacken ...:heul:
 
Hab' Familie in Lahr.
Wohn' aber jetzt bei WI und das Trainingsrevier ist Feldberg (Taunus) und um ihn herum.

greetz
 
Zurück