Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Das Rad ist der absolute Hammer, genau wie auch dein Tarmac!

Ich habe den "Aufbau" die ganze Zeit in deinem FlickR Account verfolgt, dein Blog wird ja leider eher spählich äktualisiert. Über jedes Bild habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind, wirklich sehr sehr toll. Passt alles wunderbar zusammen, gerade auch die weiße Gabel finde ich klasse.

Man sieht wirklich und zwar nicht nur an der Zeit die der Aufbau gedauert hat, dass du die viele Gedanken gemacht hast. Es passt einfach alles wunderbar zusammen!

Ganz ganz toll!

Tolle Fotos auch wieder :daumen:
 
Moin moin,

die Cola-Dosen begannen eine Diskussion zum Thema Leichtbau, als ich vor ein paar Tagen das Rad vorstellte. Ich stell das hier mal vorsichtig in Relation zu dem Rad von "tooh" (GEIL!!!).
Mein Rad ist fertiggestellt nach ca. einem 3/4 Jahr Wandgehänge, Rumgestehe und Aufgebaue. Ich habe mein erstes MTB aufgebaut, nach über 30 Jahren trostloser Lebenszeit!

Habe es schon einige Stunden bewegt und bin begeistert, auch bei meinen 97 Kilo.
Teileliste:
- Rahmen: Neueck Opium Titanium
- Gabel: Pace RC 31
- Lenker: FSA K-Force Light
- Kurbel: FSA K-Force Light mit Megaexo Ceramic
- Griffe: Bontager
- Schaltgriff: Tune
- Pedale: Look Quartz
- Sattelstütze: Thomson Elite
- Vorbau: Thomson X4 Elite
- Sattel: Tune Speedneedle
- S-Klemme, Spacer und Flaschenhalter: XY-Carbon
- Bremsen Shimano XTR 160/160
- Pellen: die Schwalbes
- Schläuche: Bontrager
- LR vorn: DT Swiss XC 4.1d auf DT und auf Tune Princess
- LR hinten: Speedhub, rest wie vorn
- Achsplatte Rewel Titanium
- Schnellspanner: Tune
- Steuersatz: FRM D-set

Macht dann 9,97 KG

6223515604_1a0fbfd65e_b.jpg


6223516662_03a7fd049c_b.jpg




ToDo:
- Thomson Masterpiece
- interne Ansteuerung
- ZÜGE/LEITUNGEN KÜRZEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Niwoh in diesem Fred ist endlich mal wieder ganz oben! Das Scale ist top, egal, ob mit weißer oder schwarzer Gabel und das Titan-Cola-Rad fefällt mir auch außerordentlich gut. Ich würd es allerdings lieber mit Federgabel fahren wollen...
 
Endlich ist da jemand nicht mehr alleine. Das 8624g schwere Spark hat ein 8057g schweres Scale an die Seite bekommen.
Über das m.M. nach Optisch wohl gelungenste Baujahr muss ich kein Wort verlieren...

Spark8624gScale8057g16.101.JPG


Kann natürlich gegen das vorhergehende Scale nicht wirklich anstinken.
(und ja, ich weiß, die ausrichtungen der reifen, ventile, kurbelarme, usw. ist nicht wirklich optimal!)

ScottScale16.10.11-8057g1.JPG

ScottScale16.10.11-8057g5.JPG
 
echt nett, die zwei zweieiigen zwillinge ;-)

warum biegst du die bremsleitung an der hinteren bremse, von der bremszange weg, nicht etwas nach unten richtung rahmen hin? die leitung schaut so "abstehend" aus
 
Sehr geile Scotts:daumen:

Hier mal mein bescheidenes Merida 96 :love:und sorry für das miserable Bild,
muss mal dringend neue machen. In echt passt die Farbe der Kurbel nahezu perfekt zum Rahmen!


...wiegt mit Rocket Ron 2,1 - 10,3kg, mit Furious Fred 2,0 - 9,9kg
 
Ou hier werden tolle Bikes gepostet, da steckt echt viel Geschmack und Arbeit drin, sowohl bei den beiden Scott's als auch bei dem Merida!
 
Endlich ist da jemand nicht mehr alleine. Das 8624g schwere Spark hat ein 8057g schweres Scale an die Seite bekommen.
Über das m.M. nach Optisch wohl gelungenste Baujahr muss ich kein Wort verlieren...

Spark8624gScale8057g16.101.JPG


Kann natürlich gegen das vorhergehende Scale nicht wirklich anstinken.
(und ja, ich weiß, die ausrichtungen der reifen, ventile, kurbelarme, usw. ist nicht wirklich optimal!)

Angefixt. Welches Baujahr ist das? (Ich lese noch nicht sooo lange mit, um das mitbekommen zu haben) und welche Reifen haben die Bikes da drauf. Sehr geil! Respekt. Auch bauen will.
 
@all danke für das feedback!

@Hoenning: bei den bikes handelt es sich um das 2008er modell. schon fast retro... und wie bereits richtig von k_star festgestellt, handelt es sich bei den reifen um RoRo 2,25 / RaRa 2,10 -> Spark und race king 2,2 -> Scale

@bigbastard: stimmt, der leitungsbogen muss noch dringend nachgerichtet werden.
 
lenkermontage schaut gewöhnungsbedürftig aus. disclaimer: ich weiß, dass es sich nicht um falsch montierte riser handelt, sondern um ritchey 10d flat, da ich selber welche fahre.
 
lenkermontage schaut gewöhnungsbedürftig aus. disclaimer: ich weiß, dass es sich nicht um falsch montierte riser handelt, sondern um ritchey 10d flat, da ich selber welche fahre.

kommt auf den bildern etwas schlecht rüber und sieht etwas wie ein montierter riser aus. wurde aber real nur geringfügig "entschärfter" montiert, da ich so am besten zurecht komme.
bei deinen -17° verbauten vorbauten sieht es natürlich schon wesentlich extremer aus, als bei meinen -4° montierten vorbauten.
 
Zurück