Eure Trek's

checkb schrieb:
hier nochmal in GROSS, wat is dit schön. :love:

1_70.jpg


Gruss checkb :winken:

schönes Enduro die XT in 200mm gefällt ich hab ja die gleiche nur halt in antrazit :D

Wie schwer ist das Liquid eigentlich?
 
Gewicht ist 13,7.
Man kann bei den Reifen und bei den LRS noch mächtig sparen ist jedoch kein Leichtbau, das Teil soll halten. Wie weiter oben schon geschrieben, am Ende der Saison ( hat noch nicht mal angefangen :heul: ) rüste ich noch auf Tubeless um, muss jedoch erst meine alten Reifen vernichten. ( 1 Satz Fat Albert und 1 Conti Vertical )

Andere Bikes finde ich auch schön, jedoch sollten wir hier bei Trek bleiben. MAcht doch einfach einen Klein oder Gary Fisher etc. Theard auf! Hier war am Anfang auch nicht viel los.

Gruss checkb :winken:
 
@TrekFuelEX7

AUf dem Bild hast Du den neuen Rock Shox MC 3 drin. Bist du zufrieden mit dem Teil? Wenn Du mit Lockout fährst und ein harter Schlag kommt, öffnet der Dämpfer oder bleibt er zu? Ich konnte bei Rock Shox darüber nichts finden.

Gruss checkb
 
Hallo checkb!
checkb schrieb:
Auf dem Bild hast Du den neuen Rock Shox MC 3 drin. Bist du zufrieden mit dem Teil? Wenn Du mit Lockout fährst und ein harter Schlag kommt, öffnet der Dämpfer oder bleibt er zu? Ich konnte bei Rock Shox darüber nichts finden.
Ja, ich bin sehr zu frieden mit dem MC 3. Mit Lockout (Close) fahre in nur sehr selten. Der MC 3 hat 3 Zustände wie Open, Gate und Close. Wenn du mit Close über einen harten Schlag fährst, dann federt er trotzdem leicht (sehr minimal) ein. Ich meine auch in der Anleitung (spezifische Trek- oder allgemeine RS-Anleitung zur MC 3) gelesen zu haben, dass dies mit Absicht ist, da bei kompletter Blockierung der Dämpfer sonst mit der Zeit kaputt gehen würden. Aus diesem Grund soll man auch nicht in dem Zustand Gate beide Einstellschrauben auf "zu" stellen. In der Anleitung ist auch sehr gut erklärt, wie man den Dämpfer (im Zustand Gate) auf sein jeweiliges Gewicht (dafür die Trek-Anleitung nehmen, weil radspezifisch) und den Fahrstiel anpassen kann, so dass das Rad beim ordentlichen Tritt nicht wippen, aber noch richtig einfedern tut.

Ich hoffe dir damit ein bisschen weiter geholfen zu haben und wenn du noch weitere Fragen hast, dann als her damit.

Gruß

Bernd
 
Hallo Bernd,

danke dir. Ich konnte bisher nur wenig finden über den Dämpfer. Ich denke ich probier den mal aus. Mal schauen wo ich den herbekomme.

Gruss Ingo
 
Mit einer Sache bin ich an meinem Trek aber nicht zufrieden und zwar mit dem Cane Creek Steuersatz. Da hatte ich letztens Dreck drinne. In MTB-Zeitschriften wird auch öfter drüber berichtet, dass die Cane Creek nicht ganz dicht sind. Ich bin am überlegen mir einen Hope Steuersatz zu kaufen und einbauen zu lassen. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Cane Creek?
 
Kann ich dir leider nicht helfen, ich habe einen WCS. Ich habe Probleme mit der Sattelstütze bzw. Schnellspanner, muss ca. alle 20-30 km nachstellen. Die Stütze rutscht immer ein wenig rein, habe schon einen neuen Schnellspanner und eine andere Stütze probiert, bisher hat nichts geholfen.

Gruss Ingo
 
@Spezialistz: Habe den "Mfg. by ?? for Cane Cane Creek"-Taiwan-Schrott ausbauen lassen und gegen einen Steuersatz von den Insulanern ersetzt.

pict0457.jpg


@Ingo: Als Lösung für die rutschende Sattelstütze fällt mir nur eins ein: Zweite Sattelstützklemme, welche du direkt an die Sattelstütze geklemmst, besorgen. Die zweite Stattelstützklemme liegt dann auf der normalen auf und verhindert so das runterrutschen (, denke ich).
 
@Ingo: Als Lösung für die rutschende Sattelstütze fällt mir nur eins ein: Zweite Sattelstützklemme, welche du direkt an die Sattelstütze geklemmst, besorgen. Die zweite Stattelstützklemme liegt dann auf der normalen auf und verhindert so das runterrutschen (, denke ich).

Die Idee ist nicht schlecht, sieht bestimmt bescheuert aus könnte ab klappen, danke.

Gruss Ingo
 
pict0458.jpg


Mein altes Trek 950 Single Track. Wird neu lackiert und zum Singlespeeder umgebaut (siehe meine Galerie).

Btw: Komisch, das Bild vom Trek Fuel EX7, weiter oben im Thread, wird nicht angezeigt und den Beitrag kann ich auch nicht mehr editieren. :heul: Na ja, dann hier noch mal zum Vergleich:

pict0449.jpg
 
hallo, fahre auch seit ein paar wochen ein fuel ex 7. habe noch ein trek 6000 aus dem jahr 1988 und ein trek 1200 rr aus dem jahr 1991.
bis vor kurzem fuhr ich ein trek fuel 95, gekauft 04/2004. ein traum. leider hatte ich mit den federelementen pech. insgesamt hatte ich 7 defekte. daraufhin wurde mir eine wandlung angeboten, welche ich gerne annahm.
da ich wieder schwarz wollte, bekam ich das ex 7 mit der reba sl und dem mc 3dämpfer.
das fahrwerk ist für mich dem des fuel 95 überlegen. bin mehr als begeistert, trotz anfänglicher skepsis, da ich marathons fahre und bedenken hatte, dass das ex nicht annähernd so sportlich ist.
zum glück wurde ich eines besseren belehrt. im gegensatz zu den biketestern ist für mich das ex genauso sportlich wie das fuel 95. unterschied: ich bin bergab VIEL schneller :D .
und da alle anbauteile von meinem fuel 95 übernommen wurden, ist das gewicht auch ok.

wie das ex 7 aussieht seht ihr ja oben. ausstattung:

-komplett xt 2004 mit 160` er disc und dc
-lrs bontrager race disc mit racin ralph 2,1
-sattel trans am slr gel flow
-vorbau race face deuxe xc
-lenker race face deuxe xc
-hörnchen tune
-sattelstütze tune
pedale pdm 959


kh-cap
 
@kh-cap: Neue Schlappen werde ich im kommenden Jahr auch mal draufmachen. Die Original nutzen sich einfach zu schnell ab, obwohl ich nicht besonders viel bremse. Hmm, vielleicht kommt es von der extremen Beschleunigung. :D
 
Hi,
nach einem Rahmenbruch bei meinem letzten Alpencross hat TREK sich mit der Garantieabwicklung sehr schwer getan. Ich hatte ein Liquid 20 in blau. Da der Hauptrahmen gebrochen war, haben sie den auch nur getauscht. Wäre ja auch ok wenn es wieder ein blauer Rahmen gewesen wäre. Da TREK aber keine Teile aus 2003 mehr hatte, hat man mir einen Liquid 30 Rahmen aus 2004 gegeben. In schwarz. TREk war nicht in der Lage das Rad wieder in einer einheitlichen Farbe hinzubekommen. Nen schwarzen Hinterbau hatten sie nicht. Ich hatte angeboten den zu kaufen, gab es aber nicht. So habe ich nun aus meiner Sicht einen Flickenteppich und schon gar nicht das Rad, das ich mir mal ausgesucht habe. Das der Rahmen überhaupt gebrochen ist, war denen nichteinmal peinlich. Keine Entschuldigung oder so. Mein nächstes Rad ist KEIN Trek.
 

Anhänge

  • Bild11.jpg
    Bild11.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 164
  • Bild10.jpg
    Bild10.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 153
Der Bruch ist ja mal richtig KRASS, haste da nachgeholfen oder wie bekommt man das so hin. Das Bike sieht echt nicht mehr schön aus, schade. :heul:
 
Die einzige Bedingung beim Kauf war, dass es meine 100 Kilo tragen können muss. Ist wohl schief gegangen.
 
Tubi schrieb:
Die einzige Bedingung beim Kauf war, dass es meine 100 Kilo tragen können muss. Ist wohl schief gegangen.
Hallo Tubi, bei den Fuel´s ist beispielsweise schon bei 110 kg Fahrergewicht Ende. Wie es beim Liquid 20 aussieht, weiss ich leider nicht.

Wegen der Farbunterschiede würde ich mir keine Gedanken machen. Scheint wohl bei Trek für 2006 angesagt zu sein. Auf der Homepage sind die neuen Modelle meist mehrfarbig. Mein Fuel sieht man dort anstatt komplett schwarz, nun auch in einem dunkelblau-hellblau-grau-Mix.


Gruß

Bernd
 
Zurück