Winterzeit - Bastelzeit

Ich befürchte einfach, dass auf dauer mehr und mehr Hersteller da aufspringen.

Ist schliesslich eine Kostenersparnis in der Rahmenfertigung.
 
Ich war anfangs auch skeptisch.
Der Ein- und Ausbau ist easy, auch ohne Spezialwerkzeug.
Bei mir laufen die billigen SLX- Dinger nach 1,5 Jahren und rd 5.000km noch immer seidenweich.
Sie sind zumindest besser gedichtet als die geschraubten Lager.

Falls mal eins kaputt gehen sollte, werde ich bei einer Kunststoffausführung bleiben weil so der Rahmen absolut geschont wird.

Ich halte die PressFit- Lager für OK.
Nur viel Bling- Bling ist da nicht drin....
 
Moin bräuchte nochmal eure Hilfe. Bei welchem Shop kann ich diese Zugführungen kaufen, die auf dem Foto abgebildet sind? Mir fehlen 3 Stück und ich such mir grad nen Wolf.

darepegu.jpg


Zudem brauch ich für mein Slx Schaltwer/ Shifter Kombi von 2013 ne stink normale Außenhülle, da die mitgelieferte nen halben Meter zu kurz ist. Ich brauch nichts besonderes, kann ruhig in der Qualität wie die Slx sein. Finde da immer verschiedene Millimeterangaben und dann gleich mit den Innenzügen oder Sets. Aber das brauche ich ja nicht. Kann mir da auch einer mal einen Link geben, welche Züge da langen/ passen.

Und dazu noch ein Bild in der aktuellen Ausbaustufe. Bremsen, Griffe und Scheiben sind grad bestellt. Sorry für das schlechte Bild habs schnell mit der Handyknipse gemacht. Bessere Folgen wenn sich wieder was tut.

4uvamy8u.jpg


Schönen Gruß

worrest-t
 
Es gibt ja auch noch Kabelbinder. Die müssten da eigentlich auch passen. Jedoch nicht ganz die hübscheste Lösung...

Guter Tipp, aber meine kleinsten Kabelbinder (sind wirklich nur so winzel Teile) wollen nicht durch die Öse gehen.

Aber danke ich versuchs mal bei meinem Fahrradladen, komm da nächste Woche wieder vorbei. Hat auch Rocky Räder, wird also bestimmt was da haben. Obwohl der manchmal bisschen knapp ist mit Kleinteilen. Letzt hatte der auch nur noch eine Größe Spacer da und das alles verschiedene Ausführungen. Naja mal sehen.

Schönen Dank

worrest-t
 
Manche Bikeläden haben auch keine Standardteile.... Hier in Siegen mal, als ich einen stinknormalen 1 1/8 steuersatz haben wollte fürs Bike meiner Freundin: "Haben wir net da, da gibts ja so viele Standards, das kann man sich ja net alles in den Laden legen" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal meine bisherige Sammlung an GoPro Halterungen ...


... durch eine weitere ergänzt ...


... Gesamtkosteneinsatz dafür gerade mal 23,-€ dank CRC und dem lieben Mario ;) ...
 
Manche Bikeläden haben auch keine Standardteile.... Hier in Siegen mal, als ich einen stinknormalen 1 1/8 steuersatz haben wollte fürs Bike meiner Freundin: "Haben wir net da, da gibts ja so viele Standards, das kann man sich ja net alles in den Laden legen" ;-)

Letzt als ich auf der Suche nach einer Ahead-Krallen Einschlaghilfe war, war ich in einer Fahrradwerkstatt, um danach zu fragen. Der Mann schaute mich bei dem Gesuchten, sehr verwundert an und meinte er hätte schon oft Kunden gehabt die danach gefragt haben, hätte aber keins da. Er überlegte dann ein bisschen und meinte zu seinem Assistenten, dass sie ja vielleicht mal so ein Werkzeug kaufen sollten. Ich stand da und dachte erst der verarscht mich, leider war dem nicht so und ich kaufte später eine Einschlaghilfe mit Führung für 13€ mit Versand.
 
meine neue Front...



im vergleich zum Slayer hat dass S-Works ein um 1.5cm kürzeres Steuerohr :( die Spacer sind leider nötig, die Bandscheibe L4/L5 lässt grüssen...
 
:heul: :rolleyes: :p ;)

was erwartet man(n) denn ??

-das X.0 an der Kurbel ist mir noch ein Dorn im auge
-hinten kommt noch etwas anderes an übersetzung
-gabel vllcht eine 55micro switch
-die truvativ Kefü ist relativ laut und schwer :(

ansonsten bin ich zufrieden, sitzt und rollt sich sehr angenehm
einzig beim gewicht, ist es mehr als erwartet, aber immer noch 1.7kg leichter als beim Slayer :eek: und 400g leichter als beim Altitude 50, welches ja weniger FW hat...
 
Zurück