Eure weißen Kunstwerke!

ich wollt ja eigentlich nicht in alle threads posten aber da im cc bikes thread derzeit die reifenwahl am vergangenen wochenende diskutiert wird hier noch einmal:








was ich noch ändern mag:
- sattel nicht schwarz genug
- schalthüllen fehlbestellung
- kurbel nicht schlank genug
- laufräder zu schwer
ansonsten bin ich glücklich :)

was ist denn das da an den kurbeln? hilfe! :-) die moosgummigriffe kommen aber auch noch ab, oder?
wasn mit den bremsleitungen los, etwas lang, oder? will ja nicht, dass du dich aus versehen strangulierst.

ist sonst aber ganz schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn das da an den kurbeln? hilfe! :-) die moosgummigriffe kommen aber auch noch ab, oder?
wasn mit den bremsleitungen los, etwas lang, oder? will ja nicht, dass du dich aus versehen strangulierst.

ist sonst aber ganz schick.

Die Pedale sind wenn ich den Hund dabei hab ein Muss :)
Selber zitieren ist zwar toll aber hätte ich mal gleich beipacken sollen. Der ist groß, stark und geht sein eigenen Weg. Ist immer doof wenn ich dann angeleint bin.
Die Vordere ist ein wenig lang ja, irgendwie war die an der Reba anders verlegt und nu schauts an der neuen Gabel so aus - voerst ;) Die hintere ist perfekt von der Länge, ebenso die Schaltung.
Die Griffe sind wunderbar und bleiben.

Edit: Was ich vergas, neue Decals für die SID brauch ich, weiss/schwarze mit einem Tuck Orange ;) Freiwillige vor :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal mein Noxy. Bin nur noch auf der Suche nach leichteren Laufrädern, ansonsten bin ich zufrieden. Kritik ist auch erwünscht oder Verbesserungsvorschläge...
NOX24.04.09002.jpg


Gruß
Patrick
 
Hier mal mein NOX Eclipse SLT.

Das Bild ist schon etwas älter, die USE Sattelstütte ist mittlerweile einer Thomson Elite ohne Setback gewichen, die Ritchey WCS-Griffe wurden entfernt und dafür RR-Lenkerband gewickelt und der Tune-Flaschenhalter wurde durch einen geländetauglichen Carbon-FH von Dynamics (Stadler) ersetzt.

 
Nicht ganz weiss, aber dennoch:


Die Pedale wurden mittlerweile gegen XT pedale getauscht.
Die Griffe und die decals der gabel werden demnächst verschwinden und dem gesamtkonzept angepasst.
 
@pipe
Schönes Scott, gefällt mir bis auf die Sattelstütze sehr gut. Die wirkt zum Sattel hin etwas wie eine dicke Wurst. :D
Was ist aber an dem Rad so schwer? Ich komme mit meinem Alu Rahmen auf ca. 10,1 ink. allem!
 
Naja, entweder zwei defekte waagen oder das summarum der teile:
Laufräder: 1880g
Griffe: 110g
Bremse: keine ahnung aber schwer;)
Gabel: 1680g
Da ist noch einiges zu machen, aber eile mit weile^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein ehemaliges Standard Ghost SE2002...

se2002.jpg


... und das was ich draus gemacht hab bis jetzt...

ghost2.jpg


Is zwar nicht das Feinste vom Feinsten aber mir reichts soweit erstmal. Fährt jedenfalls Fehlerfrei :).

Feedback erwünscht!

Grüße
Scrat1024
 
Ja ich weis der Ständer passt nicht ins Bild aber in diesem Fall mach ich eine Ausnahme weil son Ding extrem praktisch ist... ich weis das sowas schon regelrecht verachtet ist... aber nutzen geht manchmal vor aussehen ;).

Zu großer Rahmen und zu tiefer Sattel? Naja das is wohl eher eine von jedem Fahrer abhängige Sache oder?
 
Zu großer Rahmen und zu tiefer Sattel? Naja das is wohl eher eine von jedem Fahrer abhängige Sache oder?

Eher abhängig vom Einsatzzweck... Steig mal bei dem Bike im Gelände an einer schwierigen Stelle spontan ab, dann merkst du, dass es zu groß ist.
Aber ich denke, das Bike wird bei der Konfiguration eh keinen Dreck sehen, der abseits von Asphalt liegt...

Ciao, Splat
 
@Splatter666
Ja sagen wirs so... es gibt in Berlin mehr Straßen als Gelände ;). Aber mir reichts um damit ab und an durch den Grunewald zu rasen. Was das absteigen angeht... damit hab ich auch spontan keine Probleme, ich hab ziemlich lange Beine und woher wollt ihr denn Wissen welche Statur ich habe und welche Rahmenhöhe ich deshalb bräuchte? ;)

@Chrisomie21
Ähm ja z.b., dazu kommen noch andere Pedale und andere Gabel... also das du nicht mal erkannt hast das da ne andere Gabel dran ist... das gibt einem schon zu denken... nächstes mal lieber genauer hinschaun oder Brille aufsetzen... und der Begriff Kunstwerk ist ja sowieso eher relativ. ;)

Aber ist schon ok... jedem das Seine. Solange ihr objektiv bleibt habe ich mit Kritik kein Problem.
 
Wenn der Sattel auf selber Höhe wie der Lenker ist erweckt dies den Eindruck, dass du evt ein Problem hast an die Pedale zu kommen oder einfach nur gerne aufrecht fährst.
 
Ein Ständer im Gelände, MTB untaugliche Rahmengröße, komplett Stange bzw. nur unwesentlich davon etfernt, zu große Bremsscheiben. Jeder interpretiert seine Bedürfnisse anders, was ich auch für gut halte, aber in diesem Fred ist es wohl fehl am platz. Es werden sich jedenfalls kaum liebhaber für die Krücke finden
 
Das mit dem Kunstwerk hatten wir weiter vorn schon. :-) Definitionssache. Nur gut das mich keiner wegen meinem Rad in der Luft zerrissen hat. :-)

Wobei ich sagen muss, dass die meisten Teile, die man kaufen kann auch von der Stange sind. Teile kaufen kann übrigens jeder, wenn das nötige Geld vorhanden ist. Wenn ihr wirklich von Kunst sprecht, dann müssen wir wohl über Gegensstände reden, die man evtl. selbst hergestellt hat oder im schlimmsten Fall bestellte Einzelanfertigungen sind.

Hört bitte auf mit dem Thema "Kunst", es geht hier doch um gefallen und nicht gefallen. Ich glaube kaum, dass man auf "Kunst" durchs Gelände kommt.
 
Natürlich kann man mit gekauften standartteilen ein wunderschönes Rad aufbauen. Die frage ist nur wie man es zusammenstellt. "Kunstwerk" ist ja auch eher mit nem Zwinkern gememeint. Es gibt hier sehr viele Schöne Räder und ein paar sind von nem Kunstwert auch nicht sooo weit weg. Aber ein Mittelklasserad mit nem Ständer, neuen Reifen und ner weißen bremse mit zu großen Scheiben auszurüsten ist zwar nicht unbedingt nicht dumm, eher eine Funktionssteigerung und kein Schritt in richtung Kunstwerk.
 
Natürlich kann man mit gekauften standartteilen ein wunderschönes Rad aufbauen. Die frage ist nur wie man es zusammenstellt. "Kunstwerk" ist ja auch eher mit nem Zwinkern gememeint. Es gibt hier sehr viele Schöne Räder und ein paar sind von nem Kunstwert auch nicht sooo weit weg. Aber ein Mittelklasserad mit nem Ständer, neuen Reifen und ner weißen bremse mit zu großen Scheiben auszurüsten ist zwar nicht unbedingt nicht dumm, eher eine Funktionssteigerung und kein Schritt in richtung Kunstwerk.

Du sagst es. Kunstwerk ist sicher Definitionssache aber der Geschmack ist ja auch unterschiedlich. Also einfach Bike zeigen und nach gefallen bewerten. Finde es nur immer etwas daneben ob es sich nun um ein Kunstwerk handelt oder nicht.
 
Zurück