Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe bei Ebay eine F1rst Air 30 RL Federgabel erworben. Dort sind als maximale Bremsscheibengröße 203mm angegeben. Bei Paul Lange sind alle ähnlichen Gabeln mit Maximal 180mm angegeben.
Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich 203mm Sceiben fahre.
Die Gabel KÖNNTE den dauernden Belastungen nicht gewachsen sein und brechen. Stärker verwinden als geplant wird sie sich in jedem Fall. Ggf. Schleifen die 203er Scheiben stärker.
Wie schwer bist du denn das du eine 203er Scheibe brauchst, wo und was fährst du?
Ich fahre im Teutoburger Wald hauptsächlich Forstwege und einfache Trails. Mein Gewicht ist 135KG.
Bisher bin ich hydraulische Felgenbremsen gefahren.
Ich denke ich werde auch gut mit den 180mm klarkommen.
die Gabel sollte mit maximal 180mm Bremsscheibe gefahren werden. Bis zu dieser Scheibengröße können wir langfristig für einwandfreie Funktion bürgen.
Bei dem Gewicht von 135kg würde ich eine Vierkolbenbremse empfehlen - die hat genug Kühlfläche um auch die ein oder andere (unvermeidliche) Schleifbremsung zu "verdauen".
Bei mir selber sind es gut 130kg inkl. Bike (noch dazu habe ich einen recht aggressiven Fahrstil - Bremsen auf den letzten Zentimeter) und mit Zweikolbenbremsen verglasen die Bremsbeläge und die Bremsleistung wird zu schwach.
Dies nur so als Tip